Paddington - Blu-ray

Blu-ray Start: 04.04.2015
FSK: 0 - Laufzeit: 94 min

Paddington Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Der lustige und tollpatschige peruanische Bär Paddington hat eine Schwäche für alles Britische. So ist es nicht verwunderlich, dass er nach London reist, um dort sein neues Zuhause zu finden. Als er sich mutterseelenallein und verloren an der U-Bahn Station Paddington wieder findet, wird ihm allerdings langsam bewusst, dass das Stadtleben vielleicht doch nicht so ist, wie er sich das vorgestellt hat. Dort findet ihn die Familie Brown, entdeckt ein Schild um Paddingtons Hals („Bitte kümmere Dich um diesen Bären. Danke!“) und bietet ihm eine vorläufige Unterkunft an. Es scheint, als hätte sich sein Schicksal zum Guten gewandelt – doch dann erregt der seltene Bär die Aufmerksamkeit einer zwielichtigen Tierpräparatorin...

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Studiocanal Home Entertainment
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Featurettes „Vom Buch auf die Leinwand“, „Ein Bär zu Besuch“ und „Die Figuren“; Making of; Trailer; Wendecover

Video on demand - Paddington

DVD und Blu-ray | Paddington

Blu-ray
Paddington Paddington
Blu-ray Start:
04.04.2015
FSK: 0 - Laufzeit: 94 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
Paddington Paddington
DVD Start:
04.04.2015
FSK: 0 - Laufzeit: 91 min.
Paddington - Christmas Edition Paddington - Christmas Edition
DVD Start:
03.12.2015
FSK: 0 - Laufzeit: 91 min.

zur DVD Kritik

Blu-ray Kritik - Paddington

Blu-ray Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 10/10
Ton: | 9/10
Extras: | 7/10
Gesamt: | 8/10


Michael Bond erfand 1958 einen Bären, der menschlicher nicht sein könne: Bis heute gehört Paddington Bär zu den beliebtesten Kinderfiguren Europas und ist vor Allem in Großbritannien allseits bekannt. Es wurde also höchste Eisenbahn, dass der pelzige Tollpatsch mit dem roten Hut und dem blauen Dufflecoat zum (Film)-leben erweckt wird. Die britische Produktion „Paddington“ erzielte hervorragende Einspielergebnisse, wurde zu einem der erfolgreichsten Kinderfilme des vergangenen Jahres und erscheint nun auf DVD und Blu-ray.

Einst lebte ein junger Bär mit seiner Tante und seinem Onkel in Peru. Jahre zuvor entdeckte ein Forscher ihre Spezies und brachte den überaus intelligenten Tieren die menschliche Sprache und Sitten bei. Nach einem verheerenden Sturm sieht sich der später als Paddington bekannte Bär (Im Original von Ben Whishaw, bei uns von Elyas M'Barek gesprochen) gezwungen, seinen Weg nach London und damit zu einer neuen Familie zu finden. Die Familie Brown zeigt sich gütig und nimmt ihn temporär bei sich auf, doch dass es es nicht alle gut mit ihm meinen, beweist sich bald in Form einer Tierpräparatorin (Nicole Kidman, „Ich.darf.nicht.schlafen“).

Es gibt insgesamt 11 reine „Paddington“-Romane. Klar, dass man bei einer Verfilmung am Anfang beginnen muss. Und so erzählt der Streifen die Geschichte über einen Bären, der sich in der Großstadt zurecht finden und an die Menschen anpassen muss. Die totale Überforderung und Paddingtons Naivität sorgen damit für jede Menge Lacher, die vor Allem auf Bildern, anstatt auf Dialogen basieren. Die Nutzung von Running-Gags begeistert in erster Linie Kinder und schnell wird klar, dass „Paddington“ mehr auf ein jüngeres Publikum ausgelegt ist. Das Wertvolle an diesem Fakt ist, dass trotz des auf Kinder zugeschnittenen Humors das Drehbuch sehr komplex ist, so dass es Kinder fordert und Eltern doch nicht komplett uninteressiert lässt. Dadurch hebt sich der Streifen von Anderen ab. Kreativität spielt eine sehr große Rolle: So dient ein Puppenhaus dem Erzähler als Spielbrett, um die Familie vorzustellen, die eigenartigere Macken nicht haben könnten. Tolle Kostüme, bunte Kulissen und fantasievolle Requisiten tragen weiter zu dem einzigartigen Stil bei und lassen den Film zwar bunt, aber nicht penetrant wirken. Dazu eine sehr eindrucksvolle Animation, die den Bären wirklich real erscheinen lässt: Der Streifen ist absolut gelungen.

Mit Darstellern wie Hugh Bonneville („Dowton Abbey“) als grimmigen, übervorsichtigen Vater, Sally Hawkins („Godzilla“) als lebensfrohe, hilfsbereite Mutter oder Julie Walters („Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“) als eigenartige Haushälterin kommt der passende britische Flair in die Geschichte. Die Darsteller werden ihren Figuren mehr als gerecht. Die Australierin Nicole Kidman mimt die furchteinflößende Antagonistin nur solide. Zuschauer-Magnet Elyas M'Barek („Fack ju Göhte“) spricht in der deutschen Fassung Paddington Bär und macht einen wirklich guten Job dabei.

Neben dem Bild ist auch der Ton sehr gelungen. Zu den 95 Minuten Filmlänge kommen noch einige Extras dazu: die drei Featurettes lohnen sich, das Making Of ist auch gelungen.


Fazit:
Ein fröhlicher Familienfilm, der die passenden Werte vermittelt, einen knuddeligen Protagonisten bietet und viel Lachen auf Kindergesichter zaubert. „Paddington“ lohnt sich auch dank der Extras für Zuhause.


by Jennifer Mazzero
Bilder © Studiocanal Home Entertainment




Paddington - Trailer



Von Interesse: