Maria Stuart, Königin von Schottland - Blu-ray

Blu-ray Start: 23.05.2019
FSK: 12 - Laufzeit: 124 min

Maria Stuart, Königin von Schottland Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray, 4K UHD zum Film

Inhalt

Maria Stuart (Saoirse Ronan), die bereits im Alter von nur neun Monaten zur Königin von Schottland gekrönt wurde, kehrt mit 18 Jahren nach dem Tod ihres jungen Ehemannes von Frankreich nach Schottland zurück, um rechtmäßig den Thron zu beanspruchen. Dadurch tritt sie in einen Machtkampf mit Königin Elisabeth I., die bis dahin Alleinherrscherin über das englische Königreich ist. Maria Stuart erkennt Elisabeth nicht als rechtmäßige Königin von England und Schottland an. Elisabeth, die ebenfalls keine Nebenbuhlerin akzeptiert, wird in ihrem Machtanspruch herausgefordert. Aufstände, Verschwörungen und Betrug bedrohen den Thron beider Königinnen, die trotz ihrer Rivalität voneinander fasziniert sind. Als junge, selbstbewusste Regentinnen streiten sie um die Krone, um Liebe und um Macht in einer männerdominierten Welt, wodurch sich das Schicksal ihres Landes für immer verändern wird.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Universal Pictures
Tonformate:
Deutsch, Englisch: Dolby Atmos
Untertitel:
Deutsch, Englisch, Türkisch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.39:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
• Eine epische Konfrontation
• Tudor-Feminismus
• Verrückt nach Maria
• Filmkommentar mit der Regisseurin Josie Rourke und dem Komponisten Max Richter

Video on demand - Maria Stuart, Königin von Schottland

DVD und Blu-ray | Maria Stuart, Königin von Schottland

Blu-ray
Maria Stuart, Königin von Schottland Maria Stuart, Königin von Schottland
Blu-ray Start:
23.05.2019
FSK: 12 - Laufzeit: 124 min.

zur Blu-ray Kritik
Maria Stuart, Königin von Schottland (4K Ultra HD) Maria Stuart, Königin von Schottland (4K Ultra HD)
Blu-ray Start:
23.05.2019
FSK: 12 - Laufzeit: 124 min.
DVD
Maria Stuart, Königin von Schottland Maria Stuart, Königin von Schottland
DVD Start:
23.05.2019
FSK: 12 - Laufzeit: 119 min.

Blu-ray Kritik - Maria Stuart, Königin von Schottland

Blu-ray Wertung:
Film: | 6/10
Bild: | 8/10
Ton: | 10/10
Extras: | 6/10
Gesamt: | 7/10


Schottland im Jahre 1561. Maria Stuart kehrt im Alter von 18 Jahren in ihre Heimat Schottland zurück, um dort als rechtmäßige Erbin den Thron in Anspruch zu nehmen. Dies ist jedoch der Königin von England Elisabeth I ein Dorn im Auge, da diese ihre Macht nur ungern teilen möchte. Die beiden konkurrieren dabei untereinander um den Einfluss im Königreich. Dabei liegt die Gefahr nicht nur in der Rivalität, sondern auch bei den eigenen Gefolgsleuten, da diese auch jeweils eigene Ziele verfolgen. Ein heftiger Streit um die Krone entsteht daher, wodurch die beiden Königinnen alles in ihrer Macht stehende dafür tun, um ihren Einfluss zu behalten.

Saoirse Ronan in Maria Stuart, Königin von Schottland
Saoirse Ronan in Maria Stuart, Königin von Schottland © Universal Pictures
Anders als die meisten Historien-Filme beschäftigt sich „Maria Stuart, Königin von Schottland“ nicht mit nur einer, sondern sogar zwei Hauptfiguren. Und so springt die Handlung immer mal wieder zwischen Elisabeth I und Maria Stuart herum, wobei der Fokus jedoch klar auf letzterer liegt. Dabei dauert es auch einige Zeit, bis die beiden das erste Mal aufeinander treffen. Und dies ist auch die größte Stärke des Filmes, da der Wechsel der Perspektive immer wieder einen anderen Standpunkt zulässt. Es gibt daher kein klares Gut und Böse, wie bei vergleichbaren Filmen zum Beispiel bei „Braveheart“. Brillieren tut dabei besonders das Schauspiel der beiden Hauptdarsteller. Die namensgebende Protagonistin wird dabei von Saoirse Ronan verkörpert, welche die meisten aus dem Film „Lady Bird“ kennen dürften. Diese spielt ihren Charakter sowohl stark, als auch zerbrechlich und bereichert diesen daher um glaubwürdige nachvollziehbare Persönlichkeit. Auf der anderen Seite befindet sich hingegen Margot Robbie, die Königin Elisabeth I. verkörpert. Mit dieser Rolle beweist Robbie abermals ihre schauspielerische Wandelbarkeit, da diese in ihrer Rolle besonders durch ihre starke Mimik glänzt. Die beiden Darstellerinnen spielen konstant auf einem Oscar Niveau, welches man dem Film nur anrechnen kann. Das Aufeinandertreffen der Beiden ist daher auch klar das Highlight der gesamten Laufzeit. Die restlichen Darsteller überzeugen auch allesamt, bleiben jedoch wegen des Fokus auf die Hauptpersonen eher im Hintergrund.

Margot Robbie in Maria Stuart, Königin von Schottland
Margot Robbie in Maria Stuart, Königin von Schottland © Universal Pictures
Die Geschichte ist dabei relativ langsam und ruhig erzählt. Leider bietet diese dabei wenig Spannung, um einen konstant bei der Stange zu halten. Dies liegt unter anderem auch daran, dass dem Zuschauer wenige Überraschungen erwarten. Die Story plätschert daher leider einfach nur dahin, was zu einem schnellen Ermüdungseffekt führt. Da sich der Film im Vergleich zu anderen Genrevertretern auch wenig Neues traut, wird man das Gefühl nicht los, alles schon einmal gesehen zu haben. Filme wie zum Beispiel der zeitgleich erschienene „The Favourite“ haben sich da deutlich mehr Innovationen erlaubt und sind deshalb auch interessanter. Man muss dem Film jedoch zugutehalten, dass die Geschichte ab dem dritten Akt hin etwas mehr an Fahrt aufnimmt. Besonders das Aufeinandertreffen der beiden Königinnen ist schön inszeniert und sorgt für eine angespannte Atmosphäre. Man hat aber dennoch einiges Potential verschenkt.

Bild:
Das Bild ist zu jedem Zeitpunkt sehr scharf und brilliert durch die vielen Farben und guten Kontraste. Dies wird besonders in den Landschaftaufnahmen deutlich, da man sich dort im positiven Sinne in den Aufnahmen verlieren kann. Kameramann John Merifield präsentiert uns dabei tendenziell eher ruhigere Bilder, welche sich aber wunderbar in den Film einfügen. Einzig und allein in den dunkleren Passagen wirken die Farben teils etwas verwaschen, was den sehr guten Gesamteindruck etwas herunterzieht.

Saoirse Ronan als Maria Stuart
Saoirse Ronan als Maria Stuart © Universal Pictures
Ton:
Auf der Blu-ray erwartet einen eine Dolby Atmos Tonspur sowohl auf Deutsch, als auch auf Englisch. Diese lässt den Film in vielen Momenten deutlich räumlicher erscheinen und wirkt sich daher positiv auf das Erlebnis aus. Auch in der Natur wirkt das Bild durch die Wind- und Wettergeräusche atmosphärischer und realistischer. Der Ton-Mix ist dabei auch sehr gut gelungen, da alle Darsteller zu jedem Zeitpunkt klar und deutlich zu verstehen sind, sodass es keine Verständigungsprobleme gibt. Der Soundtrack, welcher von dem Komponisten Max Richter komponiert wurde, untermalt den Film sehr gut, und verdeutlicht an manchen Passagen zusätzlich die Atmosphäre. Alles in allem gibt es daher nichts auszusetzen.

Bonus:
Auf der Blu-ray Disk erwarten einen sowohl Audiokommentare der Regisseurin sowie mehrere kleine Interviews. Die Länge von letzteren hält sich jedoch in Grenzen. Zudem erwarten einen keine „wirklichen“ Behind the Scenes Materialien, welche bei solch einem Film einem einen zusätzlichen interessanten Eindruck gegeben hätten. Hier ist daher noch Potential nach oben.


Fazit:
„Maria Stuart, Königin von Schottland“ ist eine nur eingeschränkte Empfehlung für Fans von Historiendramen und Mittelalter Filmen. Dies liegt unter anderem an der sperrigen Handlung, welche zu lange braucht, um in Fahrt zu kommen. Überzeugen kann hingegen das Schauspiel der beiden Hauptdarstellerinnen, welche den Film förmlich trägt. Man kann jedoch mit der Blu-Ray dennoch seine Freude haben, wenn man die Erwartungen etwas zurückschraubt und sich auf einen langsamen Film einstellt.


by Phillip Schwellenbach
Bilder © Universal Pictures




Maria Stuart, Königin von Schottland - Trailer



Von Interesse: