John Wick: Kapitel 3 - Blu-ray

Blu-ray Start: 04.10.2019
Digital VoD: 20.09.2019
FSK: 18 - Laufzeit: 132 min

John Wick: Kapitel 3 Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray, 4K UHD zum Film

Inhalt

Im dritten Teil der adrenalingeladenen Action-Reihe kehrt der Auftragskiller par excellence John Wick (Keanu Reeves) furios zurück. Nachdem er ein Mitglied der geheimnisvollen Assassinen-Gilde tötete, wurde Wick zum „Excommunicado“ erklärt und ein Kopfgeld von 14 Millionen Dollar auf ihn ausgesetzt. Nun gerät er weltweit ins Visier der skrupellosesten Auftragskiller, die jeden seiner Schritte verfolgen.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Concorde Home Entertainment
Tonformate:
DTS-HD 7.1 Master Audio (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Deutsch für Hörgeschädigte
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
- Parabellum: Das Vermächtnis der Hohen Kammer
- Excommunicado
- Das Ziel vor Augen
- Aufsatteln, Mr. Wick!
- Motorräder, Klingen, Brücken und Bits
- Das Continental in der Wüste
- Dog Fu
- Das Haus aus Glas
- Aufnahme für Aufnahme
- Deutscher Kinoteaser
- Deutsche und Original-Kinotrailer

Video on demand - John Wick: Kapitel 3

DVD und Blu-ray | John Wick: Kapitel 3

Blu-ray
John Wick: Kapitel 3 John Wick: Kapitel 3
Blu-ray Start:
04.10.2019
FSK: 18 - Laufzeit: 132 min.

zur Blu-ray Kritik
John Wick: Kapitel 3 (Limited Edition im Steelbook) John Wick: Kapitel 3 (Limited Edition im Steelbook)
Blu-ray Start:
04.10.2019
FSK: 18 - Laufzeit: 132 min.
John Wick: Kapitel 3 (4K Ultra HD) John Wick: Kapitel 3 (4K Ultra HD)
Blu-ray Start:
04.10.2019
FSK: 18 - Laufzeit: 132 min.
John Wick: Kapitel 3 (Limited Edition im Steelbook) (4K Ultra HD) John Wick: Kapitel 3 (Limited Edition im Steelbook) (4K Ultra HD)
Blu-ray Start:
04.10.2019
FSK: 18 - Laufzeit: 132 min.
DVD
John Wick: Kapitel 3 John Wick: Kapitel 3
DVD Start:
04.10.2019
FSK: 18 - Laufzeit: 126 min.

Blu-ray Kritik - John Wick: Kapitel 3

Blu-ray Wertung:
Film: | 9/10
Bild: | 10/10
Ton: | 7/10
Extras: | 8/10
Gesamt: | 9/10


Mit „Parabellum“ hat das „John Wick“- Franchise seinen bisherigen Höhepunkt erreicht. Bücher als Mordwaffen, ein Ritt auf einem Pferd quer durch New York City sowie jede Menge Headshots lassen Keanu Reeves dritten Auftritt als Auftragskiller aus der großen Menge an Action-Filmen herausstechen. Regisseur Chad Stahelski weiß durch seine enorme Erfahrung als Stuntman ganz genau, wie er die unglaublich brutalen Kämpfe zu choreographieren und inszenieren hat und macht mit John Wick 3 vor, wie ein FSK 18-Film auszusehen hat. Doch über allem thront ein Keanu Reeves in der Form seines Lebens, der so gut wie alle Stunts selber drehte und die Hauptfigur mit solch einer Präsenz auf die Leinwand zaubert, dass man ihm seine 55 (!) Jahre überhaupt nicht anmerkt.

Keanu Reeves als John Wick
Keanu Reeves als John Wick © Concorde Home Entertainment
John Wick: Kapitel 2 endete damit (Achtung Spoiler), dass Wick gegen eine unverletzliche Regel verstößt, in dem er einen Feind im Continental-Hotel umbringt, welches Schutz für jeden Auftragskiller der Welt garantiert. Logisch, dass diese (un?-)überlegte Aktion Konsequenzen nach sich zieht. Auf seinen Kopf wird ein Preisgeld über 14 Millionen US-Dollar ausgesetzt, was die besten Killer des Landes auf den Plan ruft. Was das für Folgen für den Hunde-Liebhaber hat, wird uns von Minute eins an auf brutalste Weise gezeigt. John Wick erlebt im ersten Drittel des Films keine ruhigen 5 Minuten, ist immer auf der Flucht. Realistisch oder nicht, die Hetzjagd durch New York ist einfach wahnsinnig gut gefilmt. Neben den schon erwähnten herausragend guten Kämpfen fällt auch ein hervorragendes Colour-Grading auf. Da verzeiht man dem Film auch seine auf einen Bierdeckel passende Handlung. Der Film will keine Tarantino-Story erzählen, er will mit Non-Stop-Action überzeugen, und das gelingt ihm in jeder Minute.

Ian McShane als Winston in JOHN WICK: KAPITEL 3
Ian McShane als Winston in JOHN WICK: KAPITEL 3 © Concorde Home Entertainment
Anfang dieses Jahres verwunderte die Meldung, man arbeite an einer Serie über die Continental-Hotels, viele Fans der Wick-Reihe. In den bis dahin erschienenen Teilen 1 & 2 tauchten eben jene Hotels nur als flüchtige Rückzugsmöglichkeit für den Protagonisten auf, um sich auf die Jagd nach seinen Opfern vorzubereiten. Teil 3 hingegen stellt die Regeln und Möglichkeiten der Hotels nun als zentrales Element der Handlung dar. Morden, verletzen, aber auch vertrauen sollte man dort besser niemanden, es sei denn, man möchte sich selbst sämtliche Killer auf den Hals hetzen. Das Szenario, in welchem die Regeln im Continental außer Kraft gesetzt werden, wünschten sich viele Fans schon seit langem, und die neueste Instanz des Franchises erfüllt ihnen diesen Wunsch. Dass die Kämpfe um das Hotel in New York viele Highlights des Films liefern, ist also keine große Überraschung mehr. Es bleibt spannend zu sehen, wie die geplante Serie diesen Vorfall verarbeitet.

Mark Dacascos als Zero in JOHN WICK 3
Mark Dacascos als Zero in JOHN WICK 3 © Concorde Home Entertainment
Dass dieser Film nie darauf ausgelegt war, mehrere hundert Millionen US-Dollar einzuspielen, ist nicht nur offensichtlich (FSK 18 / R-Rating), sondern auch sein großer Vorteil. Regisseur Chad Stahelski kann jeden Kampf so brutal und erwachsen inszenieren, wie er es wünscht. In jeder Einstellung hält die Kamera direkt auf das Geschehen und ändert das auch nicht bei Kopfschüssen, Verstümmelungen oder Abtrennen von Körperteilen. Ohne diese gnadenlose Brutalität wäre John Wick nicht das, was er eben ist. Eine Filmfigur, die bekannt und beliebt wurde für ihre Brutalität und Konsequenz. Dass dieses Konzept eine Menge Zuschauer anzieht und begeistert, zeigen das überraschend hohe Einspielergebnis und die überwältigenden Kritiken.

John Wick (Keanu Reeves) hat noch einen Trumpf in der Hand in JOHN WICK: KAPITEL 3
John Wick (Keanu Reeves) hat noch einen Trumpf in der Hand in JOHN WICK: KAPITEL 3 © Concorde Home Entertainment
Bild:
Großartige Kameraarbeit des Teams rund um Dan Laustsen (Shape of Water). Neben tollen Kulissen-Aufnahmen findet man in John Wick 3 einige der am besten gefilmten Kampfsequenzen der letzten Jahre.

Ton:
Kampfgeräusche, die man schon aus den Vorgängern und aus sämtlichen anderen Filmen kennt. Gut, aber nichts Außergewöhnliches.

Extras:
Das Bonusmaterial zeigt nicht nur äußerst empfehlenswerte Making-Of Videos, sondern auch Keanu Reeves´ Vorbereitung auf Parabellum.


Fazit:
John Wick 3: Parabellum ist einer der besten Actionfilme der letzten Jahre. Punkt. Für einen Platz unter den besten Filmen generell fehlt es allerdings an einer guten Story und Charakterinszenierung. Da dies aber offensichtlich nicht das Ziel der Macher war, ist der Film ein vollends gelungener Action-Kracher für ein erwachsenes Publikum.


by Tavius Audersch
Bilder © Concorde Home Entertainment




John Wick: Kapitel 3 - Trailer



Von Interesse: