Cruella - Blu-ray

Blu-ray Start: 19.08.2021
FSK: 6 - Laufzeit: 134 min

Cruella Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray, 4K UHD zum Film

Inhalt

London in den 1970er Jahren: Inmitten der Punkrock-Revolution versucht sich die clevere Trickbetrügerin Estella (EMMA STONE) mit ihren kreativen Looks einen Namen zu machen. Gemeinsam mit zwei jungen Dieben als „Partner in Crime“ streift sie durch Londons Straßen, bis sie eines Tages durch ihre auffälligen Designs das Interesse der Baronin von Hellman (EMMA THOMPSON) auf sich lenkt. Eine Modelegende – umwerfend schick und an Eleganz kaum zu übertreffen. Doch die Begegnung der beiden ungleichen Frauen setzt eine Reihe von Ereignissen und Enthüllungen in Gang, die dazu führen, dass Estella ihre dunkle Seite nach Außen kehrt und sie zur gefürchteten und rachsüchtigen Cruella de Vil werden lässt, der im Konkurrenzkampf um das perfekte Design alle Mittel recht sind.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Walt Disney
Tonformate:
7.1 DTS-HD auf Englisch
7.1 Dolby Digital Plus auf Deutsch und Französisch
Untertitel:
Deutsch, Niederländisch, Französisch, Englisch für Hörgeschädigte, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch
Bildformat: 16:9 Widescreen (1,85:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
• Die zwei Emmas
• Die beiden Sidekicks
• Cruella Couture
• Die Welt von Cruella
• Neue Hunde ... Alte Tricks
• Cruella 101
• Pannen vom Dreh
• Zusätzliche Szenen

Video on demand - Cruella

DVD und Blu-ray | Cruella

Blu-ray
Cruella Cruella
Blu-ray Start:
19.08.2021
FSK: 6 - Laufzeit: 134 min.

zur Blu-ray Kritik
Cruella (4K Ultra HD) Cruella (4K Ultra HD)
Blu-ray Start:
19.08.2021
FSK: 6 - Laufzeit: 134 min.
DVD
Cruella Cruella
DVD Start:
19.08.2021
FSK: 6 - Laufzeit: 129 min.

Blu-ray Kritik - Cruella

Blu-ray Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 8/10
Ton: | 8/10
Extras: | 10/10
Gesamt: | 8/10


Disney hat vor ein paar Jahren eine neue Offensive gestartet. Statt brandneue Filme herauszubringen oder sich ordentliche Inhalte auszudenken, hat der Konzern begonnen ihre alten Zeichentrickklassiker in Realverfilmungen neu aufzulegen. Dieser Schritt mag passend sein, da mittlerweile die technischen Möglichkeiten für ein solches Unterfangen gegeben sind, aber die Filme bleiben dennoch im Grunde 1:1 Remakes. Nachdem „König der Löwen“ ein großer finanzieller Erfolg war, dauerte es nicht lange bis der nächste Reallife-Actioner kam. „Aladdin“, „Das Dschungelbuch“ und „Susi und Strolch“ sind hier nur Beispiele.

Nun geht es Disney mit „Cruella“ aber etwas anders an. Hier wird nicht der Klassiker „101 Dalmatiner“ in ein neues Gewand gesteckt, sondern dessen Bösewicht Cruella De Vil. Es ist eine abstruse Origin-Geschichte einer der bösesten Menschen im Disney-Kosmos. Wir verfolgen das junge Leben der von Emma Stone verkörperten Estella, deren schizophrene zweite Persönlichkeit Cruella ist. Zunächst übernimmt diese äußerst selten die Oberhand und Estella wird schnell zu einer erfolgreichen Kleinkriminellen, die aber viel lieber für die Baroness von Hellman Kleider designen würde. Sie bekommt dort einen Job und die Baroness entpuppt sich schnell als eine grauenvolle Frau, die für ihren Erfolg auch über Leichen gehen würde.

Emma Stone in Cruella
Emma Stone in Cruella © Disney
„Cruella“ hat ein großes Problem. Bei einem Film ist es in der Regel wichtig, dass sich die Zuschauer mit einer Figur verbinden können. Sie müssen sich in diese hineinfühlen und so ist es sehr schwer eine grundauf unsympathische Hauptfigur zu haben. Nun kann also Cruella nicht per se böse sein. Wir müssen sie mögen. Dadurch erhalten wir nicht das was uns eigentlich versprochen wurde: Es ist keine Origin-Geschichte von Cruella de Vil. Es ist die Origin-Geschichte einer anderen Person mit dem gleichen Namen – und das stört zu keiner Sekunde.

Wir werden in eine Welt geschmissen voller farbenfrohen, kreativen Kleidern, voller stylischen Perücken und voller Mode. Gleichzeitig erleben wir eine leichte Schizophrenie, welche äußerst spannend zu betrachten ist. Auch, wenn sich die Erzählung sehr wenig Mühe gibt und an der ein oder anderen Stelle doch sehr fingiert daherkommt, macht der Film großen Spaß. Emma Stone ist dabei wie immer genial. Sie ist eine der Besten in Hollywood, was sie bereits in „La La Land“, „The Favourite“, „Maniac“, aber auch in ihren Anfängen zum Beispiel bei „Superbad“ unter Beweis stellen konnte. Mit ihr im Ensemble kann schon wenig schiefgehen. Wenn man ihr jetzt auch noch Emma Thompson („Harry Potter“, „Tatsächlich...Liebe“) als Gegenspielerin gibt, ist das perfekt. Die beiden entwickeln eine brillante Chemie zueinander, was – und das muss auch deutlich gesagt sein – sehr viel rettet. Dass sich „Cruella“ hierbei andauernd mit „Joker“ vergleichen muss ist eine Farce. Die beiden Filme haben nicht wirklich viel miteinander zu tun.

Emma Thompson in Cruella
Emma Thompson in Cruella © Disney
Nichtsdestotrotz wollen wir mal nicht alles über den Klee loben. Der Film hat eine allzu normale, stupide Geschichte, die im Kern mit unzähligen Plot Twists ausgestattet ist und gerade deswegen in der Mitte etwas langweilig wird. Auch die Nebenfiguren sind mehr als nur Standard und der Disney-Weichzeichner-Filter darf natürlich auch hier nicht fehlen. Aber was erwartet man? Man schaut hier einen Disney-Film und genau das ist er. Das und nicht mehr. In diesem Universum ist es ein guter Film, aber schlussendlich ist es so wie wenn man in einen Pool springt und denkt man habe das Meer gesehen.

Trotz der etlichen Verfehlungen und der allzu einfachen Handlung ist „Cruella“ kreativ, schrill, bunt, gut gespielt und extrem stylisch. Wer einen spaßigen Filmabend oder sich einfach mal berieseln lassen möchte, ist hier an der genau richtigen Adresse. Man sollte nur bei all dem Trubel nicht vergessen, dass es am Schluss immer noch ein Film aus dem Hause Disney ist und das mittlerweile leider immer mehr zu einer Aussage über die Qualität geworden ist.

Mark Strong in Cruella
Mark Strong in Cruella © Disney
Bild
Die 1080p-Auflösung der Blu-ray ist einwandfrei, um den Film zuhause wirken zu lassen. Das Bild ist sauber und hat keine Fehler.

Ton
Der Film ist auf englisch (DTS-HD MA 7.1), deutsch und französisch (DD Plus 7.1), verfügbar.

Extras
Überraschenderweise ist diese Sektion recht üppig und gibt einen guten Einblick hinter den Vorhang. Das lohnt sich definitiv.


Fazit:
Ein solider Film mit einem sehr guten Cast und dem Wunsch etwas anders zu machen. Dieser Kampf zwischen immer gleichen Filtern und Kreativität spürt man. Die Geschichte ist recht eintönig, aber der Kampf selbst spannend mit anzusehen. Alles in allem ein grundsolider Disney-Film.


by Jan Welsch
Bilder © Walt Disney




Cruella - Trailer



Von Interesse: