Cabin Fever 1-3 - Komplettbox mit allen 3 Teilen - Blu-ray

Blu-ray Start: 02.10.2014
FSK: 18 - Laufzeit: 278 min

Cabin Fever 1-3 - Komplettbox mit allen 3 Teilen Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Alle drei Teile der Kulthorror-Reihe in einer Box!
Cabin Fever: Party, Pot und Poppen: So zumindest haben sich die fünf Collegefreunde ihr Wochenende in einer entlegene Blockhütte vorgestellt. Aber in der Wildnis lauert der Tod. Als nämlich ein einheimischer Jäger - von einem fleischfressenden Virus völlig entstellt - an ihre Tür klopft, geraten sie in Panik und jagen den Kranken mit Knüppeln und Fackeln davon. Jetzt haben sie es nicht nur mit einer tödlichen Krankheit, sondern auch mit rachsüchtigen Hinterwäldlern zu tun...

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 3
Regionalcode: 2
Vertrieb: Tiberius Film
Tonformate:
diverse
Bildformat: diverse
Bonusmaterial:
- Audiokommentare
- Gag Reel
- Trailer

Video on demand - Cabin Fever 1-3 - Komplettbox mit allen 3 Teilen

DVD und Blu-ray | Cabin Fever 1-3 - Komplettbox mit allen 3 Teilen

Blu-ray
Cabin Fever 1-3 - Komplettbox mit allen 3 Teilen Cabin Fever 1-3 - Komplettbox mit allen 3 Teilen
Blu-ray Start:
02.10.2014
FSK: 18 - Laufzeit: 278 min.

zur Blu-ray Kritik
Cabin Fever 1-3 - Komplettbox mit allen 3 Teilen (3D Blu-ray) Cabin Fever 1-3 - Komplettbox mit allen 3 Teilen (3D Blu-ray)
Blu-ray Start:
02.10.2014
FSK: 18 - Laufzeit: 278 min.
DVD
Cabin Fever 1-3 - Komplettbox mit allen 3 Teilen Cabin Fever 1-3 - Komplettbox mit allen 3 Teilen
DVD Start:
02.10.2014
FSK: 18 - Laufzeit: 266 min.

Blu-ray Kritik - Cabin Fever 1-3 - Komplettbox mit allen 3 Teilen

Blu-ray Wertung:
Film: | 5/10
Bild: | 7/10
Ton: | 7/10
Extras: | 2/10
Gesamt: | 5/10


Den Namen Eli Roth verbindet man zumeist mit der Horrorsensation „Hostel“ oder dem Grindhouse-Projekt von Quentin Tarantino und Robert Rodriguez. Doch den Grundstein seiner Karriere legte der Horrorfanatiker mit dem Überraschungserfolg „Cabin Fever“, der bereits im Jahr 2002 abgedreht wurde. 2009 und Anfang 2014 folgten zwei Fortsetzungen, sodass die komplette Trilogie nun bei Tiberius Film auf Blu-ray erscheint.

In „Cabin Fever“ planen fünf Collegefreunde ein feuchtfröhliches Wochenende in einer abgelegenen Waldhütte. Doch bereits kurz nach ihrer Ankunft fallen ihnen merkwürdige Hautveränderungen auf, die sich als bedrohliches Virus entpuppen, das das Fleisch der Haut langsam auffrisst. Als wäre dies nicht genug, wird auch noch eine Mörderbande auf die Jugendlichen aufmerksam...

Weitergeführt wird die furchterregende Story um den Killervirus in „Cabin Fever 2: Spring Fever“. Das Virus ist über das Trinkwasser in ein bekanntes lokales Getränk geraten und sorgt mit seinem Aufbrechen auf einem Abschlussball für Schrecken und Chaos.

Den vorläufigen Abschluss des Franchises stellt „Cabin Fever 3: Patient Zero“ dar, wobei der Film als Prequel das Aufkommen des tödlichen Virus erläutert. Dieses findet seinen Ursprung auf einer abgelegenen Insel in der Karibik, wo es bald seine ersten Opfer finden soll!

Auf dem internationalen Filmfestival in Toronto im Jahr 2002 war „Cabin Fever“ der Sensationserfolg und verschuf dem gerade neu gegründeten Verleih Lionsgate das höchste Einspielergebnis des Jahres. Mit Humor, adretten Darstellern und einer recht simplen Story steuert der Newcomer Eli Roth seinen Beitrag zum Horrorgenre bei. Dabei fällt sein Film besonders durch die explizite Darstellung des Virus auf und überzeugt durch erstklassige Special-Effects. Da stört es nur minder, dass „Cabin Fever“ von einem Logikloch zum anderen wandert. Hier gilt: Kult!

So war es wenig verwunderlich, dass zwischenzeitlich eine Fortsetzung des Killerfilms veröffentlicht wurde. Doch konnte man Eli Roth nicht für das neue Projekt gewinnen, da der mittlerweile international bekannt war und sich mit weit größeren Produktionen beschäftigte. So wählte man Ti West als Regisseur aus, dessen Werk – nachdem der bereits abgedrehte Film zwei Jahre lang im Lager sein Dasein fristete – 2009 veröffentlicht wurde. Doch schnell wird dem Zuschauer klar, dass er hier allenfalls einem Abklatsch des Originals präsentiert bekommt, der weder zeitgemäß ist, noch an das Niveau des Vorgängers anschließen kann. Schlechte Darsteller, eine minderwertige Maskenabteilung und lächerliche Storywendungen – es verwundert nicht wirklich, dass sich selbst Regisseur Ti West zum Schluss vom Film distanzierte, bei dem zwischenzeitlich die Produzenten das Steuer übernommen hatten.

Mit „Cabin Fever 3: Patient Zero“ versuchte man Anfang des Jahres dann ein weiteres Mal, an den Erfolg des Originals anzuknüpfen. Dabei ist die Idee eines Prequels sicherlich ein erster Schritt in die richtige Richtung gewesen, doch kann auch der bisher letzte Teil der Trilogie nicht beim Zuschauer punkten. Die Chemie zwischen den Darstellern fehlt vollständig, das Setting auf der Karibikinsel wirkt sehr minimalistisch und wirkliche Überraschungen offenbart Teil drei auch nicht. In der Folge wurden Pläne für einen vierten Teil mittlerweile gestrichen, stattdessen arbeite man an einem Remake, verlautet es aus offiziellen Kanälen.

Das Bild der drei Blu-rays unterscheidet sich aufgrund des Alters signifikant. Nichtsdestotrotz ist es gelungen, auch beim ältesten der drei Teile – „Cabin Fever“ aus dem Jahr 2002 – die Bildqualität entscheidend zu verbessern, sodass sich der Umstieg auf Blu-ray lohnt. Dafür spricht auch der DTS-HD Master Audio-Sound, der auf allen drei Discs vorhanden ist.

Die Extras umfassen bei „Cabin Fever“ diverse ausführliche Audiokommentare zum Film, während die Fortsetzung mit einem simplen Gag / Gore Reel auskommen muss. Teil drei der Trilogie bietet dann lediglich noch Trailer zum Film selbst.

Fazit: Nach dem Überraschungserfolg des Kulthits „Cabin Fever“ scheiterte der Versuch, an die Qualität des Werkes von Eli Roth anzuschließen, gleich zweimal. Beide Fortsetzungen kränkeln bereits im Ansatz und leiden unter den typischen Schwächen von Sequels, weshalb man sehr gespannt sein darf, wie ein mögliches Remake des Originals ausfallen wird.

Einzelwertung:
Cabin Fever: 7
Cabin Fever 2: Spring Fever: 3
Cabin Fever 3: Patient Zero: 4


by Yannik Riedl
Bilder © Tiberius Film




Von Interesse: