Der Supercop (Limited Edition) - Blu-ray

Blu-ray Start: 27.11.2014
FSK: 6 - Laufzeit: 106 min

Der Supercop (Limited Edition) Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Er scheint immun gegen Hinrichtungen zu sein – drei Versuche scheiterten bereits. Er kann Revolverkugeln mit den Zähnen auffangen, was ihm als Polizist sehr nützlich ist. Er kann Lastwagen steuern ohne drinzusitzen, Billardkugeln ohne Queue manövrieren, beim Würfeln zwei "Siebener" werfen. Kurz: ein Supercop, dieser Dave Speed (Terence Hill), wenn die Farbe Rot nicht wäre. Sobald nämlich ein roter Farbtupfer in sein Sichtfeld gerät, quittieren die wundersamen Kräfte, über die er seit einem Atomzwischenfall verfügt, ihre Dienste.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: 3L Vertriebs GmbH & Co. KG
Tonformate:
DTS-HD 2.0 Master Audio (Deutsch, Italienisch)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 Widescreen (1,85:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Original Open Matted Vollbildversion des Films in SD, Deutscher Trailer (ca. 3 Min., SD), Deutscher Original Kinotrailer mit alternativer Synchronfassung (SD), Italienischer Originaltrailer (ca. 4 Min., SD), Interview mit Sal Borgese und Sergio Corbuccis Ehefrau Nori Corbucci (deutsch untertitelt / SD), Erweiterte Aushangbilder- und Artworkgalerie, Bildvergleich SD / HD-Fassung, Werbetafel mit allen bisher erhältlichen 3L Spencer-Hill BDs, 8-seitiges Booklet

Video on demand - Der Supercop

DVD und Blu-ray | Der Supercop (Limited Edition)

Blu-ray
Der Supercop Der Supercop
Blu-ray Start:
27.11.2014
FSK: 6 - Laufzeit: 106 min.
Der Supercop (Limited Edition) Der Supercop (Limited Edition)
Blu-ray Start:
27.11.2014
FSK: 6 - Laufzeit: 106 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
Der Supercop Der Supercop
DVD Start:
27.11.2014
FSK: 6 - Laufzeit: 102 min.

Blu-ray Kritik - Der Supercop (Limited Edition)

Blu-ray Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 7/10
Ton: | 5/10
Extras: | 3/10
Gesamt: | 6/10


Er scheint immun gegen Hinrichtungen zu sein – drei Versuche scheiterten bereits. Er kann Revolverkugeln mit den Zähnen auffangen, was ihm als Polizist sehr nützlich ist. Er kann Lastwagen steuern ohne drinzusitzen, Billardkugeln ohne Queue manövrieren, beim Würfeln zwei „Siebener“ werfen. Kurz: ein Supercop, dieser Dave Speed, wenn die Farbe Rot nicht wäre. Sobald nämlich ein roter Farbtupfer in sein Sichtfeld gerät, quittieren die wundersamen Kräfte, über die er seit einem Atomzwischenfall verfügt, ihre Dienste.

Kritik:
Nachdem wir erst kürzlich dem schlagkräftigen Duo Bud Spencer und Terence Hill im „160 Jahre Fliegende Fäuste“-Special gehuldigt haben und im gleichen Atemzug der Jubiläums Collection „Bud & Terence Hoch 10“ auf den HD-Zahn gefühlt haben, ist nun am 27. November endlich auch „Der Supercop“ auf Blu-ray veröffentlicht worden. Die Action-Komödie mit Terence Hill in der Hauptrolle startete seinerzeit im September 1980 in den Kinos und ist nun, fast 35 Jahre nach seiner eigentlichen Premiere, neu abgetastet vom Original Negativ, in exzellenter HD-Qualität erhältlich.

Der Film beginnt mit der Henkersmahlzeit von Dave Speed (Terence Hill), welcher anschließend hingerichtet werden soll. Auf dem Weg zur Vollstreckung lässt der Angeklagte noch einmal die Geschehnisse Revue passieren, die ihn in diese missliche Lage gebracht haben: Er erinnert sich daran, dass er von seinem Vorgesetzten Sergeant Dunlop (Ernest Borgnine) in ein evakuiertes Indianerreservat geschickt wurde, um dort einen Strafzettel zuzustellen. Doch wie sich herausstellt, wurde das Reservat nicht grundlos evakuiert, denn die NASA will auf dem Gebiet nämlich gerade eine neuartige Rakete testen, durch deren Explosion eine neue Energiequelle erprobt werden soll. Natürlich wird das Experiment gestartet während Polizist Dave mittendrin ist und so wird er ungewollt der Strahlung von rotem Plutonium ausgesetzt. Doch die Strahlung tötet ihn nicht, sondern verleiht ihm stattdessen ungeahnte Superkräfte. So kann er beispielsweise blitzschnell laufen, von Hochhäusern springen, Patronenkugeln mit den Zähnen auffangen und verfügt obendrein sogar über eine Art Röntgenblick, mit dem er seinen Freund und Vorgesetzten Dunlop das ein oder andere Mal zur Verzweiflung bringt. Seine neugewonnenen Kräfte nutzt Dave Speed aber auch, um die Drogengeschäfte des Gangsters Toni Torpedo (Marc Lawrence) und seiner Flamme, der heißen Hollywoodschauspielerin Rosy Labouche (Joanne Dru) zu durchkreuzen. Allerdings hat die Sache mit den neuen Superkräften einen kleinen Haken: Sobald Dave die Farbe Rot sieht, ist er wieder wie ein ganz normaler Sterblicher – ein Umstand, den sich die Gangster natürlich zu nutzen machen möchten.

Wahrlich herrlich, sich diesen alten Kultklassiker, in dem Darsteller Terence Hill, der mit bürgerlichem Namen Mario Girotti heißt, eindrucksvoll unter Beweis stellt, das er durchaus in der Lage ist, einen Film auch ohne seinen Prügelkollegen Bud Spencer (alias Carlo Pedersoli) zu stemmen, endlich in einer 1A-Qualität ansehen zu können. 3L hat auch bei der HD-Abtastung von „Der Supercop“ wieder erstklassige Arbeit geleistet, denn so schön sah der Film aus dem Jahr 1980 bislang noch nie aus. Wer sich einen direkten Bildvergleich der alten SD- und neuen HD-Fassung verschaffen möchte, dem legen wir an dieser Stelle den 3:02 minütigen Bildvergleich im Bonusmaterial nahe, der jeden Zweifel beseitigen dürfte. Der neue HD-Transfer im Seitenverhältnis von 1.85:1 (16:9) bietet ein hervorragendes Kontrastverhältnis, natürliche Farben und punktet durch eine ordentliche, wenn auch nicht durchgängig konstante Bildschärfe. Altersbedingte Störungen wurden ebenfalls sehr sorgfältig und größtenteils beseitigt, so dass die Blu-ray der alten DVD definitiv vorzuziehen ist. Beim der Vertonung hat man ebenfalls alles richtig gemacht und dem Titel einen guten DTS-HD Master Audio 2.0-Track spendiert, welcher sich hören lassen kann. Sicherlich, altersbedingt darf man von dem sehr frontlastigen deutschen Sound nicht zu viel erwarten, aber andernfalls gibt es auch nicht wirklich etwas daran auszusetzen. Der Soundtrack geht auch nach knapp 35 Jahren noch immer ins Ohr und auch die Dialoge sind zu jeder Zeit klar verständlich. Auf der Disc ebenfalls untergebracht ist der italienische Originalton in DTS-HD Master Audio 2.0, welcher genauso annehmbar klingt, wie das deutsche Pendant.

Einige Extras haben es auch hier wieder mit auf die Scheibe geschafft, was Fans des Films sicherlich begrüßen werden. Den Anfang macht hier die „Original Open Matted Vollbildversion“ des Films in Standard-Auflösung (SD), gefolgt vom italienischen „Originaltrailer“ (3:17 min.) und dem deutschen „Kinotrailer“ (3:12 min.), der in der alternativen Synchronfassung vorliegt, beide ebenfalls in SD-Qualität. Abgerundet wird das Bonusmaterial zudem durch eine „Artwork-Galerie“ (3:04 min.) mit seltenem Aushangmaterial, einen „Bildvergleich der SD/HD-Abtastung“ (3:02 min.) sowie einer „Werbetafel“ mit allen bisher erhältlichen 3L Spencer/Hill Blu-rays. Nicht unerwähnt lassen möchten wir an dieser Stelle, das uns freundlicherweise von 3L die Limited Edition des Films für den Test zur Verfügung gestellt wurde, die nicht nur erneut über eine O-Card und ein sehr aufschlussreiches Booklet, sondern obendrein auch über ein Wendecover ohne störendes FSK-Logo verfügt.

Fazit: 3L hat es mit der Blu-ray von „Der Supercop“ einmal mehr geschafft und liefert mit der HD-Abtastung vom Original Negativ eine 1A-Bildqualität, die sich sehen lassen kann. Leider sind aber auf der Blu-ray nicht viele Extras zu finden, was aber durch die O-Card und das informative Booklet, welche der Limited Edition beiliegen, wieder wettgemacht wird. Kurzum: Super Snooper!


by Roland Nicolai
Bilder © 3L Vertriebs GmbH & Co. KG




Von Interesse: