Captain America: The First Avenger (4K Ultra HD) - Blu-ray

Blu-ray Start: 18.04.2019
FSK: 12 - Laufzeit: 124 min

Captain America: The First Avenger (4K Ultra HD) Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray, 4K UHD zum Film

Inhalt

In ganz Europa tobt der Zweite Weltkrieg und richtet unendliche Verwüstung an. Der junge Steven Rogers (Chris Evans) ist fest entschlossen, sein Land im Kampf um Frieden und Freiheit zu unterstützen, doch seine Körperkraft reicht für den gefährlichen Kriegseinsatz nicht aus. Unbeirrt stellt er sich nach seiner Ausmusterung für eine mysteriöse Versuchsreihe zur Verfügung: Das „Super-Soldier“-Programm macht aus dem unscheinbaren Mann eine unschlagbare menschliche Waffe – Captain America ist geboren! Kaum ist der neue Kriegsheld auf dem umkämpften Kontinent angekommen, steht ihm die bisher größte Prüfung seines Lebens bevor: Der Kampf gegen Nazi-Agent Red Skull (Hugo Weaving), der als absolut unbesiegbar gilt. Um ihn zu stoppen, muss Captain America sich selbst opfern...

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 2
Regionalcode: 2
Vertrieb: Walt Disney Studios Home Entertainment
Tonformate:
Englisch: Dolby Atmos 7.1.4
Deutsch: Dolby Digital plus 7.1
Italienisch: Dolby Digital plus 7.1
Französisch: Dolby Digital plus 7.1
Spanisch: Dolby Digital plus 7.1
Japanisch: Dolby Digital plus 7.1
Kanadisches Französisch: Dolby Digital
Untertitel:
Deutsch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Japanisch, Kanadisches Französisch, Norwegisch, Schwedisch, Englisch für Hörgeschädigte
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1) 2160p 4K HDR
16:9 Widescreen (2.40:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Marvel One-Shot: Etwas Lustiges geschah auf dem Weg zu Thors Hammer
Audiokommentar mit Joe Johnston, Shelly Johnson und Jeffrey Ford
Featurettes

Video on demand - Captain America: The First Avenger

DVD und Blu-ray | Captain America: The First Avenger (4K Ultra HD)

Blu-ray
Captain America Captain America
Blu-ray Start:
19.12.2011
FSK: 12 - Laufzeit: 123 min.
Captain America (3D Blu-ray) (Limited Edition) Captain America (3D Blu-ray) (Limited Edition)
Blu-ray Start:
19.12.2011
FSK: 12 - Laufzeit: 123 min.
Captain America: The First Avenger (4K Ultra HD) Captain America: The First Avenger (4K Ultra HD)
Blu-ray Start:
18.04.2019
FSK: 12 - Laufzeit: 124 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
Captain America Captain America
DVD Start:
19.12.2011
FSK: 12 - Laufzeit: 119 min.

Blu-ray Kritik - Captain America: The First Avenger (4K Ultra HD)

Blu-ray Wertung:
Film: | 4/10
Bild: | 8/10
Ton: | 7/10
Extras: | 6/10
Gesamt: | 5/10


Vollblut-Patriot Steve Rogers (Chris Evans) besteht aufgrund seiner gesundheitlichen und körperlichen Probleme nicht die militärische Rekrutierung und ist am Boden zerstört. Als er mit seinem besten Freund Sgt. James „Bucky“ Barnes (Sebastian Stan) darüber redet, wird er von Dr. Abraham Erskine belauscht und daraufhin rekrutiert. Der schwache und schmächtige Rogers kommt daraufhin in das „Super-Soldaten“-Projekt und wird durch das Injizieren des Spezialserums kurzerhand zum großen breiten Superhelden transformiert der fortan als Captain America durch die USA tourt. Als Roger´s Tour ihn an die Front hinter Italien führt, begegnet er dem Nazi-Soldaten Johann Schmidt aka. „Red Skull“ und es beginnt ein Kampf zwischen beiden Parteien.

Captain America: The First Avenger - Captain America (Chris Evans
Captain America: The First Avenger - Captain America (Chris Evans) © 2010 MVL Film Finance LLC. Marvel, Captain America, all character names and their distinctive likenesses: TM & ©2010 Marvel Entertainment, LLC and its subsidiaries. All Rights Reserved.
Dass die Comicvorlage ihren Anfang im Jahre 1941 findet und auch zur Kriegspropaganda diente, merkt man dem Film vor allem wegen dem ungehaltenem Patriotismus des jungen Rogers an. Jedoch war Captain America nicht der einzige Fall in dem eine Instrumentalisierung der Superhelden stattfand – Auch beispielsweise Superman musste sich schon den Feinden der USA stellen. Die Frage die sich hier stellt ist, ob diese Umstände noch zeitgemäß sind bzw. heutzutage auf der Leinwand funktionieren können.

Captain America: The First Avenger - Peggy Carter (Hayley Atwell)
Captain America: The First Avenger - Peggy Carter (Hayley Atwell) © 2010 MVL Film Finance LLC. Marvel, Captain America, all character names and their distinctive likenesses: TM & ©2010 Marvel Entertainment, LLC and its subsidiaries. All Rights Reserved.
Tatsächlich war Captain America – The first Avenger ein Hit und hat unbestreitbar maßgeblich dazu beigetragen, Marvel die Position zu verschaffen die sie heute nun mal hat. Betrachtet man den Film aber ganz alleine, mal abgesehen davon was er im Nachhinein für die Filmwelt bedeutet, fallen einem deutlich große Schwächen auf. Was diesem Film gefehlt hat ist Mut, Mut dazu auch die Schwächen eines Helden zu zeigen, Mut dazu das eigentliche Setting bzw. die Thematik des zweiten Weltkrieges näher zu beleuchten und realistischer darzustellen oder schlicht und ergreifend Mut dazu zwischenmenschliche Beziehungen greifbarer zu machen. Mir ist bewusst, dass damals noch nicht klar war wie ein Captain America ankommt und ein Superheldenfilm generell ein Risiko war, jedoch hat diese Unsicherheit dazu geführt, dass dieser Film zu einem eher durchschnittlichen Comic-Blockbuster geworden ist.

Arnim Zola (Toby Jones) und Johann Schmidt (Hugo Weaving)
Arnim Zola (Toby Jones) und Johann Schmidt (Hugo Weaving) © 2010 MVL Film Finance LLC. Marvel, Captain America, all character names and their distinctive likenesses: TM & ©2010 Marvel Entertainment, LLC and its subsidiaries. All Rights Reserved.
Keiner der Charakter fühlt sich realistisch oder authentisch an und wie bereits erwähnt fühlt sich auch keine zwischenmenschliche Beziehung echt an. An der Besetzung liegt das aber nicht, da Marvel schon 2011 Meister darin war, Schauspieler zu finden die wie angegossen auf ihre Charakter passen (Siehe Iron Man). Auch Hugo Weaving als Bösewicht oder Hayley Atwell die im 40er Jahre-Look mit ihrer Schönheit zu leuchten scheint machen ihren Job sehr gut. Auch die Actionszenen und damit einhergehend die Spezialeffekte sind wertig gemacht und lassen nicht wirklich was zu wünschen übrig. Selbst die dünne und kleine CGI-Version von Chris Evans sieht realistisch aus und verstärkt den Wow-Effekt nach seiner Transformation.

Kenneth Choi, JJ Feild, Neal McDonough, Bruno Ricci, Derek Luke und Sebastian Stan
Kenneth Choi, JJ Feild, Neal McDonough, Bruno Ricci, Derek Luke und Sebastian Stan © 2010 MVL Film Finance LLC. Marvel, Captain America, all character names and their distinctive likenesses: TM & ©2010 Marvel Entertainment, LLC and its subsidiaries. All Rights Reserved.
Das Bild, vorallem in der 4K-Version ist gestochen scharf und sieht trotz mittlerweile 8 Jahre seitdem der Film draußen ist sehr gut aus. Die zweite Weltkrieg Aufmachung ist gelungen und detailgetreu nachgebaut.

Der Ton kann allen voran für Menschen die keine Fans von Kriegsfilmen oder derartigem sind teils anstrengend und zu laut wirken ist aber alles in allem auch solide.

Die Extras, bestehend aus Featurettes und einem Audiokommentar sind für Fans des Films oder allgemein eingefleischte Marvel-Fans interessant, sind aber im Endeffekt auch nichts weltbewegendes.


Fazit:
Alles in allem kann man sagen, „Captain America – The first Avenger“ ist ein Teil des Anfangs der riesigen Erfolgsgeschichte von Marvel, steht aber als Film allein mit zu vielen Schwächen dar. Eine mit Watte umhüllte Welt in der ein hundertprozentig sauberer und damit auch langweiliger Held gegen eine Bedrohung kämpft die man als Zuschauer zu keinem Zeitpunkt so richtig ernst nehmen kann und zwischenmenschliche Beziehungen die nicht wirklich funktionieren führen dazu, dass der Film kein sehr guter Superheldenfilm ist, obgleich er als Action-Blockbuster speziell im Kino durchaus funktioniert und damit schon kein totaler Flop sein kann.


by Esteban Belon
Bilder © Walt Disney Studios Home Entertainment




Von Interesse: