Die fantastische Reise des Dr. Dolittle - Blu-ray

Blu-ray Start: 11.06.2020
Digital VoD: 11.06.2020
FSK: 6 - Laufzeit: 1012 min

Die fantastische Reise des Dr. Dolittle Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray, 4K UHD zum Film

Inhalt

Nachdem der exzentrische Dr. John Dolittle (Downey), der berühmte Arzt und Tierarzt von Königin Victoria in England, vor sieben Jahren seine Frau verloren hatte, versteckt er sich hinter den hohen Mauern von Dolittle Manor, nur mit seiner Schar exotischer Tiere als Gesellschaft.
Doch als die junge Königin (Jessie Buckley, Wild Rose) schwer erkrankt, muss Dolittle auf der Suche nach einem Heilmittel ein episches Abenteuer auf einer mythischen Insel auf sich nehmen und seinen Verstand und Mut wiedererlangen, während er auf alte Gegner trifft und wundersame Kreaturen entdeckt.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Universal Pictures
Tonformate:
Deutsch, Englisch: Dolby Atmos
Französisch, Italienisch: Dolby Digital Plus 7.1
Türkisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel:
Deutsch, Englisch, Arabisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Französisch, Isländisch, Italienisch, Norwegisch, Schwedisch, Türkisch
Bildformat: 16:9 Widescreen (1,85:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
• Mit den Tieren sprechen
• RDJ & Harry: Lehrmeister und Lehrling
• Ein guter Arzt werden
• Antonio Banderas: Piratenkönig
• Der böse Dr. Müdfly
• Ein äußerst ungewöhnliches Haus

Video on demand - Die fantastische Reise des Dr. Dolittle

DVD und Blu-ray | Die fantastische Reise des Dr. Dolittle

Blu-ray
Die fantastische Reise des Dr. Dolittle Die fantastische Reise des Dr. Dolittle
Blu-ray Start:
11.06.2020
FSK: 6 - Laufzeit: 1012 min.

zur Blu-ray Kritik
Die fantastische Reise des Dr. Dolittle (4K Ultra HD) Die fantastische Reise des Dr. Dolittle (4K Ultra HD)
Blu-ray Start:
11.06.2020
FSK: 6 - Laufzeit: 101 min.
DVD
Die fantastische Reise des Dr. Dolittle Die fantastische Reise des Dr. Dolittle
DVD Start:
11.06.2020
FSK: 6 - Laufzeit: 97 min.

Blu-ray Kritik - Die fantastische Reise des Dr. Dolittle

Blu-ray Wertung:
Film: | 5/10
Bild: | 8/10
Ton: | 9/10
Extras: | 6/10
Gesamt: | 6/10


„Die fantastische Reise des Dr. Dolittle“ ist 101 Minuten lang und in Deutschland ab sechs Jahren freigegeben. In diesem Remake geht es um den Tierarzt John Dolittle, der im viktorianischen England die Fähigkeit besitzt mit Tieren zu sprechen. Nachdem seine Frau auf einer Reise gestorben ist, zieht er sich mit seinen tierischen Freunden in sein Domizil zurück und lebt dort in Einsamkeit. Eines Tages wird er jedoch geholt, um der todkranken Königin zu helfen. Doch für das Gegenmittel muss er eine große Reise auf sich nehmen. Dabei wird er auch von seinen tierischen Patienten begleitet, darunter ein frierender Eisbär, ein ängstlicher Gorilla, ein rasanter Strauß und ein abenteuerlustiger Rächer in Form eines angeschossenen Eichhörnchens.

Harry Collett und Carmel Laniado in Die fantastische Reise des Dr. Dolittle
Harry Collett und Carmel Laniado in Die fantastische Reise des Dr. Dolittle © 2019 Universal Pictures International Germany GmbH
Der Film ist ein Remake der 90er-Jahre-Filme mit Eddie Murphy. Jedoch wird das Geschehen in eine fantastische Welt und gleichzeitig in die für England so prägende viktorianische Zeit verlegt. Wir bekommen einen gänzlich neuen Blick auf die Figur und durch die großartigen Computereffekte erwachen die Tiere noch einmal richtig zum leben. Das führt zwar freilich zu einer wahren CGI-Schlacht, ist aber hier vollkommen angemessen und entspricht den Erwartungen. Anders als damals muss sich Dolittle zunächst ohne (menschliche) Familie durchschlagen und bekommt einiges an Gegenwind von Seiten der medizinischen Kollegen. Warum ein Tierarzt nun die Königin von England behandelt und retten muss, ist eine andere Frage, die hier vielleicht nicht breitgetreten werden sollte.

Inhaltlich gibt „Dolittle“ leider aber nicht allzu viel her. Die Geschichte ist vorhersehbar und geht trotzdem das ein oder andere mal in eine zu spontane, aus dem Nichts kommende Richtung. Auch die wenigen Elemente, die man dem High-Fantasy zuordnen kann, scheinen ziemlich aus der Luft gegriffen. Aber gerade diese Aspekte dürften für jüngere Zuschauer wunderbar geeignet sein, als Erwachsener wünscht man sich dann doch etwas mehr. Zum größten Fauxpas kommt es aber am Höhepunkt des Filmes, in dem ein bisher unterhaltsamer Film durch den berühmt-berüchtigten Kacka-Humor doch zu sehr ins Aberwitzige abdriftet.

Dr. Dolittle (Robert Downey Jr.) und Tommy Stubbins (Harry Collett)
Dr. Dolittle (Robert Downey Jr.) und Tommy Stubbins (Harry Collett) © 2019 Universal Pictures International Germany GmbH
Das Alleinstellungsmerkmal ist und bleibt jedoch der schier endlose Cast, mit den aktuellsten Weltstars. Natürlich angeführt vom Hauptdarsteller Robert Downey Jr., der bis zuletzt noch als Iron Man zu sehen war und jetzt im Grunde erneut die selbe, wechselhafte Figur verkörpert. Manchen mag das nicht gefallen, aber es macht nach wie vor Spaß ihm dabei zuzusehen, denn diese Rolle hat der mittlerweile zum Charakterdarsteller mutierte Schauspieler über die Jahre einfach perfektioniert. Begleitet wird er von den Stimmen von Tom Holland („Spider-Man: Far From Home“), der gerade bei der Jugend aktuell sehr beliebt ist, Rami Malek („Bohemian Rhapsody“), John Cena („Bumblebee“), Emma Thompson („Late Night“), Octavia Spencer („Ma“), Ralph Fiennes („Skyfall“), Selena Gomez („Spring Breakers“) und Kumail Nanjiani („Stuber“). Außerdem bekommt es Dolittle auch mit einem Bösewicht, der von Antonia Banderas gespielt wird zu tun. Damit dürfte der Streifen einen der besten Ensemble seit „Avengers: Endgame“ vorweisen können.
Mit diesen bekannten Stimmen ist es natürlich ein Genuss den flapsigen Tieren zuzusehen, wie sie mit ihrem Anführer auf Weltreise gehen.

Dr. John Dolittle (Robert Downey Jr.) und Gorilla
Dr. John Dolittle (Robert Downey Jr.) und Gorilla © 2019 Universal Pictures International Germany GmbH
Bild
Die 1080p-Auflösung der Blu-ray ist einwandfrei und verspricht ein tolles Filmerlebnis. An die vielen Computereffekte muss man sich gewöhnen, ist dann aber schön mit anzusehen.

Ton
Sowohl die englische Originalfassung, als auch die deutsche Synchronisation sind sehr gut geworden und durch die Besetzung der normalen Synchronsprecher der vielen Stars, macht auch die deutsche Fassung Spaß. Mit Dolby Atmos ist der Ton auch fürs Heimkino großartig.

Extras
Ein ganzer Haufen an Features bieten einen Blick hinter die Kulissen und gibt auch Kindern einen Bonus. Spielerisch und spaßig.


Fazit:
„Die fantastische Reise des Dr. Dolittle“ ist genau das: fantastisch. Es ist ein Abenteuerfilm, von denen es wenige gute gibt. Und auch dieser ist bei weitem nicht frei von Aussparungen was das Drehbuch, die Geschichte oder die Einfältigkeit angeht. Dennoch macht der Film Spaß und ist vor allem für Kinder sehr gut geeignet. Alles in allem bleibt es ein von Grund auf durchschnittlicher Film, den man sehr gut ansehen kann und dabei eine gute Zeit hat, den man aber genauso schnell wie man ihn gesehen hat auch wieder vergisst. Eine gute Abendunterhaltung, aber mehr nun auch wieder nicht.


by Jan Welsch
Bilder © Universal Pictures




Die fantastische Reise des Dr. Dolittle - Trailer



Von Interesse: