Ein Augenblick Liebe - Blu-ray

Blu-ray Start: 30.01.2015
FSK: 6 - Laufzeit: 83 min

Ein Augenblick Liebe Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Pierre (François Cluzet) ist seit 15 Jahren glücklich verheiratet und hat zwei Kinder. Eigentlich ist er mit seinem Leben sehr zufrieden. Bis er eines Abends auf einer Buchpremiere die erfolgreiche Schriftstellerin Elsa (Sophie Marceau) kennenlernt. Es knistert sogleich gewaltig zwischen ihnen. Sie flirten, lachen, lassen sich nicht mehr aus den Augen. Aber für Elsa sind verheiratete Männer tabu. Und auch Pierre will seiner Frau nicht untreu werden.
Zwei Wochen später treffen sie sich unerwartet wieder. Dieselbe magische Anziehung wie beim ersten Mal. Als sie sich trennen, beschließen sie, ein Wiedersehen dem Zufall zu überlassen. Doch manchmal kann ein einziger Augenblick das ganze Leben ändern.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Alive / Alamode
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch, Französisch)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
- Making of
- Kurzfilm von Lisa Azuelos
- Animiertes Video
- Trailer

Video on demand - Ein Augenblick Liebe

DVD und Blu-ray | Ein Augenblick Liebe

Blu-ray
Ein Augenblick Liebe Ein Augenblick Liebe
Blu-ray Start:
30.01.2015
FSK: 6 - Laufzeit: 83 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
Ein Augenblick Liebe Ein Augenblick Liebe
DVD Start:
30.01.2015
FSK: 6 - Laufzeit: 81 min.

Blu-ray Kritik - Ein Augenblick Liebe

Blu-ray Wertung:
Film: | 6/10
Bild: | 9/10
Ton: | 8/10
Extras: | 5/10
Gesamt: | 6/10


Das Land mit der (Haupt-)Stadt der Liebe ist schlichtweg Experte im Produzieren von leichtfüßigen, romantischen Komödien. Wie gut für Regisseurin und Drehbuchautorin Lisa Azuelos („LOL – Laughing out Loud“), dass sie sich die nationalen und derweil auch internationalen Stars Sophie Marceau („Und nebenbei das große Glück“, „La Boum“) und Francois Cluzet („Ziemlich beste Freunde“) für ihr neustes Projekt „Ein Augenblick Liebe“ (im Original „une recontre“) angeln konnte.

Die Geschichte handelt von einer Liebe, die schwieriger und verlockender nicht sein könnte. Pierre (Cluzet) hat Frau und Kinder, doch beim Zusammentreffen mit der attraktiven Buchautorin Elsa (Marceau) funkt es aus heiterem Himmel gewaltig. Doch eine Affäre kommt für beide nicht in Frage und somit überlassen sie dem Schicksal die Arbeit. Und siehe da: Nur 2 Wochen später sehen sich die beiden erneut. Das soll nicht beim letzten Mal bleiben.

Ja, der typisch französische Flair ist unwiderruflich zu erkennen. Bekannte Kuschelrock-Musik unterstreicht dabei die großen Emotionen der Hauptcharaktere und eine fließende Kameraführung in den intimen Szenen verdeutlichen das „Hals über Kopf“-Gefühl, das Empfinden von Liebestrunkenheit. Überzogen sind diese Szenen des Films allemal, doch genau das lässt unsere Frauenherzen höher schlagen. Azuelos veranschaulicht die Hochs und Tiefs für die breite Masse und überrascht gleichzeitig mit vielen sehr überraschenden Szenen und Wandlungen. Das Ende zählt ebenfalls dazu. Möglicherweise werden es viele nicht als befriedigend empfingen, aber es ist ein Geistesblitz der Regisseurin, der „Ein Augenblick Liebe“ von anderen französischen Liebesgeschichten abhebt.

Die Chemie zwischen den Protagonisten stimmt zudem auch. Jedoch verpackt Sophie Marceau ihre Rollen immer gleich. Sie kann das Genre professionell spielen, aber eine charakterliche Verwechslungsgefahr mit anderen Streifen bleibt bestehen. Aufregend ist leider anders. Neben Authentizität beweist Francois Cluzet Wandlungsfähigkeit. Den verlorenen als auch verzauberten Ehemann kauft man ihm nicht nur direkt ab, sondern findet ihn auch sympathisch. Ob ihm die Darstellung schwer fiel? Immerhin sieht sein Gegenüber mit beinah 50 Jahren immer noch atemberaubend aus. Interessanterweise hat sich Regisseurin Azuelos selber in die Rolle der betrogenen Ehefrau hineinversetzt und mimt Pierres Ehefrau Anne. Zwar nicht mit Intensität, aber mit Charme.

Des weiteren macht es sich natürlich gut, wenn man die Zuschauer mit Extras versorgt. Diese beinhalten bei der Blu-ray-Fassung von „Ein Augenblick Liebe“ Trailer, ein Making-Of und ein animiertes Video. Das Herzstück für Filmfans befindet sich aber in Lisa Azuelos zusätzlichem Kurzfilm. Unbedingt mal einen Blick drauf werfen.

Durch das Alter der Darsteller und der Lebenssituationen der Figuren zielt der Streifen vor Allem auf Erwachsene bzw. Frauen mit 35+ ab. Für diese ist „Ein Augenblick Liebe“ sicherlich ein überdurchschnittlicher Romantikfilm, der für das Genre eine gute Bewertung reichlich verdient. Vor Allem die interessante Kameraführung hebt den Streifen hervor und bringt ihm somit angenehme 6 Punkte ein.


by Jennifer Mazzero
Bilder © Alive / Alamode




Von Interesse: