G.I. Joe: Die Abrechnung - Extended Cut - Blu-ray

Blu-ray Start: 01.08.2013
FSK: 16 - Laufzeit: 123 min

G.I. Joe: Die Abrechnung - Extended Cut Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray, 4K UHD zum Film

Inhalt

Das G.I. JOE Team ist zurück und setzt zu seiner zweiten, actiongeladenen Mission an! Unter neuer Führung durch den legendären Roadblock (Dwayne Johnson) sind die Elite-Spezialisten um Captain Duke (Channing Tatum) nicht nur der feindlichen Organisation Cobra weiter auf der Spur, sie müssen sich plötzlich mit einer ganz neuen Bedrohung auseinandersetzen: Die eigene Regierung wurde von Cobras Anführer Zartan (Arnold Vosloo), der sich mit Storm Shadow (Byung-hun Lee) und Firefly (Ray Stevenson) starke Unterstützung gesichert hat, infiltriert und startet nun eine erbarmungslose Jagd auf die Elitetruppe. Vom Weißen Haus weht das Banner des Bösen und einzig Roadblock und Captain Duke sind übrig geblieben, um den zerstörerischen Machenschaften des übermächtigsten Gegners, den sie je hatten, ein Ende zu setzen. Mit der knallharten Unterstützung einer Legende stellt sich die Elite-Einheit dem Kampf um die Zukunft der Menschheit: General Joe Colton (Bruce Willis) eröffnet die gnadenlose Jagd auf den Feind... und der Tag der Abrechnung naht!

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Paramount Home Entertainment
Tonformate:
Deutsch DD 5.1
Englisch DD 7.1 TrueHD
Spanisch DD 5.1
Französisch DD 5.1
Italienisch DD 5.1
Untertitel:
Italienisch, Schwedisch, Dänisch, Spanisch, Norwegisch, Englisch, Deutsch, Finnisch, Holländisch, Französisch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Entfernte Szenen, G.I. Joe : Deklassifiziert

Video on demand - G.I. Joe: Die Abrechnung

DVD und Blu-ray | G.I. Joe: Die Abrechnung - Extended Cut

Blu-ray
G.I. Joe: Die Abrechnung - Extended Cut G.I. Joe: Die Abrechnung - Extended Cut
Blu-ray Start:
01.08.2013
FSK: 16 - Laufzeit: 123 min.

zur Blu-ray Kritik
G.I. Joe: Die Abrechnung (Blu-ray 3D) G.I. Joe: Die Abrechnung (Blu-ray 3D)
Blu-ray Start:
01.08.2013
FSK: 16 - Laufzeit: 110 min.
G.I. Joe - Die Abrechnung - Extended Cut (4K Ultra HD) G.I. Joe - Die Abrechnung - Extended Cut (4K Ultra HD)
Blu-ray Start:
02.08.2018
FSK: 16 - Laufzeit: 123 min.
DVD
G.I. Joe: Die Abrechnung G.I. Joe: Die Abrechnung
DVD Start:
01.08.2013
FSK: 16 - Laufzeit: 106 min.

Blu-ray Kritik - G.I. Joe: Die Abrechnung - Extended Cut

Blu-ray Wertung:
Film: | 4/10
Bild: | 8/10
Ton: | 7/10
Extras: | 6/10
Gesamt: | 5/10


Angekündigt war der Film bereits für den Sommer 2012, doch letzten Endes schaffte es „G.I. Joe: Die Abrechnung“ – die Fortsetzung der Comicverfilmung „G.I. Joe – Geheimakte Cobra“ – erst Ende März 2013 in die deutschen Kinos. Grund dafür war der plötzliche Erfolg von Newcomer Channing Tatum, dessen Leinwandzeit (unwesentlich) verlängert wurde. Zudem erfuhr der Film eine Überarbeitung in 3D. Nun erscheint Teil zwei des Spektakels auf DVD und Blu-ray; und zwar als Extended Cut.

Der Plot des zweiten Teils fügt sich relativ nahtlos an seinen Vorgänger an: Noch immer hat niemand bemerkt, dass der echte Präsident der Vereinigten Staaten längst durch Zartan ersetzt wurde, welcher die günstige Situation für seine Vorteile ausnutzt. Er schiebt den G.I. Joes die Ermordung des pakistanischen Präsidenten in die Schuhe, was ihm als triftiger Grund dient, die Spezialeinheit auszulöschen. Doch eine kleine Gruppe überlebt den hinterhältigen Anschlag und macht es sich zur Aufgabe, Zartan zu enttarnen und ihn an seinen Plänen, die Welt mit einer neuen Superwaffe unter seine Gewalt zu bringen, zu hindern.

„G.I. Joe – Geheimakte Cobra“ lief 2009 im Kino und sollte der zweite große Erfolg der Spielzeugfirma Hasbro werden, nachdem zuvor „Transformers“ die Kinocharts stürmte. Doch nach einer recht durchschnittlichen ersten Hälfte glitt der Film ins Unsägliche ab und endete in einem mangelhaft animierten Desaster. Stellt sich also die Frage, wieso man überhaupt eine Fortsetzung benötigt.
Nichtsdestotrotz entschied man sich dafür und heuerte erneut Channing Tatum („21 Jump Street“) an. Doch dessen Rolle ist dieses Mal arg begrenzt – allerdings steht er sowieso im Schatten von Dwayne The Rock Johnson („Fast Five“), und das im wahrsten Sinne des Wortes. Neben ihm hat Jonathan Pryce („Fluch der Karibik“) wieder die Rolle des Präsidenten inne. Ebenfalls eine kleine Rolle gegen Ende des Films besitzt Bruce Willis („Stirb Langsam“), welcher in letzter Zeit in einem viel zu breiten Spektrum an unterdurchschnittlichen Filmen mitwirkte. Regisseur der Comic-Adaption ist Jon M. Chu, welcher noch relativ unerfahren ist und von den Drehbuchautoren von „Zombieland“ Unterstützung erfährt.

Dabei gibt sich Chu wirklich Mühe, die Mängel des ersten Teils zu vermeiden, doch bei genauerer Betrachtung wird hier nur versucht, ein dramaturgisch holpriges Drehbuch mit imposanten 3D-Kampfszenen zu kaschieren. Das Drehbuch hat mehr Löcher als ein Schweizer Käse und verschlang dabei trotzdem sagenhafte 180 Millionen Dollar. Im direkten Vergleich mit dem ersten Teil gelingt es zwar, die Computeranimationen auf ein höheres Level zu bringen, doch Story und Charakterentwicklung gibt es erneut eigentlich keine.
Doch wenn man als Zuschauer keine hohen Erwartungen besitzt und gerne einen Film sehen möchte, der zwei Stunden lang keine einzige Gehirnzelle fordert, dann bietet sich „G.I. Joe: Die Abrechnung“ dafür bestens an. Lustig sind zudem die überaus lächerlichen Namen der Protagonisten.

Der Extended Cut ist insgesamt 13 Minuten länger als die Kinoversion, doch sind die zusätzlichen Szenen nicht unbedingt eine Bereicherung. Wer in den erweiterten Minuten spektakuläre Kämpfe erwartet, wird enttäuscht sein.
Gute Standards bietet immerhin das Bild der Blu-ray, welches farbenfroh und satt wirkt. Dabei ist es sehr scharf und wirkt ausgeglichen. Der Ton liegt in deutscher Sprache leider nur in Dolby Digital 5.1 vor, während die englische Originalversion mit einer Dolby TrueHD 7.1-Tonspur auftrumpfen kann, welche deutlich klarer klingt. Doch beiden Tonspuren gelingt es optimal, den Subwoofer auszunutzen; sehr zum Bedauern etwaiger Nachbarn.
Als Extras gibt es ein sechsteiliges Making of, welches mit einer Länge von einer knappen Stunde wirklich informative Einblicke hinter die Kulisse gewährt. Zusätzlich dazu enthält die Disc noch drei kurze entfernte Szenen.

Fazit: Überteuertes 3D-Dauerfeuer, das viel Krach macht, allerdings auch nicht mehr. Gelangweilte Muskelpakete schlagen sich hier innovationslos die Köpfe ein. Ein dritter Teil steht angeblich in den Startlöchern.


by Yannik Riedl
Bilder © Paramount Home Entertainment




Von Interesse: