Long Shot - Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich - Blu-ray

Blu-ray Start: 30.10.2019
Digital VoD: 17.10.2019
FSK: 12 - Laufzeit: 125 min

Long Shot - Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an und Charlotte Field (Charlize Theron) und Fred Flarsky (Seth Rogen) könnten unterschiedlicher nicht sein: Sie, die Außenministerin der Vereinigten Staaten, intelligent, gebildet und versiert. Er, ein durchaus talentierter Journalist mit leichtem Hang zum Chaotischen. Nichts verbindet die beiden, außer dass sie vor Jahren sein Babysitter und er unsterblich in sie verliebt war. Als die beiden sich nun wiedertreffen, stellt Charlotte ihn spontan als Redenschreiber ein. Stellt sich nur die Frage: Wie schafft man es, als Nerd eine wahnsinnig elegante Frau zu beindrucken? Und wie gut ist die Idee, ein Verhältnis mit seiner Chefin anzufangen?

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Studiocanal Home Entertainment
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Zahlreiche Featurettes, Geschnittene Szenen, Trailer, Wendecover

Video on demand - Long Shot - Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich

DVD und Blu-ray | Long Shot - Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich

Blu-ray
Long Shot - Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich Long Shot - Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich
Blu-ray Start:
30.10.2019
FSK: 12 - Laufzeit: 125 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
Long Shot - Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich Long Shot - Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich
DVD Start:
30.10.2019
FSK: 12 - Laufzeit: 120 min.

Blu-ray Kritik - Long Shot - Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich

Blu-ray Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 8/10
Ton: | 7/10
Extras: | 5/10
Gesamt: | 7/10


Der chaotische Journalist Fred Flarsky (Seth Rogen) hat es nicht leicht. Er hat lange nicht den Erfolg, den er sich wünschen würde, doch er sieht eine Chance dies zu ändern, in dem er versucht, sich an seine ehemalige Babysitterin, Charlotte Field (Charlize Theron) ranzumachen. Diese ist nämlich mittlerweile US-Außenministerin und hat große Ambitionen, ins Weiße Haus einzuziehen. Mit der Zeit entwickelt er sich für Charlotte zu mehr, als nur einem Redenschreiber, doch nun stellt sich die Frage, wird die Außenwelt die beiden als Paar akzeptieren?

Charlotte Fields (CHARLIZE THERON) und Fred Flarsky (SETH ROGEN) in LONG SHOT.
Charlotte Fields (CHARLIZE THERON) und Fred Flarsky (SETH ROGEN) in LONG SHOT. © STUDIOCANAL
Long Shot, eine Komödie von Jonathan Levine startet am 30.10.2019 auf Blu-Ray und DVD, doch für welche Zielgruppe ist diese ziemlich außergewöhnliche Liebeskomödie etwas? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, denn anfangs ist dieser Film genau das, was man von einem Film, mit Einflüssen von Seth Rogen erwartet. Wer bisherige Werke des amerikanischen Comedian kennt, weiß worauf er sich einlässt, eine derbe, schwarzhumorige und teils Grenzen überschreitende Komödie. Der Humor passt oft sehr gut und Rogen, Theron und einige andere Nebencharaktere, wie zum Beispiel der von Bob Odenkirk verkörperte US-Präsident/TV-Darsteller können für viele Lacher sorgen. Auch die kleinen Anspielungen darauf, dass heutzutage, vor allem in der amerikanischen Politik mehr auf die Ausstrahlung und die Darstellung eines Volksvertreters geachtet wird, als auf seine politischen Beweggründe, sind sehr interessant und subtil umgesetzt. Ebenfalls funktioniert die Chemie der beiden Hauptdarsteller, Charlize Theron und Seth Rogen sehr gut, obwohl die beiden im Film ein sehr unterschiedliches Paar abgeben. Aber gerade deswegen macht es so viel Spaß mitanzusehen, wie beide Charaktere immer mehr zusammenwachsen und dem anderen etwas aus ihrer Welt und ihrem Leben zeigen.

Charlotte Field (Charlize Theron) und der kanadische Premierminister James Steward (Alexander Skarsgård).
Charlotte Field (Charlize Theron) und der kanadische Premierminister James Steward (Alexander Skarsgård). © STUDIOCANAL
Der Film hat jedoch auch so seine Probleme, dies zeigt sich vor allem ab der zweiten Hälfte der Laufzeit auf, wenn sich zwischen den beiden Protagonisten langsam eine Beziehung anbahnt. Denn von da an driftet der Film von der Seth Rogen-typischen Komödie in eine klassische, teils sehr klischeehafte Romanze ab. Und wer den so einzigartig derben Humor von Seth Rogen kennt weiß, dass sich dieser sehr schwer mit einem Liebesdrama verbinden lässt. Teils hat man das Gefühl, zwei verschiedene Filme zu sehen, die Liebeskomödie neigt nämlich öfters dazu, schlagartig von den romantischen Szenen, wieder in den dafür etwas unpassenden Humor abzuschweifen, was mehrere Male ziemlich auf die Stimmung drückt.

Deswegen ist es auch ziemlich schwer, eine wirklich passende Zielgruppe für den Film zu finden, denn für Zuschauer, die eher auf Romantik stehen, wird der Humor des Films etwas zu derb und unpassend sein und wer hier eine typisch schwarzhumorige Komödie im Stil von all den anderen Seth Rogen-Filmen erwartet, kann sehr schnell von den überzogenen und klischeehaften Momenten, die oft für Liebesfilme so typisch sind, genervt sein.

Fred Flarsky (SETH ROGEN) und Charlotte Fields (CHARLIZE THERON) in LONG SHOT.
Fred Flarsky (SETH ROGEN) und Charlotte Fields (CHARLIZE THERON) in LONG SHOT. © STUDIOCANAL
Bild:
Die Kameraführung ist immer sehr gründlich und gut überschaubar, wenn auch nichts Außergewöhnliches. Auch die Qualität des Bildes und die satten Farben sind größtenteils gut gelungen.

Ton:
Die Tonqualität, sowie die Synchronisation sind sehr gut, jedoch die etwas unkreative und klischeehaft eingesetzte Musikuntermalung wirkt oftmals etwas aufgesetzt und nervig.

Extras:
Bei den Extras handelt es sich lediglich um ein Paar nicht verwendete Szenen, die es nicht in das fertige Werk geschafft haben und eine Trailer Show.


Fazit:
„Long Shot – Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich“ ist eine Liebeskomödie, die mit den komödiantischen Momenten und mit den guten Darstellern sehr punkten kann. Leider lassen sich der im Film verwendete Humor und die etwas aufgesetzte Lovestory, die man so und auch ähnlich schon öfters gesehen hatte nicht sehr gut vereinen.


by Marius Geiss
Bilder © Studiocanal Home Entertainment




Long Shot - Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich - Trailer



Von Interesse: