Die große Bud Spencer & Terence Hill Sammlung - Blu-ray

Blu-ray Start: 19.01.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 1176 min

Die große Bud Spencer & Terence Hill Sammlung Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle Blu-ray zum Film

Inhalt

Die Sammlung präsentiert nicht nur schlagkräftige Unterhaltung, sondern auch eine Menge Spaß, Spannung und Action. Die Collection bietet allen alten und neuen Fans Gelegenheit für ein Wiedersehen mit den zwei Männern, die Millionen Filmfreunde weltweit begeisterten. Das Duo mit den vier Fäusten haut wieder auf den Putz und zwar mit den Spielfilmen „Das Leben kennt keine Gnade“, „Der Sizilianer“, „Der Teufel kennt kein Halleluja“, Etappenschweine“, „Karthago in Flammen“, Aladin – Abenteuer in der Wüste“, „Aladin“, „Blaue Bohnen für ein Halleluja“, „Die letzte Rechnung zahlst du selbst“, „Padre Speranza“, „Marschier oder stirb“ und eine informative Doku „Bud Spencer – Eine Lebende Legende“ . Als Extra gibt es noch eine Doku über das Fantreffen 2009.“.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 2
Regionalcode: 2
Vertrieb: KSM GmbH
Tonformate:
Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Deutsch (Dolby Digital 2.0)
Bildformat: diverse
Bonusmaterial:
Fan Treffen 2008+2009

Video on demand - Die große Bud Spencer & Terence Hill Sammlung

DVD und Blu-ray | Die große Bud Spencer & Terence Hill Sammlung

Blu-ray
Die große Bud Spencer & Terence Hill Sammlung Die große Bud Spencer & Terence Hill Sammlung
Blu-ray Start:
19.01.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 1176 min.

zur Blu-ray Kritik

Blu-ray Kritik - Die große Bud Spencer & Terence Hill Sammlung

Blu-ray Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 3/10
Ton: | 4/10
Extras: | 4/10
Gesamt: | 6/10


Bud Spencer & Terence Hill Edition (6 Filme Set)
Sechs Filme auf einen Schlag! Mit fast 10 Stunden Laufzeit präsentiert diese Blu-ray-Disc nicht nur schlagkräftige Unterhaltung, sondern auch jede Menge Spaß, Spannung, Kalauer und sogar monumentale Action. Diese Collection bietet allen alten und neuen Fans Gelegenheit für ein Wiedersehen mit den zwei Männern, die Millionen Filmfreunde weltweit begeisterten. Jawohl, das Duo mit den vier Fäusten haut wieder auf den Putz, und zwar mit den Spielfilmen „Das Leben kennt keine Gnade“, „Der Sizilianer“, „Der Teufel kennt kein Halleluja“, „Etappenschweine“, „Karthago in Flammen“ sowie „Aladdin – Abenteuer in der Wüste“. Als besonderes Schmankerl gibt es als Bonus eine Doku über das Fantreffen 2008.

Bud Spencer & Terence Hill Collection (5 Filme Set)
Fünf Filme für ein Halleluja! Fast 10 Stunden Gesamtlaufzeit, das bietet diese herausragende Blu-ray-Disc mit fünf kultigen Filmen, die gehörig auf den Putz hauen. Wenn es um Schlagfertigkeit geht, dann ist das Duo Bud Spencer und Terence Hill immer ganz vorne mit dabei. Mit einer Menge internationaler Co-Stars wie Lee van Cleef, Gene Hackman, Catherine Deneuve, Herbert Fux, Max von Sydow und viele viele mehr. Folgende Klassiker sind enthalten: „Aladin“, „Blaue Bohnen für ein Halleluja“, „Die letzte Rechnung zahlst du selbst“, „Padre Speranza“ und „Marschier oder stirb“. Als Extra für alle Fans gibt es noch eine Doku über das Fantreffen 2009 sowie die informative Doku „Bud Spencer – Eine Lebende Legende“.


Kürzlich sind anlässlich des gemeinsamen 160. Jubiläums von Carlo Pedersoli (Bud Spencer) und Mario Girotti (Terence Hill) mehrere Film-Editionen auf DVD und Blu-ray erschienen, welche dem dynamischen und schlagfertigen Duo in angemessener Qualität huldigen. Nun, einige Monate später, erscheint am 19. Januar 2015 mit „Die große Bud Spencer & Terence Hill Sammlung“ eine weitere Blu-ray-Box, diesmal allerdings nicht von 3L sondern der KSM GmbH. Wem der Name KSM nichts sagt, sollte wissen, das sich die Firma mit Sitz in Wiesbaden hauptsächlich durch die Vermarktung hochwertiger Literaturverfilmungen im Home-Videobereich auszeichnet. Aber auch im Bereich des Family-Entertainments setzt KSM auf ein absatzstarkes Programm, zu nennen wären hier vor allem Serien, die entweder aktuell oder in den Siebzigern und Achtzigern für gelungene Fernsehunterhaltung sorgten. Die hier nun getestete Blu-ray-Sammlung, enthält insgesamt 12 Filme der schlagkräftigen Haudegen auf insgesamt zwei Discs, welche wir der Übersichtlichkeit halber in chronologischer Reihenfolge kurz auflisten:

▪ Das Leben kennt keine Gnade (1957)
▪ Karthago in Flammen (1960)
▪ Aladdin – Abenteuer in der Wüste (1961)
▪ Blaue Bohnen für ein Halleluja (1967)
▪ Etappenschweine (1967)
▪ Die letzte Rechnung zahlst du selbst (1968)
▪ Der Teufel kennt kein Halleluja (1971)
▪ Der Sizilianer (1972)
▪ Marschier oder stirb (1977)
▪ Aladin (1986)
▪ Padre Speranza (2005)
▪ Bud Spencer – Eine lebende Legende (2012)

Auf die einzelnen Handlungen der insgesamt 12 Filmtitel, von denen „Bud Spencer – Eine lebende Legende“ eine 53-minütige Dokumentation aus dem Jahr 2012 darstellt, gehen wir an dieser Stelle nicht ein, vielmehr möchten wir uns stattdessen mit dem qualitativen Inhalt der Box beschäftigen. Dieser ist, wie es leider schon vorab in zahlreichen Internetforen und Fankreisen vermutet und diskutiert wurde, leider nicht so gelungen, wie es die Spielfilme, welche es auf eine Gesamtlaufzeit von fast 20 Stunden bringen, verdient hätten. Dass das Seitenverhältnis je nach vorliegendem Film mal zwischen 1.33:1 (4:3) und 1.66:1, 1.85:1 oder 2.35:1 (16:9) variiert, stellt kein Problem dar, das die Bildtransfers allerdings bei den meisten Filmen nur in mäßiger VHS-Qualität vorliegen, hingegen schon. Am schlechtesten schneiden hier „Das Leben kennt keine Gnade“, „Der Sizilianer“, „Aladdin – Abenteuer in der Wüste“ sowie „Blaue Bohnen für ein Halleluja“ ab, bei denen das Bild nicht nur unruhig und unscharf ist, sondern auch blasse Farben und teils starke Verunreinigungen aufweist. Etwas besser wird es bei „Karthago in Flammen“, „Etappenschweine“, „Der Teufel kennt kein Halleluja“ und „Die letzte Rechnung zahlst du selbst“, allerdings ist gerade beim letzten Titel auffällig, dass das Bild hier leicht nach links verschoben ist und am linken Bildrand ein blauer Balken dauerhaft sichtbar bleibt. Mit am besten schneiden „Aladin“, „Marschier oder stirb“ sowie „Padre Speranza“ ab, die zwar immer noch weit davon entfernt sind, sich einer Blu-ray-Edition als würdig zu erweisen, jedoch wird bei diesen zumindest DVD-Niveau erreicht.

Beim deutschen Ton sollte man zwar keine allzu hohen Erwartungen an das Medium stellen, aber immerhin bieten sämtliche Filme einen recht annehmbaren Dolby Digital Stereo-Ton, der für das teils hohe Alter der Filme gut klingt. Die Abmischung ist zwar sehr frontlastig, klingt aber erfreulicherweise nicht blechern oder verrauscht und sämtliche Dialoge sind klar zu verstehen. Aber nicht jeder Film bietet nur Stereo-Sound, denn „Marschier oder stirb“ wartet sogar mit einer Dolby Digital 5.1-Tonspur, die allen anderen Filmen in dieser Box haushoch überlegen ist. Als Bonusmaterial hat „Die große Bud Spencer & Terence Hill Sammlung“ eine sehenswerte und aufschlussreiche Dokumentation namens „Buds Best“ (52:40 min.) aus dem Jahr 2012 mit an Bord, die Fans keinesfalls verpassen sollten. Sehr interessant sind auch die zwei deutschsprachigen Specials „Fantreffen 2008“ (35:04 min.) und „Fantreffen 2009“ (31:45 min.), welche sich mit den Fantreffen in Leipzig beschäftigen und einige Impressionen aus den jeweiligen Events dort zeigen. Erwähnenswert ist zudem, dass die Blu-ray-Box ein recht schickes Digipack mit einer zusätzlichen Postkarte enthält, bei deren Pappschuber sich sogar das FSK-Logo rückstandlos entfernen lässt.

Fazit: Die neue Spencer/Hill-Blu-ray-Sammlung von KSM wirbt mit der Aufschrift: „Kultige Filmunterhaltung!“ und dies trifft in der Tat auch zu. Wer sich von der dargebotenen, teils echt miserablen Bildqualität nicht abschrecken lässt, wird hier tatsächlich gut unterhalten, allerdings ist die technische Umsetzung der Blu-ray-Edition für Fans eine echte Enttäuschung, weshalb nur diejenigen zugreifen sollten, die ihre Sammlung komplettieren möchten.


by Roland Nicolai
Bilder © KSM GmbH




Von Interesse: