Das magische Haus (3D Blu-ray) - Blu-ray

Blu-ray Start: 25.09.2014
FSK: 0 - Laufzeit: 85 min

Das magische Haus (3D Blu-ray) Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Auf der Flucht vor einem Sturm findet der kleine Kater Thunder Unterschlupf in einem magischen Haus. Zauberer Lawrence und die lebhafte Truppe seiner verzauberten Spielsachen nimmt den neuen Mitbewohner gerne auf. Doch nicht alle sind über den pfiffigen Zuwachs erfreut. Maus Maggie kann Thunder nicht ausstehen – was in der Natur der Dinge liegt. Aber auch der grummelige Hase Jack kann einen Nebenbuhler nicht gebrauchen – schließlich ist er der unangefochtene Anführer der verrückten Bande, die gerne mal für Wirbel sorgt. Doch als Lawrence ins Krankenhaus muss und sein zwielichtiger Neffe Daniel hinterrücks das Haus verkaufen will, müssen sich alle zusammenraufen. Daniel versucht das eine oder andere Ass aus dem Ärmel zu ziehen, um seinen Plan in die Tat umzusetzen. Doch er hat seine Rechnung ohne die kleinen Bewohner gemacht, denn Thunder feilt mit seinen Freunden bereits an einem cleveren Plan um ihr geliebtes Zuhause mit allerlei Tricks zu verteidigen.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Studiocanal Home Entertainment
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch)
Bildformat: 16:9 Widescreen (1,78:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Synchronisieren für Einsteiger, Figurenvorstellung, Featurettes, Zaubertricks, Trailer, Wendecover

Video on demand - Das magische Haus

DVD und Blu-ray | Das magische Haus (3D Blu-ray)

Blu-ray
Das magische Haus Das magische Haus
Blu-ray Start:
25.09.2014
FSK: 0 - Laufzeit: 85 min.
Das magische Haus (3D Blu-ray) Das magische Haus (3D Blu-ray)
Blu-ray Start:
25.09.2014
FSK: 0 - Laufzeit: 85 min.

zur Blu-ray Kritik
Das magische Haus (3D Blu-ray) Das magische Haus (3D Blu-ray)
Blu-ray Start:
07.12.2017
FSK: 0 - Laufzeit: 85 min.
DVD
Das magische Haus Das magische Haus
DVD Start:
25.09.2014
FSK: 0 - Laufzeit: 82 min.

Blu-ray Kritik - Das magische Haus (3D Blu-ray)

Blu-ray Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 9/10
Ton: | 8/10
Extras: | 6/10
Gesamt: | 7/10


Thunder ist ein junger Kater, der von seinen vorigen Besitzern einfach auf der Straße ausgesetzt wurde. Völlig verängstigt findet er Zuflucht in einem alten Haus, in dem der pensionierte Zauberer Lawrence lebt. Thunder fühlt sich in dem Haus, in dem viele wundersame, aber sehr liebenswerte Gestalten leben, sofort wohl. Als jedoch Lawrence ins Krankenhaus muss, setzt dessen hinterhältiger Neffe Daniel alles daran, um das Haus hinter dem Rücken seines Onkels zu verkaufen. Doch Daniel hat seine Rechnung ohne Kater Thunder gemacht – denn dieser verwandelt mit Hilfe seiner neuen Freunde das Anwesen in ein Spukhaus!

Kritik:
Wer das bezaubernde Animationsabenteuer „Das magische Haus“ im Mai 2014 im Kino erlebt hat, wird sich sicherlich daran erinnern, dass sich für diesen Film der 3D-Aufschlag ausgezahlt hat. Dies ist auch bei der Blu-ray-Veröffentlichung wieder der Fall, denn der belgische 3D-Computeranimationsfilm von Ben Stassen („Sammys Abenteuer 1+2“), der auf einem Drehbuch von James Flynn, Dominic Paris sowie des gleichnamigen Regisseurs basiert, zaubert auch auf die heimischen Bildschirme zahlreiche, wirklich exzellent umgesetzte 3D-Effekte. Aber eins nach dem anderen, kommen wir nun erst einmal auf den Film selbst zu sprechen:

Wie eingangs bereits erwähnt, handelt die Geschichte von einem kleinen Kater namens Thunder, der von seiner Familie ausgesetzt wurde. Auf der Flucht vor einem Sturm sucht er ein sicheres Plätzchen und findet Unterschlumpf in einem Haus – einem magischen Haus. Der dort lebende pensionierte Zauberer Lawrence und seine lebhafte Truppe, eine Mischung aus Haustieren und verschiedenen verzauberten Spielsachen, nehmen den Streuner gerne bei sich auf. Lediglich Mausdame Maggie und der grummelige Hase Jack, welcher der Anführer der bunten Truppe ist, können Thunder nicht ausstehen. Doch als Lawrence wegen eines Fahrradunfalls für längere Zeit ins Krankenhaus muss, nutzt sein gemeiner Neffe Daniel die Gelegenheit schamlos aus, das viel zu teure Haus endlich verkaufen zu können. Doch Daniel, der zu allem Übel auch nach allergisch gegen Katzen ist, hat nicht damit gerechnet, das sich alle Hausbewohner zusammenraufen, um ihr geliebtes Heim mit allen Tricks zu verteidigen.

Sicherlich, inhaltlich ist „Das magische Haus“ nicht gerade anspruchsvoll und ist auch sehr vorhersehbar, aber jüngere Zuschauer werden an dem Film ihre helle Freude haben. Das liegt vor allem an den vielen tollen, witzigen und liebenswerten Charakteren, die einem schnell ans Herz wachsen. Ein weiterer Pluspunkt ist, das viele namhafte Persönlichkeiten den Figuren im Film ihre Stimme leihen. Matthias Schweighöfer („Vaterfreuden“) spricht Kater Thunder, Karoline Herfurth die kleine Maus Maggie, während Dieter Hallervorden den Zauberer Lawrence und Alec und Sascha von The BossHoss als Möbelpacker Mark und Mike zu hören sind. Am ehesten in Erinnerung dürften von dem Film allerdings die hervorragend umgesetzten 3D-Effekte bleiben, denn diese können sich wirklich sehen lassen. Vor allem in Bezug auf die Pop-out-Effekte, welche vor allem bei der Verteidigung des Hauses zu ihrer Höchstform auflaufen, weiß der Animationsspaß zu glänzen.

Aber nicht nur die 3D-Variante ist empfehlenswert, auch die auf der gleichen Disc untergebrachte 2D-Fassung überzeugt mit gleichermaßen kräftigen Farben und einer exzellenten Schärfe. Der Bildtransfer, der im Seitenverhältnis von 1,78:1 (16:9) gehalten ist, leistet sich keine nennenswerten Schwächen und verschluckt selbst in dunkleren Szenen keinerlei Details. Beim Sound fällt die Auswahl leicht, denn es existiert lediglich eine deutsche Tonspur auf der Blu-ray, dafür allerdings in zeitgemäßem DTS-HD 5.1 Master Audio. Die tonale Abmischung ist dabei genauso gelungen wie die Bildqualität, denn der Mix klingt überaus räumlich und auch der Soundscore des deutsch-iranischen Komponisten Ramin Djawadi passt perfekt zum Filmgeschehen. Sehen lassen können sich auch die enthaltenen Extras, die zwar etwas werbelastig ausgefallen sind, dafür aber alle relevanten Bereiche rund um die Produktion abdecken. Den Anfang macht ein „Making of“ (10:08 min.) in dem sich die Darsteller über ihre Figuren im Film, aber auch Jérémie Degruson (Art-Director / Co-Regisseur) über die aufwendigen Animationen äußern. In „Synchronisieren für Einsteiger“ (2:03 min.) könnt ihr hingegen Matthias Schweighöfer bei den Tonaufnahmen im Studio beobachten, während sich „Die Figuren“ (5:33 min.), das in vier einzelne Featurettes aufgeteilt ist, eingehend mit den wichtigsten Charakteren der Produktion beschäftigt. Die zwei Beiträge „Zaubern mit BossHoss“ (2:08 min.) und „Zaubern mit Karoline Herfurth und Matthias Schweighöfer“ (3:40 min.) sind ganz spaßig umgesetzt und zeigen zwei kleine einfache Zaubertricks, für die sich sicherlich jüngere Semester begeistern lassen. Ebenfalls enthalten sind weitere kurze Featurettes, welche etwas genauer auf die Animationen, die Geschichte des Films, die Charaktere, das Computerspiel, die Musik im Film sowie die Entstehung des Projektes eingehen. Abgerundet wird das Ausstattungspaket zudem durch den deutschen „Kinotrailer“ (2:05 min.) sowie einer 3D-Sonderverpackung mit auswechselbarem Covermotiv.

Fazit: Das magische Haus ist ein großartiger Animationsfilm, der vor allem jüngere Zuschauer, dank der vielen liebenswerten Figuren, schnell verzaubern wird. Technisch kann sich die 3D-Veröffentlichung ebenfalls sehen lassen und glänzt mit einem tollen Bild, gutem Sound, einer kindgerechten Ausstattung sowie exzellenten 3D-Effekten.


by Roland Nicolai
Bilder © Studiocanal Home Entertainment




Von Interesse: