Leon - Der Profi - Thriller Collection - Blu-ray

Blu-ray Start: 05.11.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 133 min

Leon - Der Profi - Thriller Collection Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray, 4K UHD zum Film

Inhalt

Auftragskiller Léon führt ein isoliertes Leben ohne nennenswerte menschliche Beziehungen. Präzise und emotionslos geht er seinem Job nach. Sein durchorganisierter Alltag gerät aus den Fugen, als das Nachbarsmädchen Mathilda, dessen gesamte Familie von korrupten Cops ausgelöscht wurde, Hilfe suchend an seiner Tür klingelt. Notgedrungen nimmt er die frühreife Zwölfjährige bei sich auf, die nur ein Ziel kennt - Rache an den Mördern ihres Bruders. Gegen Mathildas kindlichen Charme ist der Profikiller wehrlos. Léon lässt sich überreden, ihr sein blutiges Handwerk beizubringen...

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Studiocanal Home Entertainment
Tonformate:
DTS-HD 7.1 Master Audio (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Making of, Isolierte Musikspur, Fact Track, Retrospective, Biografien, Werbekampagne, Fotos, Trailer

Video on demand - Leon - Der Profi

DVD und Blu-ray | Leon - Der Profi - Thriller Collection

Blu-ray
Leon - Der Profi - Ultimate Edition Leon - Der Profi - Ultimate Edition
Blu-ray Start:
24.10.2008
FSK: 16 - Laufzeit: 133 min.
Leon - Der Profi - Blu Cinemathek Leon - Der Profi - Blu Cinemathek
Blu-ray Start:
21.04.2011
FSK: 16 - Laufzeit: 133 min.

zur Blu-ray Kritik
Leon - Der Profi - Thriller Collection Leon - Der Profi - Thriller Collection
Blu-ray Start:
05.11.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 133 min.

zur Blu-ray Kritik
Léon - Der Profi (Director's Cut + Kinofassung) Léon - Der Profi (Director's Cut + Kinofassung)
Blu-ray Start:
24.10.2019
FSK: 16 - Laufzeit: 133 min.
Léon - Der Profi (Limited 25th Anniversary Steelbook Edition) (Director's Cut + Kinofassung) Léon - Der Profi (Limited 25th Anniversary Steelbook Edition) (Director's Cut + Kinofassung)
Blu-ray Start:
24.10.2019
FSK: 16 - Laufzeit: 133 min.
Léon - Der Profi (Limited 25th Anniversary Steelbook Edition) (Director's Cut + Kinofassung) (4K Ultra HD) Léon - Der Profi (Limited 25th Anniversary Steelbook Edition) (Director's Cut + Kinofassung) (4K Ultra HD)
Blu-ray Start:
24.10.2019
FSK: 16 - Laufzeit: 133 min.
DVD
Leon - Der Profi (Directors Cut, 2 DVDs) Leon - Der Profi (Directors Cut, 2 DVDs)
DVD Start:
24.05.2005
FSK: 16 - Laufzeit: 127 min.
Leon - Der Profi (Kinofassung) Leon - Der Profi (Kinofassung)
DVD Start:
02.10.2006
FSK: 16 - Laufzeit: 106 min.
Léon - der Profi (Directors Cut, Digital Remastered) Léon - der Profi (Directors Cut, Digital Remastered)
DVD Start:
13.02.2014
FSK: 16 - Laufzeit: 127 min.

zur DVD Kritik
Leon - der Profi (20th Anniversary Edition) Leon - der Profi (20th Anniversary Edition)
DVD Start:
11.09.2014
FSK: 16 - Laufzeit: 106 min.
Leon - Der Profi - Thriller Collection Leon - Der Profi - Thriller Collection
DVD Start:
05.11.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 127 min.
Léon - Der Profi (Director's Cut) Léon - Der Profi (Director's Cut)
DVD Start:
24.10.2019
FSK: 16 - Laufzeit: 127 min.

Blu-ray Kritik - Leon - Der Profi - Thriller Collection

Blu-ray Wertung:
Film: | 10/10
Bild: | 7/10
Ton: | 8/10
Extras: | 4/10
Gesamt: | 9/10


Léon ist Auftragskiller. Ein "Cleaner", der unglaublich präzise und perfekt arbeitet. Er gilt als unangreifbar und unzerstörbar. Sein Schatten hängt, wie eine bewaffnete Drohung, über den einschlägigen Quartieren der Mega-City New York. Bis er eines Tages einen Fehler macht. Er öffnet einem kleinen Mädchen mit großen Augen seine Tür: Mathilda.

Kritik:
Luc Bessons Karriere als Regisseur hat viele großartige Filme hervorgebracht. Eines seiner nach wie vor ganz großen Werke ist das Thriller-Drama ˈLéon - Der Profiˈ aus dem Jahr 1994, welches am 5. November gemeinsam mit weiteren Titeln wie ˈBank Jobˈ, ˈCop Landˈ, ˈDame König As Spionˈ, ˈDie drei Tage des Donnersˈ, ˈGhostwriterˈ, ˈGone Baby Goneˈ, ˈNur die Sonne war Zeugeˈ, ˈUnknown Identityˈ sowie ˈVier im roten Kreisˈ in einer sogenannten ˈThriller Collectionˈ als Neuauflage erschienen ist. Allerdings sollte hierbei berücksichtigt werden, das es sich dabei lediglich um eine Neuauflage mit geändertem Verpackungsdesign handelt, denn bis auf die dort abgebildete Aglaonema-Topfpflanze, die genau wie der Auftragskiller Léon keine Wurzeln hat, scheint die enthaltene Blu-ray identisch mit der bereits 2008 erschienenen Ultimate Edition zu sein. Etwas ärgerlich ist dieser Umstand schon, denn es existiert inzwischen ein 4K-Master, das seitens Sony in den USA mitsamt Dolby Atmos-Tonspur bereits für eine US-Auswertung verwendet wurde, welche ebenfalls in diesem Jahr veröffentlicht worden ist.

Zum Film selbst braucht eigentlich gar nicht mehr viel gesagt werden, außer vielleicht das dieser auch aus heutiger Sicht betrachtet noch brandaktuell ist und dem man seine inzwischen 21 Jahre nicht ansieht. Hauptdarsteller Jean Reno, der hier als Auftragskiller Léon zu sehen ist, spielt seine Rolle sehr überzeugend – versteht dieser doch zwar sein blutiges Handwerk, ansonsten aber nicht viel vom eigentlichen Leben. Dieser Umstand ändert sich prompt, als die Eltern der zwölfjährigen Mathilda von korrupten Cops der DEA brutal ermordet werden und das Mädchen plötzlich vor seiner Wohnungstür steht und ihn weinend bittet, sie doch reinzulassen. Léon, der zwar selbst ein Mörder ist, dabei aber nach dem Kodex „Keine Frauen, keine Kinder“ vorgeht, nimmt Mathilda bei sich auf. Doch das Mädchen will mehr: Es sehnt sich nach Rache für ihren ermordeten Bruder und bittet deshalb Léon, auch sie zur Auftragskillerin auszubilden. Im Gegenzug verspricht sie ihm, sich um den kompletten Haushalt zu kümmern und ihm das Lesen und Schreiben beizubringen. Léon ist zwar zunächst skeptisch, erkennt aber, dass es ihr ernst ist und willigt ein, ihr den Umgang mit Waffen beizubringen – allerdings nicht das Töten. Mit der Zeit entwickelt Mathilda Gefühle für ihren Mentor und Lehrer und auch Léon erkennt, dass das Leben weitaus mehr zu bieten hat, als bloß einen Auftrag nach dem anderen abzuarbeiten.

Wer ˈLéon - Der Profiˈ noch nicht kennt, der hat definitiv etwas verpasst. Der Film zählt zweifelsohne mit zum Besten, was Luc Besson jemals gemacht hat und bietet nicht nur eine herzerwärmende Geschichte über das Leben, sondern fährt auch jede Menge hochkarätige Darsteller auf. Angefangen bei Cleaner Léon, der sehr überzeugend vom Franzosen Jean Reno gespielt wird, bis hin zu seinem Ziehvater und Auftraggeber Tony (Danny Aiello) und dem korrupten und drogensüchtigen DEA-Agenten Norman Stansfield (Gary Oldman), kann sich der gesamte Cast sehen lassen. Allen voran Natalie Portman, welche im Film die zwölfjährige Mathilda darstellt, ist hier überragend und spielt beinahe sämtliche anderen Darsteller gnadenlos an die Wand – und das, obwohl die inzwischen sehr berühmte Schauspielerin zur Zeit der Produktion gerade einmal elfeinhalb Jahre alt war. Unnötige Längen bietet der Film ebenfalls keine, sondern steigert sich mit jeder Spielminute nach oben und gipfelt in einem grandiosen Showdown, in dem sich Léon in seiner kleinen Mietwohnung einer Übermacht von Polizisten entgegenstellt. Zweifelsohne: Ein spannender Film, der eine mitreißende Geschichte über Betrug, Verlust, Liebe und die Lust am Leben erzählt – allerdings auf eine etwas andere Art und Weise.

Aus technischer Sicht betrachtet gibt es nicht viel, oder sagen wir besser, nichts Neues zu berichten. Die Bildqualität basiert auf dem gleichen Master, welches bereits der 2008 erschienenen Ultimate Edition zugrunde lag und liegt im Seitenverhältnis von 2.35:1 (16:9) vor. Die Bildschärfe ist über die gesamte Laufzeit solide, allerdings auch wechselhaft – je nach Einstellung. So kommt es, das Stadtaufnahmen und größere Szenen etwas weicher wirken, während hingegen viele Nahaufnahmen gestochen scharf sind. Das Kontrastverhältnis kann sich ebenfalls sehen lassen und wartet mit natürlichen Farben und einem satten Schwarzwert auf. Allerdings fällt auf, dass in einigen dunkleren Bereichen manchmal Details verloren gehen und es auch zu Kompressionsartefakten kommt. Kein perfekter Bildtransfer, aber dennoch ein ganz passables Ergebnis. Beim deutschen sowie auch englischen Originalton, welche beide in DTS-HD 7.1 vorliegen, gibt es da weitaus weniger zu beanstanden. Die tonale Abmischung klingt räumlich, ist stets gut ausbalanciert, bietet eine klar verständliche Dialogwiedergabe und wartet mit vielen Effekten und einem starken Tieftonkanal auf. Nicht unerwähnt lassen möchten wir, das der mit enthaltene und rund 23 Minuten längere Directors Cut – bis auf eine kleine Dialogsequenz, bei der deutsche Untertitel eingeblendet werden – ebenfalls komplett synchronisiert ist.

Beim Bonusmaterial gibt es entsprechend auch nichts Neues zu entdecken, denn auch die Ausstattung ist ebenfalls identisch zur 2008 erschienen Ultimate Edition. Die Extras teilen sich dabei wir folgt auf:
▪ Vortrailer zu ˈJumperˈ (2:33 min.)
▪ Isolated Music Score
▪ Fact Track
▪ Jean Reno – The Road to Léon (12:25 min.)
▪ Natalie Portman – Starting Young (13:50 min.)
▪ Léon – A ten year Retrospective (25:10 min.)
▪ Trailer (1:45 min.)
▪ Fotogalerie
▪ Trailershow mit 8 weiteren Titeln

Auch wenn sich Luc Besson in keinem der beiliegenden Specials zu Wort meldet, sind es hier vor allem die zwei Portraits zu Jean Reno und Natalie Portman, die überaus sehenswert sind. Nicht von minderer Qualität ist die knapp halbstündige ˈLéon – A ten year Retrospectiveˈ, in welcher sich weitere Cast & Crew-Mitglieder ebenfalls zu Wort melden. Sehr aufschlussreich ist auch der deutsche ˈFact Trackˈ, der sich wie ein Untertitel zum Film hinzuschalten lässt und viele wissenswerte Details rund um die Produktion preisgibt. Wer von der Filmmusik von Komponist Eric Serra nicht genug bekommen kann, wird sich zudem über die ebenfalls enthaltene isolierte Musik-Tonspur freuen, welche in DTS Stereo vorliegt. Alle enthaltenen Extras liegen, bis auf die Trailershow mit acht weiteren Programmtipps, leider nur in Standard-Auflösung (576i) vor, bieten aber dafür deutsche Untertitel.


Fazit:
Leider wurde für die Thriller-Collection-Neuauflage nicht das neue 4K-Master der US-Version verwendet, aber auch ohne dieses gehört die Blu-ray in jede gut sortierte Filmsammlung. Der Film von Luc Besson aus dem Jahr 1994 ist ein echtes Meisterwerk, vollgestopft mit jeder Menge Action und vielen bewegenden Momenten, das man auf gar keinen Fall verpasst haben sollte!


by Roland Nicolai
Bilder © Studiocanal Home Entertainment




Leon - Der Profi - Thriller Collection - Trailer



Von Interesse: