Guns Akimbo (uncut) - Blu-ray

Blu-ray Start: 04.12.2020
Digital VoD: 04.12.2020
FSK: 18 - Laufzeit: 98 min

Guns Akimbo (uncut) Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Der erfolglose Videospielentwickler Miles (Daniel Radcliffe) landet zufällig auf der Seite von „Skizm“, einem im Darknet live übertragenen Actionspiel, bei dem die Teilnehmer zu tödlichen Deathmatches antreten. Miles wird zum unfreiwilligen Mitspieler von „Skizm“, bekommt eine automatische Waffe in jede Hand geschraubt und muss gegen die unbesiegbare Kampfmaschine Nix (Samara Weaving) antreten. Doch statt zu kämpfen, tritt Miles lieber die Flucht an. Erst als seine Ex-Freundin Nova (Natasha Liu Bordizzo) entführt wird, ist Miles gezwungen, sich dem Kampf auf Leben und Tod zu stellen.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: LEONINE
Tonformate:
DTS-HD 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Featurette, Trailer

Video on demand - Guns Akimbo

DVD und Blu-ray | Guns Akimbo (uncut)

Blu-ray
Guns Akimbo (uncut) Guns Akimbo (uncut)
Blu-ray Start:
04.12.2020
FSK: 18 - Laufzeit: 98 min.

zur Blu-ray Kritik
Guns Akimbo (uncut) - limitiertes Mediabook Guns Akimbo (uncut) - limitiertes Mediabook
Blu-ray Start:
04.12.2020
FSK: 18 - Laufzeit: 98 min.
DVD
Guns Akimbo (uncut) Guns Akimbo (uncut)
DVD Start:
04.12.2020
FSK: 18 - Laufzeit: 94 min.

Blu-ray Kritik - Guns Akimbo (uncut)

Blu-ray Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 7/10
Ton: | 7/10
Extras: | 5/10
Gesamt: | 7/10


"Guns Akimbo" ist genau das Gegenteil von 'Die Katze im Sack kaufen', denn du bekommst ganz genau das, was du erwartest, wenn auf dem Cover Daniel Radcliffe ("Harry Potter", "Swiss Army Man") in Unterhose, Morgenmantel, Bärenpantoffeln und mit an den Händen festgeschraubten Waffen zu sehen ist: Absolut übertriebener und nicht selten selbstironischer Action-Spaß vom feinsten.

Miles (Daniel Radcliffe) ist ein erfolgloser Videospielentwickler, der sich eines Abends im Chat eines Skizm-Livestreams mit einigen Personen anlegt. Was Skizm ist? Skizm ist eine Art reales Videospiel, dessen Betreiber Menschen gegeneinander kämpfen lassen und das ganze im Darknet live übertragen. Die Folge von Miles verbalen Angriffen? Er landet selbst in eben diesem Spiel und muss sich schon bald daran gewöhnen, von mehreren Parteien verfolgt zu werden und dabei auch noch selbst seine große Liebe retten.

Daniel Radcliffe als der erfolglose Videospielentwickler Miles</
Daniel Radcliffe als der erfolglose Videospielentwickler Miles © LEONINE
Natürlich ist "Guns Akimbo" der pure Wahnsinn, was Trailer, Poster und Regisseur Jason Lei Howden ("Deathgasm") schon vermuten lassen. Mit Daniel Radcliffe hat man dann tatsächlich die perfekte Besetzung der Hauptrolle getroffen, denn ein großer Fokus des Films liegt darauf, wie tollpatschig und naiv seine Hauptfigur Miles ist - sowohl verbal, als auch physisch. Diese Aspekte spielt Daniel Radcliffe einfach fabelhaft. Dass er komödiantisches Talent hat, das beweist er hier nicht das erste Mal, man denke beispielsweise an "The F-Word" oder "Swiss Army Man", allerdings zeigt er sich hier abermals von einer anderen Seite und widmet sich dem Actiongenre. So ziemlich alles tut Radcliffe, um sich von seiner Paraderolle des Harry Potter zu entfernen: Ob ihm das auch so gut gelingen wird wie Robert Pattinson ("Twilight", "Der Leuchtturm"), das wird die Zeit zeigen, auf einem guten Weg ist er jedenfalls und an schauspielerischen Fähigkeiten liegt es keinesfalls, wie man auch an "Guns Akimbo" Mal wieder sieht.

Neben ihm spielt Samara Weaving ("Ready or Not", "The Babysitter") als Nix, eine wahrhaftige Killermaschine, deren wahre Motivation erst später ans Licht kommt. Auch sie macht ihren Job wirklich gut und überzeugt in ihrer Rolle, wenngleich diese natürlich nicht allzu kompliziert ist. Selbiges gilt für den Antagonisten Riktor, gespielt von Ned Dennehy ("Mandy"). Auch er macht seine Sache beachtlich, mehr als das offensichtliche steckt allerdings nicht hinter seiner Figur, eher wirkt sie wie ein Tyler Durden auf Droge.

Samara Weaving als Nix
Samara Weaving als Nix © LEONINE
Allgemein macht sich Jason Lei Howden offensichtlich nicht allzu viel aus einer tiefen Geschichte und entsprechend komplexen Figuren, es geht hauptsächlich um den Spaß und den bietet "Guns Akimbo" zu jeder Sekunde. Hier und da wird zwar eine Hintergrundgeschichte kreiert und tatsächlich ein Hauch Konsumkritik geübt, mehr als Fassade ist diese allerdings selten. Weder ist der Streifen sonderlich komplex, noch emotional mitreißend oder wirklich innovativ. Dafür macht er eben unheimlich viel Laune. Auf eine Actionsequenz folgt die nächste und das Ganze ist stets vernünftig inszeniert, wenn auch oft überdreht, was allerdings nur ein weiteres Mal die Identität des Films widerspiegelt. Die Kamera springt von hier nach da, dreht sich um die eigene Achse, fängt dabei die buntesten Farben ein und ist dazu noch unterlegt mit den wildesten Tracks und Remixes, die man so in die Finger bekommen hat. "Guns Akimbo" ist von vorne bis hinten auf obercool getrimmt und zu sagen, dass das Konzept jederzeit aufgeht, das wäre gelogen. Natürlich wirken einige Szenen einfach dämlich und vor allem die Dialoge sind oftmals offensichtlich verfasst worden von jemandem, der nicht so ganz genau weiß wie Jugendliche und Angehörige eines entsprechenden Metiers so reden.

Schadet das im Endeffekt dem Film? Ja und Nein. Das kommt darauf an, was man sich von ihm erwartet. Geht man mit der Erwartung eines normalen Actionfilms an die Sache heran, dann wird man vermutlich ziemlich enttäuscht werden. Setzt man sich minimal mit dem Film auseinander und entscheidet sich dann zu einer Sichtung, dann hat man vermutlich auf genau das Lust, was der Film bietet.

Miles (Daniel Radliffe) wurden von der Killerspielplattform Skizm Pistolen in jede Hand geschraubt
Miles (Daniel Radliffe) wurden von der Killerspielplattform Skizm Pistolen in jede Hand geschraubt © LEONINE
Bild:
Das Bild sieht jederzeit gut aus und der Film hat einen einzigartigen Look mit Wiedererkennungswert.

Ton:
Der Ton ist klar, die deutsche Synchronisation in Ordnung und die musikalische Untermalung stets passend gewählt.

Extras:
Es liegen ein etwas mehr als 10 Minuten langes Fetaurette und der Trailer bei. Leider ist ersteres nicht von bester Qualität und eher ein Daniel Radcliffe Interview.


Fazit:
"Guns Akimbo" macht unheimlich viel Laune, wenn man sich auf die Sache einlässt und allgemein Spaß an dieser Art Filme hat. Er ist übertrieben, abgedreht, blutig und spaßig. Die Mischung aus Action und Comedy ist gelungen und auch wenn man es hier keinesfalls mit einem komplexen Werk zu tun hat, kann man definitiv seine Freude mit dem Ganzen haben.


by Tim Gertz
Bilder © LEONINE




Guns Akimbo (uncut) - Trailer



Von Interesse: