Earth to Echo - Ein Abenteuer so groß wie das Universum - Blu-ray

Blu-ray Start: 02.12.2014
FSK: 6 - Laufzeit: 91 min

Earth to Echo - Ein Abenteuer so groß wie das Universum Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Alex (Teo Halm), Tuck (Brian "Astro" Bradley) und Munch (Reese C. Hartwig) sind dicke Kumpel und immer auf der Suche nach Abenteuern. Als plötzlich Bauarbeiten in der Nachbarschaft begonnen werden, erhalten die drei Jungs ominöse Botschaften auf ihre Handys. Sie können diese weder lesen noch herausfinden, wer sie ihnen geschickt hat. Nachdem ihre Eltern nichts von den vermeintlichen Hirngespinsten ihrer Söhne wissen wollen, begeben die drei sich allein auf die Suche nach Antworten. Bald finden sie eines Nachts einen Gegenstand, der auf den ersten Blick aussieht wie ein großer Stein. Plötzlich rührt sich jedoch etwas darin und ein blaues Licht flammt auf ...

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Ascot Elite Home Entertainment
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 Widescreen (1,78:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Die Besetzung, Die LKW Szene, Entfallene Szenen, Freunde – egal wie weit entfernt, Making of, Originaltrailer, Trailershow

Video on demand - Earth to Echo - Ein Abenteuer so groß wie das Universum

DVD und Blu-ray | Earth to Echo - Ein Abenteuer so groß wie das Universum

Blu-ray
Earth to Echo - Ein Abenteuer so groß wie das Universum Earth to Echo - Ein Abenteuer so groß wie das Universum
Blu-ray Start:
02.12.2014
FSK: 6 - Laufzeit: 91 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
Earth to Echo - Ein Abenteuer so groß wie das Universum Earth to Echo - Ein Abenteuer so groß wie das Universum
DVD Start:
02.12.2014
FSK: 6 - Laufzeit: 88 min.

Blu-ray Kritik - Earth to Echo - Ein Abenteuer so groß wie das Universum

Blu-ray Wertung:
Film: | 6/10
Bild: | 7/10
Ton: | 8/10
Extras: | 6/10
Gesamt: | 6/10


Ein sehr niedliches Cover fällt einem in die Hände, wenn man den Film „Earth To Echo – Ein Abenteuer so groß wie das Universum“ entdeckt. Es handelt sich hierbei nicht um einen Animationsfilm, wie man schnell meinen könnte, sondern um ein Science-Fiction-Abenteuer, dass vor Allem ein jüngeres Publikum anspricht.

Die drei Jungs Tuck (Astro, momentan in „Ruhet in Frieden“ neben Liam Neeson im Kino zu sehen), Munch (Reese Hartwig, bald in „Die Coopers – Schlimmer geht’s immer“ neben Jennifer Garner im Kino) und Alex (Teo Halm, „Waltham Vanguard“) langweilen sich in ihrem amerikanischen Vorort. Auch die Eltern schenken ihnen nicht die gewollte Aufmerksamkeit. Als sie den Entschluss fassen, eines Abends auszureißen, um ein Abenteuer zu erleben, rechnet das Trio nicht damit, wirklich auf eins zu stoßen – vor Allem nicht in solch einem Ausmaß. Denn sie entdecken den kleinen, roboterartigen Alien namens „Echo“, welcher dringend Hilfe benötigt. Unterstützung kommt unverhofft von der hübschen Schulflamme Emma (Ella Wahlestedt, „Goosebumps“).

„Earth To Echo“ beschreibt liebevoll die Freundschaft dreier Jungs mit einem andersartigen Wesen. Die Geschichte ist natürlich nicht von Handlungstwists oder Geistesblitzen geprägt, muss sie aber auch nicht: Die Zielgruppe ist klar, denn der Film wendet sich primär an Kinder und junge Teenager. Dazu passt auch die Moral, die hinter dem Streifen steckt. Im Vordergrund stehen neben Freundschaft und Loyalität nämlich Hilfsbereitschaft und Toleranz. Gepaart mit einem putzigen, aber dennoch mysteriösen Außerirdischen könnte „Earth To Echo“ gut den Geschmack des Publikums treffen. Das alles hebt das SciFi-Abenteuer jedoch nur bedingt von anderen Jugendfilmen ab. Die Besonderheit liegt in der Art der Kameraführung. „Earth To Echo“ wurde im momentan schwer angesagten Found-Footage-Stil gedreht, welcher oftmals in Horrorfilmen genutzt wird. Dadurch werden sich vor Allem Kinder leichter mit den Figuren identifizieren können und zugehörig fühlen. Die Gedanken des jungen Publikums werden gekonnt angesprochen: Ein Abenteuer erleben, dass aufregend, liebevoll und natürlich nicht wirklich gefährlich ist. Auch Erwachsenen kann „Earth To Echo“ ebenfalls gefallen, ist aber mit Sicherheit weitaus weniger aufregend. Somit eignet sich der Streifen auch als Familienfilm.

Die Protagonisten sind sympathisch, jedoch noch sehr jung und etwas unerfahren.Zwar besteht ohne Zweifel noch darstellerischer Lehrbedarf, doch durch die spezielle Kameraeinstellung macht das bei „Earth To Echo“ nicht so viel aus wie bei manch anderer Produktion. Zudem ist die Synchronisation ist absolut gelungen. Obwohl der Film anfangs wie ein „Low-Budget“-Erzeugnis erscheint, treten die Effekte rund um den Alien Echo hochwertig aus und das Zusammenspiel zwischen Schauspielern und Visual Effect funktioniert realiatisch. Auch der Ton ist angenehm. Die Sounds, die Echo wiedergibt, spiegeln ihn effektiv wieder.

Selbstverständlich sind der eigene sowie weitere Trailer bei den Extras der DVD/BD vorhanden. Aber auch so besticht das Bonusmaterial mit Vielfalt. Es gibt ein Making-of und sehr sympathische Zusatz- und entfallene Szenen. Die kleine Reportage „Für immer Freunde“ ist wirklich schön anzusehen.

Nicht unbedingt nur für die Kiddies ein cooler Film: „Earth to Echo“ gewinnt mit einer positiven Ausstrahlung und liebenswerten Helden einige Fans dazu. Als ein fröhlicher, aber auch rätselhafter Jugendfilm ist der Streifen nicht zu sanft und damit nicht zu langweilig. Für einen Jugendfilm stehen „Earth To Echo“ gute 6 Punkte zu.


by Jennifer Mazzero
Bilder © Ascot Elite Home Entertainment




Von Interesse: