Avengers: Endgame - Blu-ray

Blu-ray Start: 05.09.2019
Digital VoD: 23.08.2019
FSK: 12 - Laufzeit: 182 min

Avengers: Endgame Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray, 4K UHD zum Film

Inhalt

Die Auflösung des wohl größten Cliffhangers der Kinogeschichte kündigt sich atemberaubend, packend und legendär an. Was „Avengers: Infinity War“ mit überragender Bildgewalt in Gang setzte, steuert nun mit voller Wucht auf ein action- und emotionsgeladenes Spektakel zu: AVENGERS: ENDGAME. Das epische Finale steht unmittelbar bevor und verlangt den Superhelden alles ab – das Endspiel kann beginnen…

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Walt Disney Studios Home Entertainment
Tonformate:
Deutsch: Dolby Digital plus 7.1
Englisch: DTS-HD MA 7.1
Italienisch: Dolby Digital plus 7.1
Untertitel:
Deutsch, Französisch, Niederländisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Englisch für Hörgeschädigte
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.39:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
- In Gedenken an Stan Lee (7:13 Min.)
- Tonangebend: Das Casting von Robert Downey Jr. (5:22 Min.)
- Captain America – Der Mann aus einer anderen Zeit (12:19 Min.)
- Black Widow: Was es auch kostet (7:19 Min.)
- Die Russo Brüder: Die Reise zu Endgame (5:00 Min.)
- Die Frauen des MCU (4:50 Min.)
- Bro Thor (3:40 Min.)
- Pannen vom Dreh (1:57 Min.)
- Zusätzliche Szenen (4:26 Min.)

Video on demand - Avengers: Endgame

DVD und Blu-ray | Avengers: Endgame

Blu-ray
Avengers: Endgame Avengers: Endgame
Blu-ray Start:
05.09.2019
FSK: 12 - Laufzeit: 182 min.

zur Blu-ray Kritik
Avengers: Endgame - Steelbook-Edition (3D Blu-ray) Avengers: Endgame - Steelbook-Edition (3D Blu-ray)
Blu-ray Start:
05.09.2019
FSK: 12 - Laufzeit: 182 min.
Avengers: Endgame - Steelbook-Edition (4K Ultra HD) Avengers: Endgame - Steelbook-Edition (4K Ultra HD)
Blu-ray Start:
05.09.2019
FSK: 12 - Laufzeit: 182 min.
DVD
Avengers: Endgame Avengers: Endgame
DVD Start:
05.09.2019
FSK: 12

Blu-ray Kritik - Avengers: Endgame

Blu-ray Wertung:
Film: | 9/10
Bild: | 10/10
Ton: | 9/10
Extras: | 6/10
Gesamt: | 9/10


Das ist es nun, das Endspiel. Satte 356 Millionen US-Dollar hat Disney in dieses Projekt investiert, das es am Ende doch tatsächlich geschafft hat, James Cameron´s Avatar vom ersten Platz der erfolgreichsten Filme aller Zeiten zu verweisen. Der Film der Regisseur-Brüder Anthony & Joe Russo versammelt dabei noch einmal sämtliche Helden des MCU und schickt diese in den finalen Kampf gegen den Titanen Thanos. Wir haben uns die kürzlich erschienene Blu-ray dazu angeschaut und berichten, was inhaltlich und technisch vom vorletzten Film der Phase Drei erwartet werden kann.

Die Handlung von Avengers: Endgame knüpft an die Geschehnisse von Infinity War an, spielt allerdings nach einer kurzen Einführung, die wir allerdings aus Spoilergründen nicht verraten möchten, ganze fünf Jahre später. Eine lange Zeit, in welcher sich das Leben der Avengers, nach dem Fingerschnippen von Thanos (Josh Brolin), bei dem die Hälfte allen Lebens im Universum ausgelöscht wurde, drastisch verändert hat. Tony Stark (Robert Downey Jr.) hat seinen Iron Man-Anzug endgültig an den Nagel gehängt und hat mit Pepper (Gwyneth Paltrow) eine gemeinsame Tochter namens Morgan (Alexandra Rachael Rabe). Steve Rogers alias Captain America (Chris Evans) leitet eine Selbsthilfegruppe in New York, wo er sich um Menschen kümmert, welche die dramatischen Ereignisse und deren familiäre Verluste nicht verarbeiten können. Bruce Banner (Mark Ruffalo) hingegen ist es gelungen mit Hulk Frieden zu schließen, wodurch es ihm möglich war, beide Körper entsprechend miteinander zu vereinen. Natasha Romanov alias Black Widow (Scarlet Johansson) versucht derweil die verbleibende Avengers-Truppe irgendwie zusammenzuhalten und koordiniert Aufträge für Carol Danvers alias Captain Marvel sowie Rhodey alias War Machine (Don Cheadle) sowie Gamorra, aber nicht alle Avengers haben irgendwie die Kurve gekriegt: Während Clint Barton alias Hawkeye (Jeremy Renner) den Verlust seiner Familie nicht verkraftet und als Ronin einem dunklen Pfad des Bushido folgt, hat sich Thor (Chris Hemsworth), einstiger Gott des Donners, in sein selbstgegründetes New Asgard zurückgezogen und versinkt dort mit seinen Kumpels Korg (Taika Waititi) und Miek zwischen Videospielen, Fastfood und jeder Menge Bier, im Selbstmitleid.

Hawkeye/Clint Barton (Jeremy Renner), War Machine/James Rhodey (Don Cheadle), Iron Man/Tony Stark (Robert Downey Jr.), Captain America/Steve Rogers (Chris Evans), Nebula (Karen Gillan), Rocket (voiced by Bradley Cooper), Ant-Man/Scott Lang (Paul Rudd) and Black Widow/Natasha Romanoff (Scarlett Johansson)
Hawkeye/Clint Barton (Jeremy Renner), War Machine/James Rhodey (Don Cheadle), Iron Man/Tony Stark (Robert Downey Jr.), Captain America/Steve Rogers (Chris Evans), Nebula (Karen Gillan), Rocket (voiced by Bradley Cooper), Ant-Man/Scott Lang (Paul Rudd) and Black Widow/Natasha Romanoff (Scarlett Johansson) © Marvel Studios
Doch plötzlich besteht doch noch die Möglichkeit das Blatt irgendwie zu wenden und alles rückgängig zu machen. Denn Scott Lang alias Ant-Man (Paul Rudd) hat durch einen glücklichen Umstand, nach sehr langer Zeit, endlich den Weg aus der Quantenebene zurück in die normale Realität gefunden und plant nun eben diese Technik einzusetzen um alles wieder rückgängig zu machen. Das geht natürlich nur wenn Superhirn Tony und Wissenschaftler Bruce ordentlich mit anpacken - denn es gilt eine Art Zeitmaschine zu basteln. Gesagt getan und ehe man sich versieht, ist die Truppe mit neuen Anzügen ausgestattet und teilt sich für diesen gewagten Trip in mehrere Gruppen auf, um wichtige Artefakte an bestimmten Orten und in speziellen Zeitfenstern einzusammeln. Tony, Bruce, Scott und Steve müssen dazu nach New York ins Jahr 2012 reisen, um sich dort den Tesserakt, Lokis (Tom Hiddleston) Zepter sowie den Zeitstein zu beschaffen. Rhodey hingegen begibt sich mit Nebula (Karren Gillan) in das Jahr 2014 auf den Planeten Morag, wo es gilt den Orb zu beschaffen. Thor beginnt sich indessen gemeinsam mit Rocket (Bradley Cooper) in seine Heimat Asgard im Jahre 2013, wo sich der Äther befindet und auch Natasha und Clint haben keine leichte Aufgabe, denn es gilt auf Vormir den Seelenstein zu besorgen, der bekanntermaßen ein großes Opfer fordert.

Black Widow/Natasha Romanoff (Scarlett Johansson), Thor (Chris Hemsworth), Captain Marvel/Carol Danvers (Brie Larson) and War Machine/James Rhodey (Don Cheadle)
Black Widow/Natasha Romanoff (Scarlett Johansson), Thor (Chris Hemsworth), Captain Marvel/Carol Danvers (Brie Larson) and War Machine/James Rhodey (Don Cheadle) © Marvel Studios
Ob das alles gelingt und wie es genau abläuft, ehe es am Ende zum gigantischen Endgame gegen Thanos und dessen Schergen kommt, verraten wir an dieser Stelle nicht - soviel darf aber gesagt werden: Das finale Abenteuer der Avengers ist gänzlich anders als erwartet ausgefallen, fordert natürlich auch wieder einige Opfer bei den Helden und beschert letztlich ein Ende, das zwar keinesfalls schlecht, aber ebenfalls anders ausgefallen ist, wie es manch einer vermutlich erwartet hätte. Tricktechnisch ist das Ganze natürlich wieder erstklassig inszeniert worden, sämtliche wichtigen Charaktere aus tatsächlich allen Filmen der MCU-Phasen sind hier noch einmal zu sehen und bekommen entsprechend Respekt gezollt - Stan Lee inklusive versteht sich! Wer allerdings genauer hinsieht, wird in all der Action aber dennoch einige Ungereimtheiten feststellen können - zum Beispiel die Szene mit War Machines-Kampfanzug, der eigentlich kaputt ist und ohne zu zeigen, einfach ausgetauscht wird oder die seltsame Nummer mit Captain Americas Schild am Ende? Hier und da wird man jedenfalls nicht das Gefühl los, das der Film dann passagenweise doch sehr gehetzt wirkt und man sich hier und da für einige Aufklärungen ruhig etwas mehr Zeit hätte nehmen können/sollen. Unterm Strich macht Avengers: Endgame dennoch richtig viel Spaß und ist zweifelsohne ein gelungener Abschluss der Reihe geworden.

Hawkeye/Clint Barton (Jeremy Renner), War Machine/James Rhodes (Don Cheadle), Ant-Man/Scott Lang (Paul Rudd), Rocket (voiced by Bradley Cooper), Black Widow/Natasha Romanoff (Scarlet Johansson), Thor (Chris Hemsworth) and Captain America/Steve Rogers (Chris Evans)
Hawkeye/Clint Barton (Jeremy Renner), War Machine/James Rhodes (Don Cheadle), Ant-Man/Scott Lang (Paul Rudd), Rocket (voiced by Bradley Cooper), Black Widow/Natasha Romanoff (Scarlet Johansson), Thor (Chris Hemsworth) and Captain America/Steve Rogers (Chris Evans) © Marvel Studios
Bildqualität:
In Bezug auf die Bildqualität kann der Titel ebenfalls punkten, denn der Transfer im Ansichtsverhältnis von 2.39:1 (16:9) ist nahezu makellos. Einzig und allein die Farbgebung präsentiert sich hier nicht so knallig wie bei den anderen Filmen aus dem MCU, das kann jedoch auch dem Setting an sich geschuldet sein, das hier ja keine gute Laune versprühen, sondern eher eine dystopische Endzeitstimmung einfangen möchte. Genügend farbliche Abwechslung gibt es aber dennoch, denn dank der Zeitreisen-Thematik verschlägt es die Helden nicht nur an andere Orte, sondern auch in anderen Zeiten, was farblich ganz gut eingefangen wurde. Selbiges gilt übrigens auch für die Nahaufnahmen, welche eine exzellente Bildschärfe und einen enormen Detailgrad bieten. Ein Transfer, mit dem man sehr zufrieden sein kann.

Tonqualität:
Hier dürfte es Tonfetischisten übel aufstoßen, das man sich bei Disney erneut entschieden hat, beim deutschen Ton lediglich eine Dolby Digital Plus-Abmischung anzubieten. Diese klingt zwar ganz annehmbar und auch deutlich dynamischer als der deutsche Sound vom vorigen Infinity War, die festgesetzte Datenrate von allerdings 0.8 Mbps verhindert, das sich der Ton vollends entfalten kann - so wie er es beispielsweise beim englischen Originalton im unkomprimierten DTS-HD Master Audio 7.1-Sound tut. Bei diesem klingt alles hörbar offener, differenzierter und noch drückender als beim deutschen Ton, aber auch der deutsche 7.1-Sound holt das Maximum aus dem Format raus und klingt sehr ansprechend. Es gibt viele tolle direktionale Surround-Effekte, der Tieftonkanal bekommt ordentlich was zu tun und währenddessen werden die Dialoge stets klar und verständlich wiedergegeben - was will man mehr!

Extras:
Für den weltweit erfolgreichsten Film bietet das 2-Disc-Blu-ray-Set eine erstaunlich übersichtliche Bonusausstattung. Fangen wir an mit dem Audiokommentar, bei dem sich die Russo-Brüder mit den Drehbuchautoren Christopher Markus und Stephen McFeely zusammengetan haben, der zwar sehr informativ ist, jedoch auf der ebenfalls erhältlichen 4K-Scheibe leider fehlt. Die übrigen Extras sind indessen alle auf der zusätzlichen Bonusdisc untergebracht und teilen sich in mehrere Featurettes auf, in denen nicht nur Stan Lee, dem Schöpfer der zahlreichen Marvel-Charaktere Respekt gezollt wird, sondern es auch Einblicke in das Casting, die Arbeit der Russo-Brüder, die Frauenpower sowie den mächtigen Donnergott zu sehen gibt, der hier einen gänzlich anderen Auftritt spendiert bekam. Abschließend gibt es auch noch ein kurzes Pannen vom Dreh-Video zu sehen, das ebenfalls ganz spaßig ist. Sämtliche Extras bieten eine Gesamtlaufzeit von rund einer Stunde und liegen zudem komplett in HD vor, auf ein Wendecover ohne FSK-Logo wurde leider erneut verzichtet.


Fazit:
Inhaltlich hat mir zwar Infinity War deutlich mehr imponiert, aber auch Endgame ist ein sehr guter Film und vor allem gelungener Abschluss der Reihe geworden. Alle wichtigen Charaktere sind hier nochmals zu sehen, auch die aus anderen MCU-Filmen und für die Handlung hat man sich ordentlich etwas einfallen lassen - echt stark was hier alles geboten wird. Fans werden beim Ableben des ein oder anderen Charakter sicherlich eine Träne verdrücken, aber wenn es nach mir ginge, hätten ruhig noch mehr Helden das Zeitliche segnen können. Nicht etwa weil ich diese nicht mag - eher im Gegenteil - aber gerade in den letzten Filmen wurde es immer nur angedeutet, aber nicht wirklich konsequent durchgezogen. Gerade in Bezug auf War Machine, der seinen damaligen Absturz eigentlich nicht hätte überleben können. Aber es ist wie es ist, die MCU-Fans sind zufrieden und an den Kinokassen hat der Film knapp 2.8 Milliarden US-Dollar eingespielt - ein Erfolg auf ganzer Strecke!


by Roland Nicolai
Bilder © Walt Disney Studios Home Entertainment




Avengers: Endgame - Trailer



Von Interesse: