Monos - Zwischen Himmel und Hölle - Blu-ray

Blu-ray Start: 09.10.2020
Digital VoD: 02.10.2020
FSK: 16 - Laufzeit: 103 min

Monos - Zwischen Himmel und Hölle Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

In einer abgelegenen Bergregion irgendwo in Lateinamerika absolviert ein aus Teenagern bestehender Rebellentrupp militärische Übungen, während sie im Auftrag einer Guerillagruppe, die nur als „die Organisation“ bekannt ist, Lösegeld für eine Gefangene erpresst und die zwangsrekrutierte Milchkuh Shakira bewacht. Ein Angriff aus dem Hinterhalt treibt die Gruppe in den Dschungel, ihr komplexes Beziehungsgeflecht zerreißt und die Aggression innerhalb der Gruppe beginnt zuzunehmen.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: LEONINE / DCM
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch, Spanisch)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1) 1080p HD

Video on demand - Monos - Zwischen Himmel und Hölle

DVD und Blu-ray | Monos - Zwischen Himmel und Hölle

Blu-ray
Monos - Zwischen Himmel und Hölle Monos - Zwischen Himmel und Hölle
Blu-ray Start:
09.10.2020
FSK: 16 - Laufzeit: 103 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
Monos - Zwischen Himmel und Hölle Monos - Zwischen Himmel und Hölle
DVD Start:
09.10.2020
FSK: 16 - Laufzeit: 99 min.

Blu-ray Kritik - Monos - Zwischen Himmel und Hölle

Blu-ray Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 9/10
Ton: | 8/10
Extras: | 0/10
Gesamt: | 7/10


In „Monos – Zwischen Himmel und Hölle“ geht es um eine Gruppe sehr junger Kindersoldaten, die zunächst auf einem Berg in einer Ruine leben und dort ihre Ausbildung genießen. Außerdem passen sie auf eine gekidnappte Frau auf und drehen auch deren Entführungsvideos. Die Kinder nehmen dies alles als sehr idyllisch wahr, trinken, feiern und entwickeln verschiedene polyamore Beziehungen. Durch einen Vorfall werden sie jedoch in den südamerikanischen Dschungel zurückgedrängt. Konflikte zwischen den Kindern unter sich und mit dem Regime bilden die Handlung des Films.

Der Streifen ist wahnsinnig gut gefilmt. Die atemberaubenden Bilder erinnern nur zu gut an die Kameraarbeit eines Roger Deakins, der mit „1917“, „Blade Runner 2049“ und vielen weiteren Filmen einige gut gemachte Werke auf seiner Filmographie stehen hat. In diesem wird die Kamera jedoch nicht von ihm, sondern von Jasper Wolf geführt. Dieser kann bereits mit Filmen, wie „Boy 7“ und „Instinct“ punkten. Seine Kameraarbeit ist mit Abstand das Beste am gesamten Film und hebt ihn auf eine komplett neue Ebene.

Julianne Nicholson, Deiby Rueda, Moises Arias, Laura Castrillón, Sofia Buenaventura, Karen Quintero, Paul Cubides, and Sneider Castro in Monos
Julianne Nicholson, Deiby Rueda, Moises Arias, Laura Castrillón, Sofia Buenaventura, Karen Quintero, Paul Cubides, and Sneider Castro in Monos © DCM
Bevor es mit dem Negativen weitergeht eine lustige Anmerkung. Der Film ist von der Filmförderung NRW unterstützt. Hier fragt man sich zunächst warum „Monos“, der ausschließlich im südamerikanischen Dschungel spielt und keinerlei deutsche Charaktere hat von NRW gefördert werden sollte. Es sticht einem wie eine heiße Nadelspitze ins Auge. In einer einzigen Szene läuft ein Fernseher und in diesem wird eine Bonner Gummibärchenmarke und deren traditionsreiche Geschichte erläutert. Scheinbar reicht das bereits, um von einer deutschen Filmförderanstalt gefördert zu werden.

Die Handlung von „Monos“ will schlau sein. Die Handlung will eine Art Coming-of-Age-Geschichte von Kindersoldaten sein. Die Handlung will langsam und genau die verschiedenen Facetten des Erwachsenwerdens in einer solchen Ausnahmesituation zeigen. Aber was die Handlung schlussendlich ist, ist zäh und vor allem langweilig. Der Film ist nicht interessant und es liegt einem kein Charakter am Herzen. Außerdem geht der Streifen meistens nicht so weit, dass man denkt „Wow. Der Film schockt mich. Wie können sie nur?“. Die Geschichte ist schlicht und ergreifend langweilig.

Moises Arias in Monos
Moises Arias in Monos © DCM
Die Schauspieler, die zu einem Teil noch Jugendliche sind, machen ihren Job jedoch sehr gut. Man kauft ihnen allen die Charaktere, die sie verkörpern sofort ab und schaffen es auch kleine schauspielerische Nuancen ganz groß wirken zu lassen. Wie der Film repräsentieren die Charaktere das rohe Leben. Gesellschaftliche Normen werden über Bord geworfen und es gilt das Gesetz des Stärkeren. Aus Freunden werden Feinde und aus Feinden Verbündete. Lüge und falsche Versprechen stehen an der Tagesordnung. Eine Person nach der anderen kommt an die Macht, es ist eben ein Dschungel. Und trotzdem, trotz aller Aspekte und Kehrwenden und trotz der dem Staub läuft der Film auf der Strecke und scheint nicht wirklich viel zu erzählen. Auch die Charaktere sind einem völlig egal, da man sowieso keine Hintergrundgeschichte erfährt oder sie eben böse, sehr böse Dinge tun. Ob es nun Kinder sind oder Erwachsene spielt eigentlich gar keine Rolle.

Alles in allem ist „Monos“ ein sehenswerter Film. Gerade die Schauwerte, die Kulissen und vor allem die Kameraführung von Jasper Wolf machen dieses Werk zu einem Must-see. Jedoch ist der Film genauso langweilig und in seiner Geschichte nicht wirklich ausgereift. Er möchte ein Drama, eine kindliche Beobachtung sein, aber hält den Ball zu flach. Wer sich für cineastische Schauwerte interessiert, sollte diesen Streifen nicht an sich vorbeiziehen lassen. Wer aber einen spannenden Filmabend genießen will, braucht einen anderen Film.

Moises Arias in Monos
Moises Arias in Monos © DCM
Bild
Die 1080p-Auflösung der Blu-ray ist vollkommen gut geeignet, um sich die feudalen Bilder anzusehen. Eine 4k-Auflösung wäre hier aber sicherlich noch besser und vor allem angebrachter.

Ton
Der Film ist im spanischen Original und mit deutscher Synchronisation verfügbar. Beides im Tonformat DTS-HD MA 5.1 und somit sehr gut für die heimischen Systeme nutzbar.

Extras
Extras sind nicht vorhanden.


Fazit:
Ein atemberaubend schöner Film dem einfach die Substanz fehlt. Hier wird viel gewollt, aber wenig umgesetzt. Dennoch allein für die Kameraarbeit sehenswert.


by Jan Welsch
Bilder © LEONINE / DCM




Monos - Zwischen Himmel und Hölle - Trailer



Von Interesse: