Lieber Antoine als gar keinen Ärger - Blu-ray

Blu-ray Start: 27.03.2020
Digital VoD: 27.03.2020
FSK: 16 - Laufzeit: 108 min

Lieber Antoine als gar keinen Ärger Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

In einem kleinen Städtchen an der französischen Riviera lebt die junge Kommissarin Yvonne. Sie ist die Witwe des örtlichen Polizeichefs Santi, der in der Gegend als Inbegriff von Recht und Ordnung gilt. Nach seinem Tod erlebt Yvonne eine böse Überraschung, denn seine Tugendhaftigkeit war nicht so makellos wie sein monumentales Denkmal im Ortskern suggeriert. Tatsächlich war Santi tief in der südfranzösischen Unterwelt verwurzelt und schickte einst an seiner Stelle den unschuldigen Antoine für 8 Jahre ins Gefängnis. Als Antoine nach verbüßter Frist auf freien Fuß gesetzt wird, möchte Yvonne dem sichtlich ramponierten und verwirrten Mann helfen, neues Glück zu finden – natürlich ohne ihre Identität preiszugeben. Leider ist sie damit so erfolgreich, dass sich Antoine auf der Stelle in sie verliebt. Und auch Yvonne stellt entsetzt fest, dass ihr Herz für diesen schrägen, zerknirschten und gleichzeitig so energiegeladenen Typen zu schlagen beginnt. Doch Antoines Rückkehr ins normale Leben verläuft nicht nach Resozialisierungsplan. Antoine will sich nämlich endlich nehmen, wofür er bisher nur ersatzweise gebüßt hat. Während er sich Hals über Kopf ins Verbrechervergnügen stürzt, versucht Yvonne, den jungen Kerl nicht nur vor sich selbst, sondern auch vor ihren Kollegen von der Polizei zu retten.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: goodmovies / Neue Visionen
Tonformate:
Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Französisch(Dolby Digital 5.1)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Kino-Trailer

Video on demand - Lieber Antoine als gar keinen Ärger

DVD und Blu-ray | Lieber Antoine als gar keinen Ärger

Blu-ray
Lieber Antoine als gar keinen Ärger Lieber Antoine als gar keinen Ärger
Blu-ray Start:
27.03.2020
FSK: 16 - Laufzeit: 108 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
Lieber Antoine als gar keinen Ärger Lieber Antoine als gar keinen Ärger
DVD Start:
27.03.2020
FSK: 16 - Laufzeit: 104 min.

Blu-ray Kritik - Lieber Antoine als gar keinen Ärger

Blu-ray Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 8/10
Ton: | 8/10
Extras: | 1/10
Gesamt: | 7/10


Mit funkiger Musik, Freeze Frames und überdreht heldenhafter Attitüde wird das Erstürmen einer Wohnung von Drogendealern durch den Polizisten Jean Santi (Vincent Elbaz) wie eine 70er Jahre Copserie inszeniert. Mit atemberaubender Selbstbeherrschung und Souveränität setzt der französische Musterpolizist seine Gegner hier außer Gefecht, als wäre es ein Spaziergang durch den Park. So knallig beginnt Pierre Salvadoris tonal abenteuerliche Mischung aus Screwball-Farce,  Schuld-und-Sühne-Drama und Romanze, die sich nie auf eine Sache festlegen will und immer unberechenbar wahnsinnig bleibt.  

Adèle Haenel und Pio Marmaï in Lieber Antoine als gar keinen Ärger
Adèle Haenel und Pio Marmaï in Lieber Antoine als gar keinen Ärger © Neue Visionen
„Lieber Antoine als gar keinen Ärger“ handelt dann aber nicht von diesem Inbegriff eines testosterongeladenen Mannsbildes, sondern von dessen Witwe Yvonne (Adèle Haenel), die ebenfalls bei der Polizei arbeitet. Gerade wurde ihrem im Dienst gefallenen Mann ein Denkmal in Form einer grotesk-heroischen Statue mit gezogener Waffe mitten in der südfranzösischen Stadt feierlich errichtet, schon beginnt das Bild dieses Mustermannes zu bröckeln. Yvonne erfährt nämlich von einem in einer Razzia festgenommenen alten SM-Bock, dass ihr Mann korrupt war und einst einen großen Juwelenraub fingiert und den völlig unschuldigen Tunichtgut Antoine (Pio Marmaï) dafür angeschwärzt hat. Ihr Ehering, der Großteil des Inventars ihrer auffällig luxuriösen Wohnung, seine ganzen überzogen brutal dargestellten polizeilichen Heldentaten, die immer wieder als Gute-Nacht-Geschichte für ihren sensationslüsternen Sohn Théo (Octave Bossuet) herhalten - alles eine große auf Bestechungsgeldern errichtete Lüge.  

Yvonne kann sich diesen naiv unbemerkten Betrug nicht verzeihen und sucht den gescholtenen Antoine auf, der nun nach neun Jahren Haft wieder in die Freiheit tritt. Doch Antoine hat sich in seinem Gefängnisaufenthalt verändert, denn der an sich gutherzige Mann entwickelt nicht nur einen Hang zu öffentlichen Selbstgesprächen, er weist nun auch eine Zwangsstörung auf, die ihn dazu treibt, ständig kleine bis mittelgroße Verbrechen zu verüben. Das schockt nicht nur Stalkerin Yvonne, sondern auch Antoines zurückgelassene Frau Agnès (Audrey Tautou)… 

Adèle Haenel und Damien Bonnard in Lieber Antoine als gar keinen Ärger
Adèle Haenel und Damien Bonnard in Lieber Antoine als gar keinen Ärger © Neue Visionen
„Lieber Antoine als gar keinen Ärger“ ist schon ein seltsamer und gewöhnungsbedürftig exzentrischer und eigenwilliger Film. Seine Originalität ist nicht bestreitbar, jedoch weiß der Film auch nie so wirklich, was er eigentlich sein will: Ist er einmal eine herrlich überzogene Farce voller inspiriert komödiantischer Momente und genialen visuellen Gags (toll: Antoines für einen Zigarettenraub improvisiert über den Kopf gezogener Müllsack, aus dessen Öffnungen Qualm emporsteigt), ist er teilweise in der gleichen Szene wieder um aufrichtige Romantik mit erstaunlich stimmigen Gesten bemüht. Langweilig wird es hier nicht, etwas frustrierend kann diese etwas unentschlossene Tonalität dann aber schon anmuten.  

So entwickeln sich im Laufe des Films auch noch diverse Liebeskonstellationen: Da ist zum einen natürlich das wiedervereinte Paar Antoine und Agnès, zum anderen hat aber auch Jeans Ex-Kollege Louis (Dammien Bonnard) ein Auge auf die nicht abgeneigte Yvonne geworfen. Doch bei ihrem planlosen Versuch, sich dem völlig verblendeten Antoine anzunähern, sorgt eine Rettungsaktion nach einem vermeintlichen Selbstmordversuch dazu, dass Yvonne nun auch im Fokus von Antoine landet. Dieses Hin und Her wird gespickt mit zahlreichen kriminellen Eskapaden von Antoine, der angesichts Yvonnes unfreiwilliger Bestätigung zunehmend liebestrunkener und verzweifelter wird. Die kriminelle Energie des vom Leben enttäuschten Antoine steigert sich exponentiell und Yvonne wird unweigerlich zu seiner Komplizin.  Was der Film und Regisseur Salvadori mit dieser merkwürdigen Geschichte vermitteln will, wird nicht ganz klar. Man muss ihm jedoch zugutehalten, dass er voller erzählerischem und inszenatorischem Esprit steckt, seine seltsam liebenswerten Figuren aufrichtig mag und man als Zuschauer auch kaum widerstehen kann, diesem unkonventionellen und irrwitzigen Schauspiel etwas abzugewinnen.  

Adèle Haenel in Lieber Antoine als gar keinen Ärger
Adèle Haenel in Lieber Antoine als gar keinen Ärger © Neue Visionen
Bild
Die Blu-ray überzeugt mit einem sauberen, scharfen und detailreichen Bild, das nur wenige Schwächen zeigt. Hier sind lediglich manche leichten Nachzieheffekte bei schnellen Bewegungen zu nennen. Ansonsten gefallen die natürliche wie vielfältige Farbpalette, der sehr gute Kontrast und die ansprechenden Schwarzwerte. 

Ton
Sehr überzeugend fällt auch die akustische Umsetzung der Blu-ray aus. Hier fällt vor allem der überraschend lebhafte räumliche Ton auf, bei dem zahlreiche atmosphärische Geräusche und auch Musik auf die hinteren Boxen verteilen. Zudem werden auch in den actionreichen Momenten durchaus wuchtige Glanzmomente für den Subwoofer eingestreut, während die klangliche Dynamik hier recht hoch ausfällt. Stimmen und Dialoge ertönen in beiden Sprachfassungen präsent und deutlich. 

Extras
Leider kommt die Blu-ray abgesehen von Trailern ohne Bonusmaterial daher.


Fazit:
„Lieber Antoine als gar keinen Ärger“ ist eine herrlich irrwitzige, heitere und liebenswert bekloppte Farce, die mit Originalität und Abwechslungsreichtum glänzt und dabei sämtlichen erzählerischen Konventionen ausweicht. Regisseur Pierre Salvadori spickt seinen Film mit immer wieder brillant inspirierten visuellen Gags, frustriert aber auch ein wenig mit seiner unentschlossenen, wenn auch mutigen Tonalität.


by Florian Hoffmann
Bilder © goodmovies / Neue Visionen




Lieber Antoine als gar keinen Ärger - Trailer



Von Interesse: