Ghost World - Blu-ray

Blu-ray Start: 13.05.2014
FSK: 6 - Laufzeit: 111 min

Ghost World Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Die Freundinnen Rebecca (Scarlett Johansson) und Enid (Thora Birch) haben den Schulabschluss in der Tasche und sind von dem spießigen und langweiligen Leben um sich herum einfach nur genervt. Die meiste Zeit hängen sie einfach nur rum und haben es sich zur Aufgabe gemacht, Nerds und Normalos zu peinigen. Als Enid aus Spaß auf eine Kontaktanzeige antwortet, lernt sie den seltsamen Außenseiter Seymour (Steve Buscemi) kennen, dessen größte Leidenschaft seine Sammlung alter Platten ist. Doch schon bald wird er ihr Leben verändern ...

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Ascot Elite Home Entertainment
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 Widescreen (1,78:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Interviews, Hinter den Kulissen, Trailer

Video on demand - Ghost World

DVD und Blu-ray | Ghost World

Blu-ray
Ghost World Ghost World
Blu-ray Start:
13.05.2014
FSK: 6 - Laufzeit: 111 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
Ghost World Ghost World
DVD Start:
13.05.2014
FSK: 6 - Laufzeit: 107 min.

Blu-ray Kritik - Ghost World

Blu-ray Wertung:
Film: | 8/10
Bild: | 10/10
Ton: | 10/10
Extras: | 5/10
Gesamt: | 8/10


In dem im Jahr 2001 entstandenen Film „Ghost World“ (Originaltitel: „Ghost World“, US/UK/Deutschland, 2001) können Thora Birch, Scarlett Johannson und Steve Buscemi in ihren früheren Rollen überzeugen. Die Comicverfilmung hat bis heute nichts an ihrem Charme und Witz eingebüßt und erscheint nun digital remastered auf Blu-Ray.

Enid (Thora Birch) und Becky (Scarlett Johannson) haben gerade ihre High School beendet und starten in ein neues Leben. Der Plan sieht eine gemeinsame Wohnung, einen Job und eine allgemeine Zielsetzung für das Leben vor. Doch bis dahin verbringen sie den Sommer noch mit einem nachträglichen Kunstkurs für Enid und der Suche nach Jobs und Orientierungen. Dabei begegnen sie ungewöhnlichen Menschen und sammeln Erfahrungen, die sie verändern. Vor allem die Begegnung mit Seymour (Steve Buscemi) verändert Enid und der Plan scheint auf einmal nicht mehr so in Stein gemeißelt.

Im Jahr ? schrieb David Clowes die melancholische Comicvorlage für den späteren Film. Das Comic fängt die Stimmung und auch Hilflosigkeit der Jugend perfekt ein. Dabei besticht es vor allem durch die vortrefflichen Dialoge, die alle durch einen starken Humor gekennzeichnet sind. Aber es zeigt auch die Verletzlichkeit und den Charakter der Protagonisten mit erstaunlicher Präzision. Der Film schafft es, all das perfekt zu adaptieren. Die (teils sehr bissige) Figurenzeichnung wurde komplett übernommen. Bis in Details hinein wurden die Outfits der Protagonisten übernommen. Auch die Dialoge stammen fast eins zu eins aus dem Comic. Gerade die charakteristischen und bedeutenden Sätze wurden originalgetreu eingebaut. Hinzu gekommen ist vor allem die Geschichte um Seymour, die bis auf die anfängliche Idee nicht im Comic vorkommt. Dabei ist den Filmemachern vor allem dem Drehbuchschreiber Daniel Clowes gelungen, diese nahtlos und stimmig einzufügen. Während die Vorlage optisch nicht viel zu bieten hat, schafft es der Film die Idylle und Tristesse der Kleinstadt mit allen ihren verschrobenen Bewohnern sehr gut einzufangen. Auch ohne Kenntnis der Vorlage ist „Ghost World“ ein wunderbarer Filmgenuss. Der Film fesselt den Zuschauer mit hervorragenden Dialogen, außergewöhnlichen Details und Personen sowie einer fantastischen Besetzung. Thora Birch (bekannt auch aus „American Beauty“ und „Deadline“) spielt Enid mit all ihren Facetten und Stilen so überzeugend, dass man sich nicht vorstellen kann, sie jemals in einer anderen Rolle zu sehen. Steve Buscemi (bekannt für „The Big Lebowski“ und „Fargo“) schafft es die ganze Verletzlichkeit seiner Rolle berührend einzufangen und die 15-jährige Scarlett Johannson ist mit ihrer tiefen Stimme und ihrem unschuldigen Aussehen ein gutes Ebenbild ihrer Vorlage, welche es ebenfalls faustdick hinter den Ohren hat. Bis zu den Nebenrollen wie Brad Renfro (Josh) und Bob Balaban (Enids Vater) ist der Film hervorragend besetzt.

Die Bild- und Tonqualität der Blu-ray ist hervorragend. Die 30-minütige Bonusausstattung ist dagegen etwas mau. Neben einem Trailer gibt es einen zehnminütigen Behind the scenes-Clip, welcher zwar einen guten Einblick in die Praxis des Filmemachers gibt, jedoch leider nur wie Restmaterial wirkt, auf das man kein besonderes Augenmerk legen möchte. Die zwei- bis dreiminütigen Interviews mit den Darstellern und dem Regisseur Terry Zwigoff geben ebenfalls knappe Einsichten, aber erzählen im Gesamten zu wenig vom Film.

Fazit: Der Film „Ghost World“ ist eine amüsante wie auch melancholische Comic-of-Age-Geschichte, die sich gut an ihre Comicvorlage hält und mit charmanten Dialogen, witzigen Ideen und viel Gefühl zu bestechen weiß. Eine Neu-Sichtung ist nicht nur jedem Fan, der die neue Qualität zu schätzen weiß, sondern auch „Erstsehern“ zu empfehlen.


by Doreen Matthei
Bilder © Ascot Elite Home Entertainment




Von Interesse: