Mit ganzer Kraft - Hürden gibt es nur im Kopf - Blu-ray

Blu-ray Start: 27.03.2015
FSK: 0 - Laufzeit: 90 min

Mit ganzer Kraft - Hürden gibt es nur im Kopf Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Julien (Fabien Héraud) ist 17 und träumt wie die meisten Teenager von aufregenden Abenteuern. Was ihn davon abhalten sollte? Auf keinen Fall die Tatsache, dass er von Geburt an behindert ist und im Rollstuhl sitzt. Um das schwierige Verhältnis zu seinem unnahbaren, arbeitslosen Vater Paul (Jacques Gamblin) zu kitten, schlägt er ihm die gemeinsame Teilnahme an einem Triathlon vor. Obwohl Paul früher Hobby-Leichtathlet war, tut er Juliens Plan als Schnapsidee ab. Womit er allerdings nicht rechnet, ist die Hartnäckigkeit seines Sohnes. Selbst Claire (Alexandra Lamy), Pauls Frau, unterstützt ihren Sohn mit Leibeskräften, obwohl sie anfänglich Bedenken hat und immer noch dazu neigt, ihn wie eine Glucke übermäßig zu umsorgen. Projekt Ironman wird zur größten Herausforderung ihres Lebens, vor allem natürlich in sportlicher Hinsicht, doch beim Countdown bis zum Tag X stellt sich auch etwas ein, was alle in dieser zerrütteten Familie unwiderruflich verloren geglaubt hatten: Liebe, Verständnis und Zusammenhalt…

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: WVG Medien / Polyband Medien
Tonformate:
DTS-HD 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte
Bildformat: 16:9 Widescreen (1,85:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Kinotrailer - Making of - Audiodeskription für Sehbeeinträchtigte

Video on demand - Mit ganzer Kraft

DVD und Blu-ray | Mit ganzer Kraft - Hürden gibt es nur im Kopf

Blu-ray
Mit ganzer Kraft - Hürden gibt es nur im Kopf Mit ganzer Kraft - Hürden gibt es nur im Kopf
Blu-ray Start:
27.03.2015
FSK: 0 - Laufzeit: 90 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
Mit ganzer Kraft - Hürden gibt es nur im Kopf Mit ganzer Kraft - Hürden gibt es nur im Kopf
DVD Start:
27.03.2015
FSK: 0 - Laufzeit: 86 min.

Blu-ray Kritik - Mit ganzer Kraft - Hürden gibt es nur im Kopf

Blu-ray Wertung:
Film: | 8/10
Bild: | 7/10
Ton: | 9/10
Extras: | 5/10
Gesamt: | 8/10


Das Sportdrama von Regisseur Nils Tavernier (Aurore) beruht auf einer wahren Geschichte, die den Sohn des bekannten Regisseurs Bertrand Tavernier zu diesem Film inspirierte. Ein US-Amerikaner nahm mit seinem gelähmten Sohn an allen möglichen Ausdauerwettbewerben teil. Darunter auch an einer der härtesten Sportdisziplinen der Welt: dem Ironman. Bei dieser Art des Triathlons muss man 3,86 km schwimmen, anschließend mit dem Fahrrad 180,2 km zurücklegen und zu guter Letzt eine Laufdistanz von 42,195 km (Marathon-Länge) bewältigen. All das muss man in unter 16 Stunden schaffen, sonst wird man disqualifiziert.

Paul Amblard (Jacques Gamblin) war früher ein guter Sportler. Mittlerweile reist er um die Welt und repariert Seilbahnen. Dann wird er gefeuert. Er ist deshalb noch unerträglicher, als sonst und ignoriert seinen 17-jährigen, durch die infantile Zerebralparese stark beeinträchtigten Sohn Julien Amblard (Fabien Héraud) noch mehr, als er es sonst schon tut. Julien sitzt im Rollstuhl und ist über die mangelnde Liebe seines Vaters ebenso traurig, wie seine Mutter Claire (Alexandra Lamy), die sich ganz alleine um Julien kümmern muss. Als der und sein hinkender Freund Yohan (Pablo Pauly) in der Garage alte Zeitungsausschnitte von Paul entdecken, beschließt Julien, den Ironman mit seinem Vater zu absolvieren, um ihm dadurch näher zu kommen, Hartnäckig verfolgt er dieses Ziel.

Die Geschichte ist trotz kleinerer Schwächen gut umgesetzt. Die lebensbejahende, wichtige Storyline weiß dabei von Beginn an zu fesseln, weil sie von einem anderen Standpunkt, dem des behinderten Julien, erzählt wird und dieser sich gegen alle Widerstände durchzusetzen versucht. Das nötigt dem Zuschauer großen Respekt ab. Die Darstellung von Julien ist auch sehr gelungen. Das mag auch an der hohen Authentizität der Rolle liegen. Denn Fabien Héraud, der Julien spielt, leidet auch in Wirklichkeit an der infantilen Zerebralparese. Diese Krankheit rührt von einer frühkindlichen Hirnschädigung her und wirkt sich auf die Muskulatur und das Nervensystem aus und ist vor allem durch eine andersartige Motorik erkennbar.
Allerdings ist die Charakterdarstellung der Nebenfiguren bestenfalls solide, das vor allem die Eltern einige Szenen haben, in denen sie den Zuschauer etwas nerven. Hintergründig werden sie auch nicht beleuchtet. Dafür ist der Fokus zu stark auf Julien gelegt. Dennoch wird die Storyline packend, spannend, wichtig und auch interessant vorangetrieben. Was den Film aber zu einem wahrhaft großen und sehenswerten Erlebnis macht, sind die traumhaft schönen, von der bis auf wenige Ausnahmen überragenden Kameraführung eingefangenen, weiten Landschaften, die ein wahrer Augenschmaus sind. Dazu kommen eine atmosphärische Musikuntermalung, die gute Ausstattung und die hohe Sportlichkeit der Geschichte, die den Film sehr gelungen abrunden. Zudem ist die deutsche Synchronisation gelungen ohne zu überragen.

Die Schauspieler sind solide ohne wirklich überragen zu können. Die Leistung von Fabien Héraud ist bemerkenswert, da dies sein erster Film ist und er keinerlei Erfahrung hatte. Jacques Gamblin (C'est la vie, Der Name der Leute, The Blind Man) ist mimisch beschränkt, gleicht das aber mit seiner für die Rolle sehr angemessenen Physis wieder aus. Alexandra Lamy (Possessions, Au suivant !, Cool Waves - Brice de Nice) spielt an und für sich sehr gut. In den Streitszenen setzt sie aber auf übertriebene Gesten und eine unglaubwürdige Mimik, was ihre Leistung nach unten zieht. Die Nebendarsteller sind annehmbar.

Die Blu-ray Umsetzung ist gut. Das gestochen scharfe Bild wird durch ein beinahe durchgehendes Kriseln und ein immer wiederkehrendes Flackern abgewertet. Der klare, detaillierte, exzellent abgemischte Ton ist hingegen hervorragend und bietet keinerlei Anlass zur Kritik. Die Extras beinhalten ein interessantes, gut 24-minütiges Making-of und eine Trailershow.


Fazit:
Wichtiger, interessanter, motivierender und spannender Sportfilm mit wunderschönen Landschaften und einer exzellenten Kameraführung. Sehenswert.


by Stefan Bröhl
Bilder © WVG Medien / Polyband Medien




Von Interesse: