Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit (Limited Steelbook Edition) (4K Ultra HD) - Blu-ray

Blu-ray Start: 03.09.2020
FSK: 12 - Laufzeit: 90 min

Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit (Limited Steelbook Edition) (4K Ultra HD) Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle Blu-ray, 4K UHD zum Film

Inhalt

Bill und Ted sind zwei abgedrehte amerikanische College-Kids. Zwar kennen sie alle Hardrock-Bands, glauben allerdings, dass Noah der Mann von Jeanne dArc war. Doch plötzlich kommt das böse Erwachen: Wenn sie nicht in einem Tag ein Referat über die komplette Weltgeschichte vorbereiten, können sie ihren Abschluss in den Wind schreiben. Dann würde Ted von seinem Vater auf eine Militärakademie nach Alaska geschickt werden. Aber Rettung aus der Zukunft naht schon...

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 3
Regionalcode: 2
Vertrieb: Studiocanal Home Entertainment
Tonformate:
Deutsch, Englisch, Französisch (Stereo DTS-HD MA)
Englisch (5.1 DTS-HD MA)
Untertitel:
Deutsch, Englisch, Französisch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1) 2160p 4K HDR
16:9 Widescreen (2.35:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
inkl. BILL & TEDS VERRÜCKTE REISE IN DIE ZUKUNFT
Audiokommentar mit Alex Winter und Scott Kroopf, Audiokommentar mit Chris Matheson und Ed Solomon, Bill & Teds Slang, Luftgitarren-Tutorial mit Bjorn Turoque, Radio Spots, Bildergalerie, Interview mit Steve Vai, Bill & Ted - Die Zeichentrickserie (1 Episode), Das Drehbuch, Time flies when you are having fun - Making of Dokumentation, Die echten Bill & Ted: Chris & Ed, Die historischen Charaktere; Dokumentation „Bill & Ted Go to Hell“, Bildergalerie, Teaser und Trailer

Video on demand - Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit

DVD und Blu-ray | Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit (Limited Steelbook Edition) (4K Ultra HD)

Blu-ray
Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit (Limited Steelbook Edition) (4K Ultra HD) Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit (Limited Steelbook Edition) (4K Ultra HD)
Blu-ray Start:
03.09.2020
FSK: 12 - Laufzeit: 90 min.

zur Blu-ray Kritik
Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit
Blu-ray Start:
03.09.2020
FSK: 12 - Laufzeit: 90 min.

Blu-ray Kritik - Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit (Limited Steelbook Edition) (4K Ultra HD)

Blu-ray Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 8/10
Ton: | 6/10
Extras: | 9/10
Gesamt: | 7/10


In den USA startete er bereits: "Bill and Ted Face the Music", die langersehnte zweite Fortsetzung der Komödie aus den Achtzigern, auf die die Fans rund 30 Jahre gewartet haben. Hierzulande läuft der Film am 25. September in den Kinos und wird schon bald darauf auch auf DVD und Blu-ray verfügbar sein, was der momentanen Lage zuzusprechen ist. Nun ist also der perfekte Zeitpunkt, um sich noch einmal das Original, "Bill und Ted's Verrückte Reise durch die Zeit" aus dem Jahr 1989 anzuschauen, denn dieser wurde von StudioCanal neu aufgelegt: In 4K restauriert und mit einigen sehr schönen und aufschlussreichen Extras ausgestattet.

Bill (Alex Winter) und Ted (Keanu Reeves)
Bill (Alex Winter) und Ted (Keanu Reeves) © Studiocanal
Bill (Alex Winter) und Ted (Keanu Reeves) müssen, um ihren Abschluss zu schaffen und damit Ted nicht von seinem Vater auf eine Militärakademie geschickt wird, ihr anstehendes Geschichtsreferat unbedingt vernünftig auf die Beine stellen, doch leider kennen sich beide mit Geschichte nicht die Bohne aus. Glücklicherweise scheinen die beiden die Retter der Zukunft zu sein und deshalb entsendet ein Konzil aus eben dieser Zukunft Rufus (George Carlin), welcher den beiden Jungs eine Telefonzelle zur Verfügung stellt, mit der man durch die Zeit reisen kann. Mit ihr besuchen Bill und Ted historische Momente, um mehr über die Geschichte der Welt zu lernen und nehmen sich deshalb bekannte Persönlichkeiten wie Sokrates oder Napoleon gleich mit in die Gegenwart.

Natürlich haben wir es hier nicht mit einem komplexen oder vielschichtigen Werk zu tun, aber darüber ist der Film sich selbst glücklicherweise auch im Klaren. "Bill und Teds Verrückte Reise durch die Zeit" geht nur knapp 90 Minuten und die hohe Gag-Dichte lässt die Zeit wie im Flug vergehen. Dass der Film währenddessen etliche Logiklöcher aufreißt, ist nebensächlich, denn wen interessiert schon, was Sokrates mit Teilen des Wissens unserer Zeit seiner Zeit getan hätte, wenn Mozart sich gerade auf mehreren Pianos und Keyboards gleichzeitig zum Besten gibt? Überraschenderweise, das sei positiv zu dem Zeitreise-Aspekt gesagt, spielt der Film gegen Ende mit einigen sehr amüsanten Einfällen, die man so in Filmen dieser Art eher selten sieht. Allerdings wäre es vermutlich zu viel des Guten, wenn an dieser Stelle ausgeführt werden würde, worum es sich dabei handelt.

Bill und Ted treffen auf zwei hinreißende Prinzessinnen
Bill und Ted treffen auf zwei hinreißende Prinzessinnen © Studiocanal
Bill und Ted sind unheimlich charismatische Typen und dementsprechend ist man sofort auf ihrer Seite, wenn es darum geht die Weltgeschichte zu durchforsten. Dass dabei nicht jede Entscheidung logisch, oder besser gesagt clever, ist, ist klar, denn die beiden sind nicht nur nett, sondern auch verpeilt. Stets vermitteln sie den Eindruck, mit Adrenalin vollgepumpt zu sein, wie es sonst nur Jason Statham in "Crank" ist; da passiert es dann schon einmal, dass man in der Vergangenheit ein spontanes Schwertduell samt Rüstung ausfechten muss. Innerhalb ihres Kosmos funktionieren die Figuren - dass auch sie eher simpel gestrickt sind, steht allerdings außer Frage. Auch schauspielerisch werden einem hier ganz sicher keine Offenbarungen geboten. Sowohl Keanu Reeves ("Matrix", "John Wick"), als auch Alex Winter ("The Lost Boys") spielen ziemlich steif, wenn es um ihre Gestik geht, dafür kauft man ihnen den Spaß und ihre Freundschaft zu jeder Sekunde voll ab. Der Rest des Casts spielt solide, sodass man hier niemanden gesondert loben oder kritisieren muss.

Die Kameraarbeit hat ein paar wenige nette Einfälle, befindet sich aber ansonsten höchstens auf einem soliden Niveau, was man genauso auch über den Schnitt sagen kann. Dass die Effekte nach über 30 Jahren nicht mehr wirklich überzeugend wirken ist klar, dafür versprühen sie einen gewissen Charme, zumindest, wenn es um die zeitreisende Telefonzelle geht. Die Luftgitarre, sowie die restliche auditive Untermalung, ist nett und hat definitiv auch heute noch einen klaren Wiedererkennungswert, aber auch hier bleibt ein wirklich großes Highlight aus.

Bill (Alex Winter) und Ted (Keanu Reeves)
Bill (Alex Winter) und Ted (Keanu Reeves) © Studiocanal
Bild:
Das in 4K restaurierte Bild sieht stets gut und, verhältnismäßig für einen Film dieses Alters, scharf aus.

Ton:
Es sind leider nur die 2.0 Tonspuren vorhanden. Trotzdem klingt der Film zu jeder Sekunde ordentlich und es kommt kein negativer Eindruck auf.

Extras:
Die Blu-ray kommt mit vielen tollen Extras daher, darunter zwei Audiokommentare, die erste Folge der animierten Serie, ein Making-Of und mehr. Der einzige Nachteil: Abseits der Audiokommentare fehlen alle Extras auf der 4K-Disc.


Fazit:
"Bill und Teds Reise durch die Zeit" ist ein spaßiges, kleines Zeitreise-Abenteuer, welches auch heute, nach etwas mehr als 30 Jahren, noch zu unterhalten weiß. Dabei fehlt es zwar an Tiefe, sowohl in der Handlung, als auch bei den Figuren, dafür merkt man aber zu jeder Sekunde, wie viel Spaß alle Beteiligten am Dreh hatten.


by Tim Gertz
Bilder © Studiocanal Home Entertainment




Von Interesse: