Eyjafjallajökull - Blu-ray

Blu-ray Start: 12.12.2014
FSK: 6 - Laufzeit: 92 min

Eyjafjallajökull Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Die Welt der Reisenden kämpft mit der Aschewolke. Noch explosiver als der isländische Vulkan mit dem unaussprechlichen Namen Eyjafjallajökull ist allerdings die Beziehung zwischen Alain (Dany Boon) und Valeria (Valérie Bonneton): seit 20 Jahren geschieden verbindet das Ex-Ehepaar nun mehr allein der abgrundtiefe Hass füreinander. Im Flugzeug unterwegs zur Hochzeit ihrer Tochter müssen die beiden aufgrund des Vulkanausbruchs von Eyjafjallajökull in München notlanden. Die restlichen 2.100 Kilometer nach Athen sind sie gezwungen, im einzig verbliebenen und heiß umkämpften Mietwagen gemeinsam anzutreten. Ein nicht ganz reibungsloser Roadtrip und ein aberwitziger Beziehungskrieg beginnen...

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Universum Film
Tonformate:
DTS-HD 5.1 (Deutsch, Französisch)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
- Making-of
- Outtakes
- Kinotrailer

Video on demand - Eyjafjallajökull

DVD und Blu-ray | Eyjafjallajökull

Blu-ray
Eyjafjallajökull Eyjafjallajökull
Blu-ray Start:
12.12.2014
FSK: 6 - Laufzeit: 92 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
Eyjafjallajökull Eyjafjallajökull
DVD Start:
12.12.2014
FSK: 6 - Laufzeit: 88 min.

Blu-ray Kritik - Eyjafjallajökull

Blu-ray Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 8/10
Ton: | 8/10
Extras: | 5/10
Gesamt: | 7/10


Die französische Komödie von Alexandre Coffre („Borderline“) floppte in den deutschen Kinos und verschwand nach kurzer Zeit aus den Sälen. Nur 61.302 Menschen lockte der Film in die Kinos und dass, obwohl er groß beworben wurde und von demselben Studio wie „Ziemlich beste Freunde“ stammt. Die Kritiken waren schlecht bis vernichtend und auch die Zuschauer waren alles andere als begeistert. Ob das zu Recht der Fall war, erläutert diese Blu-ray Rezension.

Der isländische Vulkan Eyjafjallajökull legte im März 2010 den europäischen Flugverkehr lahm. Alain (Dany Boon) und Valérie (Valérie Bonneton) sind seit 20 Jahren geschieden und hassen sich leidenschaftlich. Beide wollen zur Hochzeit ihrer gemeinsamen, 22-jährigen Tochter Cecile (Bérangère McNeese). Der Vulkan stoppt sie jedoch schon in München. Aufeinander angewiesen müssen die zwei durch Europa reisen, um noch rechtzeitig anzukommen. Durch die Wut aufeinander keine gute Ausgangsbasis.

Die Geschichte ist unterhaltsam. „Eyjafjallajökull“ erfindet das Genre nicht neu und ist auch weit von der Klasse eines „Ziemlich beste Freunde“ entfernt. Doch das Hauptziel, die Menschen kurzweilig auf eine schräge Art und Weise zum Lachen zu bringen, geht weitgehend auf. Es zündet nicht jeder Gag und richtig losgelacht wird selten. Aber schmunzeln muss man immer wieder und gute Laune versprüht der Film aufgrund seiner Hassliebe zwischen den beiden lustig geschriebenen Hauptfiguren auch. Dass die Witze dabei kein großes intellektuelles Niveau haben, stört dabei nicht. Denn das ist auch nicht der Anspruch dieses Werkes. Wer der Intention des Filmes folgt, wir angenehme eineinhalb Stunden verleben.
Der Vulkan spielt dabei nur für die Ausgangslage eine Rolle. Denn die Hochzeit von Cecile findet in Griechenland statt, von München aus geht es als nur südöstlich und nicht Richtung Norden. Aber dieser Roadmovie und was Valerie und Alain zusammen durchmachen ist grundsolide, wenn man mit dieser Art des Humors etwas anfangen kann.

Die Schauspieler agieren solide. Zwischen den Hauptdarstellern Dany Boon („Willkommen bei den Sch´tis“, „Nichts zu verzollen“, „Micmacs - Uns gehört Paris!“) und Valérie Bonneton („Der Super-Hypochonder“, „Kleine wahre Lügen“, „Familientreffen mit Hindernissen“) stimmt die Chemie. Sie arbeiteten schon früher zusammen, wovon das dynamische Duo profitiert.
Die angenehme Kameraführung, die herrliche Landschaftsauswahl, die stimmige Musikuntermalung und die gute Ausstattung sind weitere Pluspunkte des Filmes.

Die Blu-ray Umsetzung ist klasse. Sowohl das scharfe und klare Bild, als auch der exzellent abgemischte, klare und deutliche Ton sind auf modernem Niveau. Sie entsprechen den Anforderungen, die man an einen aktuellen Film haben muss.
Die Extras sind ebenfalls gut gelungen. In einem knapp 26-minütigen Making-of erfährt der Zuschauer viel über die Hintergründe und den Aufwand des Filmes. Außerdem gibt es vierminütige, witzige Outtakes und den Kinotrailer.

Dass dieser Film so ein großer Misserfolg war, ist nicht wirklich nachvollziehbar. Denn „Eyjafjallajökull“ ist eine grundsolide Komödie im typischen Dany Boon-Stil. Wer dessen Filme lustig findet, wird auch hier seinen Spaß haben. Solide.


by Stefan Bröhl
Bilder © Universum Film




Von Interesse: