Compulsion - Blu-ray

Blu-ray Start: 22.01.2015
FSK: 12 - Laufzeit: 88 min

Compulsion Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Amy (Heather Graham) ist Köchin aus Leidenschaft, doch ihr kulinarisches Hobby hilft ihr in ihrer Beziehung leider nicht weiter. Ihr Freund Fred (Kevin Dillon) interessiert sich immer weniger für Amy und trennt sich schließlich ganz von ihr. Mit gebrochenem Herzen und zutiefst verletzt zieht sie sich komplett in ihre Wohnung zurück. Als sie jedoch bemerkt, dass in der Wohnung nebenan Saffron (Carrie-Anne Moss), die Hauptdarstellerin aus ihrer Lieblingsserie, eingezogen ist, erweckt dies Amys Interesse und sie lässt ihre Kochkünste spielen. Saffron gerät in ihre Fänge und Amys Leidenschaft wird schnell zur Besessenheit, bis die Situation außer Kontrolle gerät ...
Zwei Frauen, zwei dunkle Vergangenheiten und eine obsessive Leidenschaft – das ist das Rezept für einen psychologischen Thriller mit besonderer Geschmacksnote. Heather Graham beweist als sinnliche Köchin mit einem delikaten Appetit, dass Besessenheit ein Gericht ist, das in kleinen Häppchen serviert wird ...

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Eurovideo / Planet Media Home Entertainment
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch, Englisch)
Bildformat: 16:9 Widescreen (1,78:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Trailer

Video on demand - Compulsion

DVD und Blu-ray | Compulsion

Blu-ray
Compulsion Compulsion
Blu-ray Start:
22.01.2015
FSK: 12 - Laufzeit: 88 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
Compulsion Compulsion
DVD Start:
22.01.2015
FSK: 12 - Laufzeit: 95 min.

Blu-ray Kritik - Compulsion

Blu-ray Wertung:
Film: | 4/10
Bild: | 8/10
Ton: | 7/10
Extras: | 1/10
Gesamt: | 5/10


Basierend auf dem südkoreanischen Erotikthriller „301, 302“ aus dem Jahre 1995 kreierte Regisseur Egidio Coccimiglio („Imaginary Grace“) einen psychopathischen Film über Bessesenheit und Leidenschaft. Die kanadische Produktion besetzte mit Heather Graham („Hangover“-Trilogie“) und Carrie-Anne Moss („Matrix“-Trilogie) keine unbekannten Filmgesichter in den Hauptrollen und lockt mit einem Mix aus bunten Bildern, tiefem Ausschnitt und blutigen Cover das Publikum zum BD- und DVD-Regal.

Sei es Flambieren, Blanchieren oder Tranchieren - Ganz gleich, welches Gericht, Amy (Graham) ist eine Vollblut-Hobbyköchin. Dass sie sich inmitten einer Obsession befindet, fällt zwar nicht ihr, aber dafür ihrem Partner Fred (Kevin Dillon, aus der Serie „Entourage“) auf. Schon bald trennt er sich von ihr und Amy verfällt in eine tiefe Trauer, die nur dank eines schieren Zufalls aufhört: Die berühmte Schauspielerin Saffron (Moss) ist Amys mysteriöse Nachbarin und schon bald gibt der Kampf um Aufmerksamkeit und die Nähe zu der Frau ihrem Leben einen neuen Sinn. Mit ihren Kochkünsten lockt und begeistert sie Saffron von sich und entwickelt langsam eine lebensgefährlichen Bekanntschaft.

In erster Linie ist der Film vor Allem eins: Schräg. Die Kochleidenschaft im Mittelpunkt, knallige Kostüme und geheimnisvolle Charaktere lassen den Film anders, aber zugegebenermaßen auch interessant wirken. Zwar sind die Dialoge und Wesen der Figuren gewöhnungsbedürftig, doch wer sich anfangs drauf einlässt, bekommt zumindest ein hübsches Szenenbild geboten. Sobald man tiefer in die Handlung eintaucht, bemerkt man, dass diese schwächelt, vorhersehbar und nicht wirklich individuell ist. Trotz solider Performance von Heather Graham geht einem zusätzlich Amys Manier schlichtweg - und plump gesagt - auf die Nerven. Besser verhält es sich dabei bei Carrie-Anne Moss alias Saffron, deren Geheimniskrämerei weniger aufdringlich in Szene gesetzt wurde.

Bedauerlicher (oder eher fatalerweise?) bietet die Blu-ray als Bonusmaterial nur Trailer aus dem eigenen Hause und ein Wendecover an. Damit sichert sich der Streifen weitere Abzüge und weniger Gründe zum Kauf, denn Freunde von „Compulsion“ werden damit nicht glücklich werden.

Eine durchgeknallte Idee und ansehnliche Bilder machen noch lange keinen respektablen Film. Die Tiefe fehlt leider und im Laufe der 88 Minuten nimmt der Streifen stetig ab. „Compulsion“ ist kein grundschlechter Film, aber ausbaufähig und erhält daher grade noch 5 Punkte.


by Jennifer Mazzero
Bilder © Eurovideo / Planet Media Home Entertainment




Von Interesse: