Kill the Boss 2 - Blu-ray

Blu-ray Start: 26.03.2015
FSK: 12 - Laufzeit: 108 min

Kill the Boss 2 Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Nick (Bateman), Dale (Day) und Kurt (Sudeikis) haben es endgültig satt, die Anweisungen ihrer Vorgesetzten auszuführen. Deshalb gründen sie in „Kill the Boss 2“ ihre eigene Firma. Doch ein aalglatter Geldgeber zieht ihnen im Handumdrehen den Boden unter den Füßen weg. Weil die abgezockten Jungunternehmer keinerlei Regressanspruch haben, entwickeln sie in ihrer Verzweiflung einen windigen Plan: Sie wollen den erwachsenen Sohn des Investors kidnappen – um im Gegenzug die Kontrolle über ihre Firma zurückzubekommen.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Warner Home Video
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Englisch)
Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch)
Untertitel:
Spanisch, Schwedisch, Deutsch SDH, Französisch, Englisch SDH, Italienisch SDH, Niederländisch, Norwegisch, Isländisch, Dänisch, Portugiesisch, Finnisch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1) 1080p HD

Video on demand - Kill the Boss 2

DVD und Blu-ray | Kill the Boss 2

Blu-ray
Kill the Boss 2 Kill the Boss 2
Blu-ray Start:
26.03.2015
FSK: 12 - Laufzeit: 108 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
Kill the Boss 2 Kill the Boss 2
DVD Start:
26.03.2015
FSK: 12 - Laufzeit: 104 min.

Blu-ray Kritik - Kill the Boss 2

Blu-ray Wertung:
Film: | 5/10
Bild: | 8/10
Ton: | 7/10
Extras: | 6/10
Gesamt: | 6/10


2011 kam das Comedy-Trio um Jason Bateman, Dale Arbus und Jason Sudeikis für „Kill the Boss“ erstmals auf der Leinwand zusammen. Vier Jahre später erscheint nun das Sequel des Komödienerfolgsfilms – „Kill the Boss 2“ (OT: „Horrible Bosses 2“) – auf DVD und Blu-ray.

Es ist einige Zeit vergangen, seit Nick (Jason Bateman, „Sieben verdammt lange Tage“), Kurt (Jason Sudeikis, „Wir sind die Millers“) und Dale (Charlie Day, „Pacific Rim“) versucht haben, ihre nervigen Arbeitgeber aus dem Weg zu räumen. Nachdem dieser Plan scheiterte, wollen sie nun auf eigenen Beinen stehen und mit ihrem „Shower Buddy“ – einer Multifunktionsduschbrause – ganz groß durchstarten. Prompt bekommen sie auch schon einen Mega-Deal vom Home-Shopping-Mogul Bert Hanson (Christopher Waltz, „Django Unchained“) angeboten. Doch nachdem dieser sie gelinkt hat und das Trio auf einem Berg Schulden zurückbleibt, beschließen sie, Hansons Sohn Rex (Chris Pine, „Jack Ryan: Shadow Recruit“) zu entführen. Wie sollte es anders kommen: Auch dieser Plan geht wieder einmal gründlich daneben…

Wenn „Kill the Boss 2“ eines im Überfluss hat, dann sind es Stars! Zusätzlich zu den drei Hauptdarstellern tummeln sich auch dieses Mal wieder Jamie Foxx, Kevin Spacey und Jennifer Aniston vor der Kamera, wobei letztere im ersten Sequel ihrer Karriere mitwirkt. Außerdem erhält der zweite Teil mit Christopher Waltz noch einen weiteren Oscar-Kandidaten, der den prominenten Zirkel vollendet. Alle sind sie in eine aberwitzige Story eingespannt, deren Comedy-Gehalt zwischen gut balancierten Gags und infantilem Pennis-Humor schwankt. Dabei stellt besonders das Protagonisten-Trio eine Herausforderung für den Zuschauer dar, da dieses allzu oft in den typischen amerikanischen Redefluss gerät, der nicht mehr aufzuhören droht. Hier fühlt man sich zuweilen an die Arä Eddie Murphys erinnert, dessen loses Mundwerk in den 1990er-Jahren schon an eine Vergewaltigung des Hörsinns glich.

Vom Redeschwall einmal abgesehen, bietet „Kill the Boss 2“ jedoch einen turbulenten Plot, welcher musikalisch gekonnt untermalt wird. Besonders die Szenen mit Kevin Spacey und Jamie Foxx sorgen für reichlich Lacher – machen jedoch nur einen Bruchteil des Films aus. Eher enttäuschend fällt Christopher Waltz auf, der hier seine Leistung aus „The Green Hornet“ zu wiederholen scheint. Dafür kann Regisseur und Drehbuchautor Sean Anders („Wir sind die Millers“) mit einigen Verweisen auf aktuelle Geschehnisse punkten, die zusätzlich für Schmunzler sorgen.

Bildtechnisch (Format 2.35:1) spielt die Blu-ray in der oberen Liga mit, wobei besonders die Farbintensivität zu loben ist. Tontechnisch hält sich Warner wieder einmal zurück, sodass lediglich der O-Ton im Format DTS-HD Master Audio 5.1 vorliegt, während der deutsche Sound im Dolby Digital 5.1-Format vorhanden ist. Wer den rund acht Minuten längeren Extended Cut anschauen möchte, welcher auf der Blu-ray vorhanden ist, der sollte jedoch der englischen Sprache mächtig sein, da dieser nicht in einer deutsch synchronisierten Fassung vorliegt. Alternativ gibt es jedoch deutsche Untertitel.
Das Bonusmaterial wirft einen rund 18-minütigen Blick auf das Zusammenspiel des Protagonisten-Trios, veräppelt das Treffen der anonymen Sexabhängigen, zeigt alternative und nicht verwendete Sprüche, analysiert den Shower Buddy und zeigt weitere Vorstellungsgespräche der fiktiven Angestellten im Film. Insgesamt ein kurzweiliges und lustiges Ensemble gut ausgewählter Extras.


Fazit:
Gelungen fortgesetzter Klamauk, der zuweilen anstrengend und nervenaufreibend werden kann. Hier schwankt nicht nur die Qualität des Humors, sondern auch die Darbietung der auserlesenen Darsteller. Nichtsdestotrotz ein Must-See für Fans des ersten Teils!


by Yannik Riedl
Bilder © Warner Home Video




Von Interesse: