Es ist nur eine Phase, Hase - Blu-ray

Blu-ray Start: 24.03.2022
Digital VoD: 17.03.2022
FSK: 12 - Laufzeit: 105 min

Es ist nur eine Phase, Hase Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Paul und Emilia waren immer das Traumpaar. Er, Autor einiger erfolgreicher Romane über die Generation Golf, sie Synchronsprecherin für Telenovelas, gemeinsam haben sie drei Kinder: Bo, der alles wissen möchte, Marie, die alles weiß, und Fe, die immer wütend ist. Es könnte so schön sein.
Aber mit Ende 40 kommen die körperlichen Einschläge näher. Die Haare werden dünner, die Sehkraft nimmt ab und die Libido ebenso. Irgendwann dämmert es den Beiden: Jung sind nur noch die anderen. Als Emilia nach einem One-Night-Stand mit dem jüngeren Ruben eine Beziehungspause möchte und sich ins Leben stürzt, schaut Paul in den Abgrund. Seine Freunde Theo und Jonathan stehen ihm mit fragwürdigen Ratschlägen zur Seite, sein Verleger lehnt sein neues Manuskript als „hoffnungslos“ ab. Paul greift in seiner Verzweiflung zu Antidepressiva und Testosterontabletten und beginnt eine Affäre mit der jungen Lehrerin seiner Tochter, was seinem Dasein allerdings auch nicht viel Würde einhaucht. Nichts bringt ihm das zurück, was er vermisst: seine Jugend und Emilia.
Auf dem 50. Geburtstag einer gemeinsamen Freundin treffen sich Paul und Emilia wieder – die Situation eskaliert und eine Scheidung scheint unvermeidlich...

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Universal Pictures / Majestic Home Entertainment
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch)
Untertitel:
Deutsch für Hörgeschädigte
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.39:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
- Interviews
- Hinter den Kulissen
- Christoph & Christiane
- Trailer & Teaser
- Wisst Ihr noch?

Video on demand - Es ist nur eine Phase, Hase

DVD und Blu-ray | Es ist nur eine Phase, Hase

Blu-ray
Es ist nur eine Phase, Hase Es ist nur eine Phase, Hase
Blu-ray Start:
24.03.2022
FSK: 12 - Laufzeit: 105 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
Es ist nur eine Phase, Hase Es ist nur eine Phase, Hase
DVD Start:
24.03.2022
FSK: 12 - Laufzeit: 94 min.

Blu-ray Kritik - Es ist nur eine Phase, Hase

Blu-ray Wertung:
Film: | 8/10
Bild: | 10/10
Ton: | 6/10
Extras: | 7/10
Gesamt: | 8/10


Dass es einen ganz bestimmten Punkt im Leben gibt, wo man sich von seinen eigenen Ketten losreißen und etwas Neues machen will, ist jedem bewusst. Meistens heißt das, sich gegen die Eltern zu stellen und erwachsenen zu werden. Doch ist danach auch tatsächlich alles perfekt? Natürlich nicht! Anders als aber bei der ersten Pubertät, hat man das lange Zeit hingenommen und gedacht, man wäre damit alleine. Früher ist man mit 40 gestorben, da hatte man keine Zeit sich mit seinem eigenen Leben zu beschäftigen. Doch als wir Menschen immer älter wurden, nahmen auch die Gespräche über uns und unser Leben zu. Heute leben wir im Regelfall mehr als doppelt so lang wie früher und so fragen sich viele an einem bestimmten Punkt, ob das wirklich schon alles war. Genau diese Gedanken haben Jochen-Martin Gutsch und Maxim Leo in einer fiktiven Geschichte niedergeschrieben und haben damit genau den Nerv der Zeit getroffen. Ihr Buch wurde zum großen Erfolg und so war eine Verfilmung nur eine Frage von Zeit.

Diese Zeit ist nun gekommen, der Film ist da und spricht zwar natürlich ein bestimmtes Publikum ganz besonders an, doch auch Konsumenten unter 40 können hier ihren Spaß haben. Im Kern geht es um Paul und Emilia. Zwei Ehepartner, die sich eigentlich lieben und auch die Zeit mit ihren drei Kindern genießen könnten. Doch sie merken, dass es sich nicht mehr so anfühlt wie früher und dass sich irgendwas ändern muss. Besonders Paul steckt sehr tief in der Midlifecrisis und so kommt Emilia auf die Idee, ihrer Ehe eine Auszeit zu geben. So kann er sich sammeln und an Aufgaben lernen, wer er wirklich ist und was ihn ausmacht. Als sie aber eine Beziehung mit Ruben anfängt und die Klassenlehrerin ihrer gemeinsamen Tochter ein Auge auf Paul geworfen hat und gerne mit ihm ins Bett will, könnte das die Situation verschlimmern.

ES IST NUR EINE PHASE, HASE – Christoph Maria Herbst (li.) und Christiane Paul (re.)
ES IST NUR EINE PHASE, HASE – Christoph Maria Herbst (li.) und Christiane Paul (re.) © Majestic/ Bernd Spauke
Wer immer wieder sagt, deutsche Filme seien alle gleich und man würde sich in unserem Lande nicht neu erfinden, sollte unbedingt nochmal schauen, was in den letzten Jahren neben dem Mainstream für wunderbare Werke erschienen sind, tut sich aber einen Gefallen, wenn er hiervon die Finger lässt. Dieser Film ist das, was man mit "typisch deutsch" bezeichnen würde. Wer sich davon aber nicht abschrecken lässt, kann mit diesem Film wirklich seinen Spaß haben und wird überrascht sein, dass er so viel mehr kann, als man es zunächst angenommen hat. Dabei ist es auch vollkommen egal, ob man das Buch kennt. Er kann sehr gut für sich alleine stehen und das hat er seinen beiden Hauptdarstellern zu verdanken. Christoph Maria Herbst kann jeden Film alleine mit seiner Anwesenheit anheben. Dieser Mann besitzt eine solche positive Ausstrahlung, die er auch hier wunderbar ausspielen kann.

Paul Mann ist dabei aber eine sehr untypische Rolle für den Wuppertaler, der es sonst liebt, lässige, lustige oder auch mächtige Figuren anzunehmen, die eine Wirkung hinterlassen. Hier ist er aber ein sehr zurückhaltender, leiser und auch weinerlicher Mann. Alles Dinge, die Herbst sonst nicht in seinem Portfolio hat, die ihm aber sehr gut liegen. Ihm zur Seite wird dabei Christiane Paul gestellt, eine Frau, die es als ihre Figur schafft, dieses Häufchen Elend immer wieder gut aufbauen und als Mensch Herr Herbst gut abzurunden. Auch sie hat eine sehr liebevolle Art, man glaubt den beiden ihre Ehe, kann sie zu jedem Moment nachvollziehen und jede Szene mit ihnen funktioniert. Es gibt daneben viele Momente, wo man drüber diskutieren kann, denn die angesprochenen Themen betreffen uns alle irgendwann oder sind vielleicht sogar schon ein Teil unseres Lebens. So kann dieser Film (trotz seiner teilweisen oberflächlichen Art) vielleicht doch nochmal die "Augen öffnen" und einen selbst auf neue Ideen bringen. Der einzige Kritikpunkt dieses Films fällt dabei im Heimkino viel deutlicher auf, als noch auf der großen Leinwand. Es sind die Längen, die er teilweise hat und wodurch er sich nicht komplett rund anfühlt. Einige Minuten weniger hätten dabei wirklich nicht geschadet.

Die Ehe ist gescheitert … oder nicht? – Christiane Paul (li.) als Emilia und Christoph Maria Herbst (re.) als ihr Ehemann Paul
Die Ehe ist gescheitert … oder nicht? – Christiane Paul (li.) als Emilia und Christoph Maria Herbst (re.) als ihr Ehemann Paul © Majestic/ Bernd Spauke


Bild:
Das Bild fiel nicht besonders negativ oder positiv auf. Doch es war genauso abgestimmt wie auf der Kinoleinwand und alles war steht's klar zu erkennen.

Ton:
Den gesamten Film lang war der Ton klar und an keiner Stelle falsch abgemischt. Die Musik war nicht lauter, als die Sprache. Leider sah das bei den Extras aber anders aus. Diese waren in verschiedenen Lautstärken und mitten drin war ein Trailer, der war sehr viel lauter war als alles andere. Da musste man immer wieder mit der Fernbedienung umstellen.

Extras:
Diese sind wirklich gut ausgearbeitet worden und sind zahlreich auf der Disc vorhanden. Jedoch waren sie dabei nicht ganz ausgeglichen. Während es nämlich viele Interviews gibt und wirklich jeder namenshafter Schauspieler mindestens 5 Minuten bekommt über seine Arbeit zu sprechen, werden die Blicke hinter die Kulissen viel zu schnell abgearbeitet und bekommen nicht den gleichen Respekt. Da hätte man ein besseres Mittelmaß treffen müssen. Doch sonst war es wirklich schön sich die Extras anzuschauen, sie waren sehr detailiert und besonders Herbst & Paul kommen wirklich gut zur Geltung.


Fazit:
Es ist nur eine Phase, Hase ist ein vollkommener Gute Laune Film, der sich bestimmten Themen widmet und ihnen auch genug Platz bietet. Wenn der Film mal etwas ruhiger und emotionaler wird, bleibt es zwar auf einer recht oberflächlichen Ebene, trotzdem kann man die Figuren zu jedem Moment nachvollziehen und mit ihnen mitfühlen.


by Peter Brauer
Bilder © Universal Pictures / Majestic Home Entertainment




Es ist nur eine Phase, Hase - Trailer



Von Interesse: