Nurse (Uncut) - Blu-ray

Blu-ray Start: 10.10.2014
FSK: 18 - Laufzeit: 87 min

Nurse (Uncut) Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Als die hübsche Krankenschwester Danni (Katrina Bowden aus 'Tucker & Dale vs. Evil') einen neuen Job antritt, ahnt sie nicht, dass sich hinter der freundlichen Fassade ihrer Kollegin Abby (Paz de la Huerta aus 'Boardwalk Empire') ein im Wortsinne "männermordender" Vamp verbirgt. Denn nachts befördert die aufregend-schöne Abby – im lasziven Lack-und Leder-Outfit – die Männer reihenweise ins Jenseits. Doch auch für Frauen hat sie eine Schwäche, insbesondere für Ihre neue Kollegin. Als Danni sie jedoch zurückweist, zeigt Abby ihr, wie gut sie mit Spritze und Skalpell umgehen kann…

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Universum Film / SquareOne Entertainment
Tonformate:
DTS-HD 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Deutsch für Hörgeschädigte
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Making Of, Featurette

Video on demand - Nurse

DVD und Blu-ray | Nurse (Uncut)

Blu-ray
Nurse (Uncut) Nurse (Uncut)
Blu-ray Start:
10.10.2014
FSK: 18 - Laufzeit: 87 min.

zur Blu-ray Kritik
Nurse (Uncut) - Steelbook (3D Blu-ray) Nurse (Uncut) - Steelbook (3D Blu-ray)
Blu-ray Start:
10.10.2014
FSK: 18 - Laufzeit: 87 min.
DVD
Nurse (Uncut) Nurse (Uncut)
DVD Start:
10.10.2014
FSK: 18 - Laufzeit: 84 min.

Blu-ray Kritik - Nurse (Uncut)

Blu-ray Wertung:
Film: | 6/10
Bild: | 8/10
Ton: | 8/10
Extras: | 4/10
Gesamt: | 6/10


Das Blu-ray Cover verspricht einen gleichsam erotischen wie überzogen blutigen Horrorfilm, der darüber hinaus selbstbewusst mit der dritten Dimension wirbt. Und nach der Sichtung von „Nurse 3D“ muss ganz klar gesagt werden: Der Streifen hält diese Versprechen voll und ganz ein! Für Exploitation- und Trashfans führt daher absolut kein Weg an der mordenden Krankenschwester vorbei.

Als Danni (Katrina Bowden) sich mit ihrer Kollegin Abby Russell (Paz de la Huerta) anfreundet, kann sie noch nicht ahnen, dass sie es mit einer eiskalten Psychopathin zu tun hat. Abby spielt tagsüber zwar die Rolle der freundlichen Krankenschwester, doch ihre Freizeit nutzt sie fleißig zum Ermorden untreuer Ehemänner. Als Danni nach einer alkoholgetränkten Partynacht schließlich bei Abby im Bett aufwacht und sich an nichts mehr erinnern kann, spitzt sich die Situation zu. Abby hat sich in ihre junge Kollegin verliebt und duldet keine Konkurrenten…

Die fiese Einleitungssequenz macht bereits deutlich, was den Zuschauer in den kommenden, ungemein kurzweiligen 87 Filmminuten erwarten wird und lässt die absurd überstilisierte Krankenschwester zum ersten Mal in Aktion treten. Nachdem ein treueloser Ehemann von ihr verführt wurde, schneidet sie ihm aus Gründen des Anstandes, während dem Oralsex, einfach mal die Oberschenkelarterie mit ihrem Skalpell auf. Als Zuschauer wird einem unmissverständlich klar gemacht, dass mit dieser Frau keinesfalls zu spaßen ist und man ist gespannt, was diese durchgeknallte „Nurse“ noch so alles anstellen wird.
Das Krankenschwesterkostüm ist nicht ohne Grund eines der beliebtesten Fetischobjekte und Gegenstand zahlreicher sexueller Spielarten. Immerhin symbolisiert das Outfit doch sehr deutlich ein körperliches Abhängigkeitsverhältnis und ein Bestreben, jemanden -den Patienten- rundum zu „versorgen“ bzw. zufrieden zu stellen. Kombiniert mit einer überdimensionalen Spritze, dem ultimativen Phallussymbol, macht Paz de la Huerta auf dem Cover von „Nurse 3D“ kein Geheimnis aus der eindeutigen sexuellen Konnotation ihres Auftretens, Handelns und ihrer Ziele. Um diese Krankenschwester gleichsam erotisch wie dämonisch genug wirken zu lassen, musste eine mutige Schauspielerin her, die neben ihren körperlichen Vorzügen auch dazu fähig ist, Diabolik auszustrahlen. Paz de la Huerta, u.a. bekannt aus Gaspar Noés psychedelischem Drogentrip „Enter The Void“, wirkt auf den ersten Blick keinesfalls wie die typische Film-Schönheit, kann aber gerade aufgrund ihrer physischen Einzigartigkeit in der Rolle überzeugen und bleibende Akzente setzen. Sie ist sexy, keine Frage, aber eben nicht auf die konventionelle Art. In ihrem Gesicht offenbart sich zudem sehr schnell eine charakterliche Tiefe, die man der Figur im Drehbuch leider verwehrt hat – hier wird die Figur lediglich sukzessive und mit überaus stupiden freudianischen Erklärungsmustern ihrer Mystik beraubt. Jedenfalls versucht Paz de la Huerta einen interessanten Charakter entstehen zu lassen und meistert dieses Vorhaben in Anbetracht des miesen Drehbuches trotz allem mit Bravour. Neben ihr verblasst die ohnehin nicht sehr überzeugende Katrina Bowden in der Rolle ihrer Arbeitskollegin Danni so sehr, dass man schlussendlich kaum einen Grund sieht, ihr am Ende die Daumen zu drücken. Eine nachvollziehbare Spannungskurve ist während des gesamten Filmes sowieso kaum vorhanden. Interesse wecken einzig und allein die zahlreichen Nackt- und Mordszenen, die in einem recht regelmäßigen Rhythmus vom Drehbuch aneinandergereiht werden. Und diese Szenen haben es in sich! Hier hat der Film seinen Namenszusatz zudem redlich verdient: Obwohl „Nurse 3D“ im herkömmlichen Sinne alles andere als gut ist, entfaltet der Film in der 3D-Fassung ein unglaublich hohes Spaßpotential, das einen die dümmliche Geschichte vollends vergessen lässt. Wenn Arme, Blut und Scheren aus dem Fernsehbildschirm fliegen, hat das zwar was von oberflächlichen Jahrmarktstricks, funktioniert als „Guilty Pleasure“ aber hervorragend! Übrigens macht der 3D-Einsatz auch vor den Sexszenen nicht halt und so kann es durchaus mal passieren, dass dem Zuschauer nackte Beine direkt vor der Nase erscheinen. Exploitationfans dürften mit „Nurse 3D“ also zweifellos ihren Spaß haben. Wer jedoch Horror mit Anspruch und einer guten Story sucht, sollte lieber einen großen Bogen um den Streifen machen.

Die Blu-ray macht in technischer Hinsicht eine gute Figur und kann akustisch wie optisch überzeugen. Auch der 3D-Effekt funktioniert erfreulich gut und sollte unbedingt der zweidimensionalen Film-Version vorgezogen werden. In Form eines kurzen Making-ofs und eines Featurettes gibt es außerdem noch einige unterhaltsame Zusatzminuten zu entdecken.

Fazit: „Nurse 3D“ hat seinen Namenszusatz tatsächlich verdient und bietet 87 extrem unterhaltsame und überaus blutige Filmminuten, die den Genrefans Freudentränen in die Augen treiben dürften.


by Jonas Hoppe
Bilder © Universum Film / SquareOne Entertainment




Nurse (Uncut) - Trailer



Von Interesse: