Palm Springs - Blu-ray

Blu-ray Start: 09.07.2021
Digital VoD: 04.06.2021
FSK: 16 - Laufzeit: 90 min

Palm Springs Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Alles ist möglich – nur nicht heute. So jedenfalls könnte das Motto des unbekümmerten Nyles lauten. Irgendwie ist er in eine Zeitschlaufe geraten und erlebt stets aufs Neue denselben Tag mit der derselben Hochzeitsfeier, auf die er seine Freundin Misty nach Palm Springs begleitet hat. Als das Schicksal endlich etwas Erbarmen zeigt und ihm mit Sarah, ebenfalls Hochzeitsgast und Brautjungfer wider Willen, eine Leidensgenossin an die Seite stellt, macht das den Fehler in der Matrix zwar nicht wett, aber immerhin erträglich. Gemeinsam mischen Nyles und Sarah den täglich grüßenden Wahnsinn ganz schön auf: vom Nachspielen ihrer Lieblings-Actionfilme inklusive wilder Verfolgungsjagden über provozierte Flugzeugabstürze bis hin zur Ermordung ihres ewigen Widersachers.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: LEONINE
Tonformate:
DTS-HD 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Trailer

Video on demand - Palm Springs

DVD und Blu-ray | Palm Springs

Blu-ray
Palm Springs Palm Springs
Blu-ray Start:
09.07.2021
FSK: 16 - Laufzeit: 90 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
Palm Springs Palm Springs
DVD Start:
09.07.2021
FSK: 16 - Laufzeit: 85 min.

Blu-ray Kritik - Palm Springs

Blu-ray Wertung:
Film: | 8/10
Bild: | 9/10
Ton: | 8/10
Extras: | 1/10
Gesamt: | 8/10


Im Jahr 1993 wurde mit „Und täglich grüßt das Murmeltier“ der Weg geebnet für ein Subgenre, das bis heute sehr beliebt ist: Filme über Zeitschleifen. Unzählige Werke beschäftigen sich mit der Thematik, beliebt sind vor allem das Action-Highlight „Edge of Tomorrow“, der spannende Sci-Fi Thriller „Looper“ oder der Mystery-Kultfilm „Donnie Darko“. Nun erscheint mit „Palm Springs“ ein neuer Beitrag, der das Subgenre zwar nicht neu zusammensetzt, aber dafür richtig viel Spaß macht und mit einigen grandiosen Pointen glänzen kann.

Die Hochzeitsgäste Nyles (Andy Samberg) und Sarah (Christin Milioti) haben beide das gleiche Problem, sie stecken in einer Zeitschleife fest und deswegen wiederholt sich die Hochzeitsfeier immer wieder. Nyles hat sich damit abgefunden und genießt jeden Tag aufs Neue, Sarah möchte diesem Leben jedoch entfliehen, weshalb sie immer wieder Versuche unternimmt, um die Zeitschleife zu brechen. Einen Ausweg findet sie nicht. Dafür kommen sich die beiden Gepeinigten näher und näher…

Andy Samberg in Palm Springs
Andy Samberg in Palm Springs © LEONINE
Dass dieses alt-bekannte Zeitschleifen-Konzept so gut aufgeht, liegt an der Inszenierung und dem Ideenreichtum. Die Charaktere in „Palm Springs“ wissen nämlich genau, dass sie in einer Zeitschleife gefangen sind und nutzen dies für ihren Vorteil. Daraus entstehen unzählige urkomische Situationen, welche immer verrückter und skurriler werden. Sprengstoff in der Hochzeitstorte ist dabei fast noch das Normalste. Sogar das Setting kann das Konzept perfekt ergänzen, denn eine Heirat ist nunmal der beste Ort für ungenutzte Möglichkeiten und fulminanten Blödsinn. Mit seinem omnipräsenten Sommer-Vibe ist „Palm Springs“ außerdem auch noch der beste Film für die momentane Jahreszeit. Kaum zu glauben, dass dies das Spielfilmdebüt Max Barbakows ist.

Ganz viel Humor und Charme wird ebenfalls über den Cast übertragen und das wundert nicht, wenn man sich die Schauspieler ansieht. Die beiden Protagonisten werden von zwei Sitcom-Stars verkörpert, welche wohl die meisten Zuschauer kennen sollten. Andy Samberg ist das Gesicht von „Brooklyn Nine-Nine“, während Cristin Milioti als Mutter in der Erfolgsserie „How I Met Your Mother“ bekannt wurde. Eine Komödie mit beiden kann also nur gelingen, denn beide nutzen ihren Charme und ihr komödiantisches Talent für unzählige spaßige Szenen. Gerade Samberg blitzt in vielen Momenten als großer Fanliebling auf und gibt „Palm Springs“ eine gewisse Leichtigkeit, die Milioti vielleicht etwas fehlt. Trotzdem ist das gesamte Endprodukt einfach liebenswürdig. Auch Peter Gallagher („American Beauty) ist mit von der Partie, das große Highlight der Nebendarsteller ist jedoch Oscarpreisträger J.K. Simmons („Whiplash“). Zwar sehen wir diesen nur in wenigen Momenten, dafür sind diese aber extraklasse und überraschend düster. Bei jeder Szene mit Simmons wird auf den Zuschauer so eine gewisse Präsenz übertragen, die nur ganz wenige Darsteller innehaben.

Cristin Milioti in Palm Springs
Cristin Milioti in Palm Springs © LEONINE
Bild:
Das Bild der Blu-ray ist wirklich fabelhaft. Die expressiven Sommer-Farben entfalten ihre gesamte Kraft und nerviges Bildrauschen tritt kaum auf. Jegliche Szenen am Tag nutzen das volle Potential der Blu-ray aus.

Ton::
Tontechnisch kann die Blu-ray komplett überzeugen und weist im Endeffekt keinerlei Makel auf, selbst wenn der Sound in „Palm Springs“ keine zentrale Rolle übernimmt.

Extras::
Als Extras befinden sich leider nur mehrere Trailer auf der Disc. Falls man also offen für weitere Filmempfehlungen ist, können die Trailer sicherlich einen Tipp parat haben, spannende Hintergrundinformationen zu „Palm Springs“ existieren aber nicht. Kurzfassung:


Fazit:
Durch die unzähligen lustigen Ideen und das charmante Schauspiel der Protagonisten wird „Palm Springs“ zu einem riesigen Sommer-Highlight. Natürlich ist die Thematik des Filmes schon zu genüge bekannt, es ist aber gerade die Umsetzung von Regisseur Max Barbakow, die „Palm Springs“ so liebenswert gestaltet. Wer einfach mal wieder 90 Minuten lang unterhalten werden möchte, sollte sich unbedingt diesen Film ansehen - Lachen garantiert!


by Lukas Weinandy
Bilder © LEONINE




Palm Springs - Trailer



Von Interesse: