Edge of Tomorrow - Live.Die.Repeat - Blu-ray

Blu-ray Start: 09.10.2014
FSK: 12 - Laufzeit: 114 min

Edge of Tomorrow - Live.Die.Repeat Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Das epische Action-Abenteuer spielt in naher Zukunft: Mit unerbittlicher Härte fällt eine außerirdische Spezies über die Erde her – keine Armee der Welt kann sie aufhalten.
Major Bill Cage (Cruise) verfügt über keinerlei Kampferfahrung, als er ohne Vorwarnung zu einem Einsatz abkommandiert wird, den man nur als Selbstmordkommando bezeichnen kann. Cage wird innerhalb weniger Minuten getötet, landet aber unbegreiflicherweise in einer Zeitschleife, die ihn dazu verdammt, dasselbe grausige Gefecht ständig aufs Neue zu durchleben: Wieder und immer wieder muss er kämpfen und sterben ...
Doch mit jeder Auseinandersetzung gewinnt Cage an Erfahrung und reagiert immer versierter auf die Gegner, wobei ihn die Kämpferin Rita Vrataski (Blunt) von den Special Forces tatkräftig unterstützt. Indem sich Cage und Rita dem Kampf gegen die Außerirdischen stellen, ergibt sich aus jedem wiederholten Einsatz eine neue Chance, die Alien-Invasoren zu überwinden.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Warner Home Video
Tonformate:
DTS-HD 7.1 Master Audio (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Englisch SDH, Deutsch SDH
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
- On the Edge mit Doug Liman (Making-of-Dokumentation)
- vier Featurettes
- nicht verwendeten Szenen
- Wendecover

Video on demand - Edge of Tomorrow

DVD und Blu-ray | Edge of Tomorrow - Live.Die.Repeat

Blu-ray
Edge of Tomorrow - Live.Die.Repeat Edge of Tomorrow - Live.Die.Repeat
Blu-ray Start:
09.10.2014
FSK: 12 - Laufzeit: 114 min.

zur Blu-ray Kritik
Edge of Tomorrow - Live.Die.Repeat (3D Blu-ray) Edge of Tomorrow - Live.Die.Repeat (3D Blu-ray)
Blu-ray Start:
09.10.2014
FSK: 12 - Laufzeit: 114 min.
DVD
Edge of Tomorrow - Live.Die.Repeat Edge of Tomorrow - Live.Die.Repeat
DVD Start:
09.10.2014
FSK: 12 - Laufzeit: 109 min.

Blu-ray Kritik - Edge of Tomorrow - Live.Die.Repeat

Blu-ray Wertung:
Film: | 9/10
Bild: | 9/10
Ton: | 10/10
Extras: | 6/10
Gesamt: | 9/10


Das epische Abenteuer spielt in naher Zukunft: Mit unerbittlicher Härte fällt eine außerirdische Spezies über die Erde her – keine Armee der Welt kann sie aufhalten. Major Bill Cage verfügt über keinerlei Kampferfahrung, als er ohne Vorwarnung zu einem Einsatz abkommandiert wird, den man nur als Selbstmordkommando bezeichnen kann. Cage wird innerhalb weniger Minuten getötet, landet aber unbegreiflicherweise in einer Zeitschleife, die ihn dazu verdammt, dasselbe grausige Gefecht ständig aufs Neue zu durchleben: Wieder und immer wieder muss er kämpfen und sterben. Doch mit jeder Auseinandersetzung gewinnt Cage an Erfahrung und reagiert immer versierter auf die Gegner, wobei ihn die Kämpferin Rita, welche zur Elite der United Defense Force (UDF) zählt, tatkräftig unterstützt. Indem sich Cage und Rita dem Kampf gegen die Außerirdischen stellen, ergibt sich aus jedem wiederholten Einsatz eine neue Chance, die Alien-Invasoren zu überwinden…

Kritik:
Es ist teils schon echt verwunderlich, wie es das Schicksal manchmal mit einem meint: Wer hätte gedacht, das Warner mit einem so ambitionierten Science-Fiction-Projekt wie „Edge of tomorrow“, an den Kinokassen baden geht? Zumindest in Bezug auf die amerikanischen Lichtspielhäuser, denn dort spielte der Film nämlich nur knapp 30% der ursprünglichen Produktionskosten in Höhe von 178 Millionen US-Dollar wieder ein – die rund 100 Millionen, die obendrein noch für das Marketing investiert wurden, nicht mitgerechnet. Warum der Film von den amerikanischen Zuschauern so schlecht aufgenommen wurde, wissen wir nicht, was wir aber sagen können ist, dass die Produktion in den anderen Ländern deutlich besser die Kinokassen klingeln ließ. So konnte am Ende doch noch ein weltweites Gesamteinspielergebnis von rund 370 Millionen US-Dollar erzielt werden, was zwar deutlich hinter den Erwartungen der Studiobosse liegen dürfte, aber zumindest so nicht gänzlich als Flop abgetan werden kann. Generell bleibt aber weiterhin fraglich, wieso gerade bei diesem Film, dessen Titel für die Heimkinoauswertung kurioserweise in „Live Die Repeat – Edge of tomorrow“ umbenannt wurde, das Einspielergebnis so mau geblieben ist, denn der Film von Regisseur Doug Liman („Mr. & Mrs. Smith“, „Jumper“) bietet eigentlich alles, was das Science-Fiction-Herz höher schlagen lässt.

Mit unerbittlicher Härte fällt eine außerirdische Spezies über die Erde her - keine Armee der Welt kann sie aufhalten. Auch Major William „Bill“ Cage (Tom Cruise), der über keinerlei Kampferfahrung verfügt, ist den sogenannten Mimics hoffnungslos unterlegen und wird bei seinem ersten richtigen Kampfeinsatz, den man eigentlich nur als Selbstmordkommando bezeichnen kann, getötet. Doch Cage landet auf wundersame Weise in einer Zeitschleife, die es ihm ermöglicht, das Gefecht Tag für Tag zu wiederholen. Dabei stirbt er zwar jedes Mal aufs Neue, findet aber heraus, dass die unbesiegbaren außerirdischen Invasoren, doch einen wunden Punkt zu haben scheinen. Während der Gefechte trifft Cage auf die Elite-Kämpferin Rita Vrataski (Emily Blunt), die ihm dabei hilft, immer versierter auf die Aliens zu reagieren, denn nur so wird es ihm möglich sein, die Mimics zu besiegen und die Menschheit vor der endgültigen Vernichtung zu retten.

Man mag von Tom Cruise („Mission Impossible“, „Jack Reacher“) und seiner privaten Einstellung halten was man mag, aber was der US-amerikanische Schauspieler hier abliefert, kann sich wahrlich sehen lassen. Nicht nur, dass er in Doug Limans Film jeden Tag aufs Neue stirbt und dies auch manchmal in bester „…und täglich grüßt das Murmeltier“-Marnier lustig verpackt ist, auch darstellerisch überzeugt er auf voller Länge. Die Wandlung vom feigen Major, der nur seinen Dienst verrichtet, um nicht an die Front zu müssen, zur später perfekt ausgebildeten Kampfmaschine, nimmt man ihm hundertprozentig ab und zählt mit zu seinen besten Leistungen. Aber auch Emily Blunt („Looper“) als toughe Elite-Kämpferin Sergeant Rita Vrataski geht in ihrer Rolle auf, ebenso wie Bill Paxton („Haywire“, „2 Guns“) als fieser Master Sergeant Farrell und der Rest der Marines-Truppe. Wahrlich gelungen sind auch die Special Effects und das Set-Design von „Live Die Repeat – Edge of tomorrow“, das erstaunlich frisch daherkommt und mit den Jacket-Exo-Kampfanzügen, den Mimics und deren Omegas viele interessante und neue Kreationen bietet. Der Film ist handwerklich einwandfrei gemacht, bietet tolle Darsteller sowie eine spannende und abwechslungsreiche Unterhaltung, die bis zum Ende hin anhält und keinerlei Längen beinhaltet.

In Bezug auf die audiovisuelle Umsetzung hat man es ebenfalls richtig krachen lassen, denn der Bildtransfer im Seitenverhältnis von 2.40: 1 (16:9) wartet nicht nur mit sehr guten Kontrast- und Farbwerten auf, sondern bietet darüber hinaus auch eine exzellente Schärfe, was in Anbetracht der schnellen Action nicht immer selbstverständlich ist. Passagenweise hätten wir uns zwar einen etwas höheren Schwarzwert gewünscht, aber abgesehen von dieser kleinen Schwäche, gibt es ansonsten nichts zu beanstanden. Beim deutschen Sound hat man ebenfalls Grund zur Freude, denn Warner hat der deutschen Blu-ray eine verlustfreie DTS-HD Master Audio 7.1-Codierung spendiert und zwar in Deutsch und Englisch. Ganz gleich für welche der beiden Tonspuren man sich letztlich entscheiden sollte, bei beiden fühlt man sich, dank der exzellenten räumlichen Abmischung, mitten ins Kampfgeschehen versetzt. Aber nicht nur die sehr gute Verteilung der einzelnen Kanäle weiß zu begeistern, auch der Tieftonkanal leistet hier eine beachtliche Schwerstarbeit. Ebenfalls erwähnenswert ist, dass selbst bei den heftigsten Kampfszenen, sämtliche Dialoge klar verständlich bleiben. Ein 1a-Referenz-Mix, der keine Wünsche offen lässt und klar mit zu den diesjährigen tonalen Highlights zählt.

Wer ein Fan von Bonusmaterial ist, kommt bei „Live Die Repeat – Edge of tomorrow“ ebenfalls auf seine Kosten. Das Herzstück der Extras stellt hier ganz klar die „On the Edge mit Doug Liman“ (ca. 43 min.) genannte Making-of-Dokumentation dar, in welcher man den Regisseur bei der Arbeit begleiten und über dessen Schulter blicken darf. Nicht weniger interessant sind die vier Featurettes „Operation Downfall – Pures Adrenalin“ (ca. 3 min.), „Der Strand wird erstürmt“ (ca. 9 min.), „Waffen der Zukunft“ (ca. 8 min,) sowie „Kreaturen aus einer anderen Welt“ (ca. 6 min.). Während sich die ersten beiden mit dem Angriff am Strand sowie dessen technischen Umsetzung beschäftigen, gewähren euch die zwei letztgenannten einen Blick auf den coolen Jacket-Exo-Kampfanzug sowie die Umsetzung und das Design der Mimic-Aliens. Darüber hinaus runden sieben „Nicht verwendete Szenen“ (ca. 8 min.), ein Ultra Violet-Downloadcode und ein Wendecover ohne störendes FSK-Logo, das Ausstattungspaket positiv ab.

Fazit: Mit „Live Die Repeat – Edge of tomorrow“ hat Regisseur Doug Liman einen intelligenten und actiongeladenen Science-Fiction-Film abgeliefert, der das schlechte Einspielergebnis nicht verdient hat und den man auf keinen Fall verpassen sollte. Die ordentliche technische Umsetzung der Blu-ray macht den Titel ebenfalls sehr empfehlenswert, weshalb jeder Sci-Fi- oder Action-Fan, einen Blick riskieren sollte – es lohnt sich!


by Roland Nicolai
Bilder © Warner Home Video




Von Interesse: