Die Croods - Blu-ray

Blu-ray Start: 18.10.2013
FSK: 0 - Laufzeit: 98 min

Die Croods Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Die Croods sind die letzten Überlebenden der prähistorischen Ära und befinden sich in einer Zeit, in der Mutter Natur noch viel mit Artenvielfalt und Entstehung experimentierte. Nachdem die vertraute und schützende Höhle der Familie komplett zerstört wurde, müssen sich die Croods gemeinsam auf eine große Reise begeben. Sie stürzen sich in eine abenteuerlich Suche nach einem neuen Zuhause in einer Welt voller außergewöhnlicher Pflanzen, Tiere und Orte. Auf ihrem Weg, die Herausforderungen der Reise zu meistern, begegnen Stammesoberhaupt Grug und seine Familie einem Fremden. Der Unbekannte ist ein einfallsreicher, junger Nomade namens Guy, der sich zu allem Überfluss auch noch in Grugs aufgeweckte, eigensinnige Tochter Eep verliebt. Schlussendlich schaffen es die Croods sich auf das Abenteuer einzulassen, überwinden ihre Angst vor der Außerwelt und merken, dass sie alles haben, was man zum Überleben braucht – einander.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: 20th Century Fox
Tonformate:
DTS-HD 7.1 Master Audio (Englisch)
DTS-HD 5.1 (Deutsch)
Untertitel:
Deutsch, Englisch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
- Die fantastischen Kreaturen aus dem Film
- Klammers Höhlenmagazin
- Entfallene Szenen
- Croods-Malschule
- Vorschau
- Original Kinotrailer
- Die Welt von DreamWorks Animation

Video on demand - Die Croods

DVD und Blu-ray | Die Croods

Blu-ray
Die Croods Die Croods
Blu-ray Start:
18.10.2013
FSK: 0 - Laufzeit: 98 min.

zur Blu-ray Kritik
Die Croods (Blu-ray 3D) Die Croods (Blu-ray 3D)
Blu-ray Start:
18.10.2013
FSK: 0 - Laufzeit: 98 min.
DVD
Die Croods Die Croods
DVD Start:
18.10.2013
FSK: 0 - Laufzeit: 94 min.

Blu-ray Kritik - Die Croods

Blu-ray Wertung:
Film: | 8/10
Bild: | 9/10
Ton: | 9/10
Extras: | 5/10
Gesamt: | 8/10


Der Erfolgszug der Animationsfilme geht in die nächste Runde! Obwohl es sich bei „Die Croods“ um einen Film handelt, den eigentlich niemand so recht auf dem Radar hatte, mauserte sich die rasante Steinzeitkomödie zu einem echten Überraschungshit, dessen Fortsetzung jetzt schon beschlossene Sache ist. Doch kann der Animationsspaß darüber hinaus auch durch seine inhaltlichen Qualitäten überzeugen?

Die Croods, eine schrullige Steinzeitfamilie und zufällig die letzten Vertreter ihrer Spezies, leben ein spießiges Leben in einer beschaulichen Höhle. Familienoberhaupt Grug ist ein notorischer Angsthase, der in jeder Kleinigkeit eine Gefahr für seine Schutzbefohlenen ausmacht und deshalb sehr strikte Regeln für wichtig hält. Das geht nicht bloß seiner Tochter Eep gehörig auf die Nerven und entwickelt sich zu einer echten Psychose. Als jedoch die Behausung der Croods zerstört wird, begibt sich die gesamte Familie – bestehend aus der kauzigen Oma, den Eltern und den drei Kindern – in ein halsbrecherisches Abenteuer, das sie bis an die Grenzen ihrer Welt führen wird und sie mit allerhand grausigen Steinzeitmonstern konfrontiert. Doch Grug gibt weiterhin den übervorsichtigen Beschützer und muss langsam erkennen, dass dies nicht der richtige Weg für seine Familie sein kann…

Schon in den rasanten ersten Filmminuten wird klar, dass es sich bei den „Croods“ um ein unglaublich temporeiches Animationsabenteuer handelt, dessen Actionsequenzen sich nicht einmal hinter „richtigen“ Actionfilmen verstecken brauchen. Kaum ein anderer Film in diesem Kinojahr (nicht einmal die Daueractionzelebrierung „Man of Steel“) vermochte es, eine vergleichbar Rasanz zu bieten, was in Anbetracht des archaischen Steinzeitszenarios schon eine beachtliche Leistung darstellt. Und obwohl die einleitende Verfolgungsjagd kaum intensiver hätte inszeniert werden können, ist man als Zuschauer (ganz im Gegensatz zu einem Film von Michael Bay zum Beispiel) nie überfordert und kann die Handlungen der Figuren stets nachvollziehen bzw. aktiv mitverfolgen. Gleichzeitig schafft es das Regisseurs-Duo - Chris Sanders und Kirk De Micco - auch noch, alle Charaktere in diesen anfänglichen Filmminuten angenehm unaufdringlich einzuführen und lässt jeden zu seinem wohlverdienten kleinen Auftritt kommen. So ist also nach einer einzigen Actionszene quasi all das gesagt, was man in einer guten Exposition braucht – kurzweiliger geht’s kaum, Hut ab!
Im weiteren Verlauf des Filmes wird das Tempo zwar etwas reduziert, doch das schadet dem Filmfluss in keinster Weise, da alle notwendigen ruhigeren Abschnitte immer wieder durch packende Actionsequenzen aufgelockert werden, die in einem grandiosen und emotional durchaus ergreifenden Finale gipfeln.
Das Steinzeitszenario ist zwar zugegebenermaßen alles andere als neu („Ice Age“ präsentierte etwas Vergleichbares bereits vor 11 Jahren) und auch die Figurenkonstellation ist bereits aus anderen Werken bekannt („Familie Feuerstein“), allerdings werden diese Elemente optimal zum Erzählen einer warmherzigen Geschichte genutzt und visuell ziemlich beeindruckend umgesetzt. Optisch ist der Film somit ein ganzes Stück überzeugender geraten, als beispielsweise die letzten „Ice Age“ – Titel, die ja eine sehr ähnliche Szenerie zu bieten hatten.

Optisch und akustisch ist die Blu-ray eine echte Wucht! So erwacht beispielsweise der farbenfrohe, ungemein ideenreich bebilderte Dschungel in gestochen scharfen Bildern zum Leben, die man lange nicht vergessen wird. Das alles wird von einem satten Sound begleitet, der dem temporeichen Film den nötigen bombastischen Unterbau verleiht. Als Extras gibt es zudem beispielsweise ein nettes und vor allem kindgerechtes Spiel, einen ausführlichen Einblick in die Gestaltung der Figuren und einige entfallenen Szenen.

Fazit: „Die Croods“ ist nicht nur in kommerzieller Hinsicht ein Überraschungshit geworden, sondern kann auch durch seine inhaltlichen Qualitäten begeistern. Zudem liefert er einige der besten Actionszenen des gesamten Kinojahres ab, weshalb auch Freunde des rasanteren Kinos mit den „Croods“ gut bedient sein dürften. Top!


by Jonas Hoppe
Bilder © 20th Century Fox




Von Interesse: