American Heist - Blu-ray

Blu-ray Start: 08.09.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 95 min

American Heist Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Der Thriller „American Heist“ erzählt die Geschichte zweier ungleicher Brüder. Während Frankie gerade eine Haftstrafe abgesessen hat, versucht sein Bruder James ein ganz normales Leben zu führen und seine bewegte Vergangenheit hinter sich zu lassen. Doch dann verwickelt Frankie seinen Bruder in einen Bankraub, der von einer gefährlichen Gangsterbande (allen voran Sugar, gespielt von dem Rapper Akon) initiiert wird. Die Loyalität der beiden Brüder zueinander wird auf eine harte Probe gestellt. Wie weit werden sie gehen, um ihre Familie zu beschützen?

Wenn Ray und Sugar ihn im Knast nicht beschützt hätten, hätte Frankie die zehn Jahre kaum überlebt. Jetzt ist er wieder draußen und seine beiden Kumpel haben schon einen Plan, wie sie zu einer Menge Geld kommen können. Dafür brauchen sie aber auch Jimmy, Frankies kleinen Bruder. Der ist nicht nur ein genialer Autoschrauber und der beste Fluchtwagenfahrer, den man kriegen kann, sondern kann auch verdammt gut mit Sprengstoff umgehen. Aber Jimmy hat inzwischen einen anständigen Job und Zukunftspläne, in denen Frankies „kleine Geschäfte“ keinen Platz haben. Doch wenn man Ray und Sugar etwas schuldig ist, gibt es kein „sorry, klappt nicht“. Schon gar nicht, wenn es um den spektakulärsten Bankraub geht, den New Orleans je gesehen hat ...

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Ascot Elite Home Entertainment
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch, Englisch)
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.38:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Originaltrailer, Trailershow, Featurette: Hayden Christensen, Featurette: Jordana Brewster, Featurette: Adrien Brody, Featurette: Tory Kittles, Featurette: Akon, Featurette: Sarik Andreasyan – Regisseur, Featurette: Die Bank, Featurette: Die Verfolgungsjagd, Featurette: Der Friedhof, Featurette: Kinorinok

Video on demand - American Heist

DVD und Blu-ray | American Heist

Blu-ray
American Heist American Heist
Blu-ray Start:
08.09.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 95 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
American Heist American Heist
DVD Start:
08.09.2015
FSK: 16 - Laufzeit: 91 min.

Blu-ray Kritik - American Heist

Blu-ray Wertung:
Film: | 8/10
Bild: | 7/10
Ton: | 9/10
Extras: | 5/10
Gesamt: | 8/10


Die Storyline des mit einem Budget von 10 Millionen Dollar aufwartenden Filmes handelt von James Kelly (Hayden Christensen), der in einer Werkstatt als Mechaniker arbeitet, da er sich mit Autos gut auskennt. Er möchte so schnell wie möglich seine eigene Werkstatt eröffnen. Den richtigen Standort dafür hat er schon gefunden. Nur fehlt ihm das Geld und die Banken gewähren ihm aufgrund seiner kriminellen Vergangenheit kein Darlehen.
Als er seine frühere Flamme Emily (Jordana Brewster) wiedertrifft, hält er den Kontakt und repariert ihr Auto nahezu kostenfrei. Die zwei nähern sich an.
Währenddessen wird Frankie (Adrien Brody) nach zehn Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Sugar (Akon) und Spoonie (Luis Da Silva Jr.) holen ihn ab – und nicht James, obwohl Frankie sein älterer Bruder ist. Also sucht dieser ihn nach einer durchzechten Nacht auf. Die zwei streiten, denn James hat seinem Bruder nie verziehen, dass er wegen ihm 16 Monate ins Gefängnis musste. Frankie lädt ihn zu einem Drink ein und stellt ihm seine Freunde vor, darunter auch Ray (Tory Kittlers), den Anführer der kleinen Gang. James fährt die drei nachts zu einem Parkhaus. Er steigt nach einiger Zeit aus – und hört einen Schuss. Sugar war der Schütze und tötete einen Mann. James sitzt in der Klemme, denn Ray bezeichnet ihn fortan als Mitglied der Crew – obwohl James nichts Kriminelles mehr anstellen will. Doch wenn er einen Fehler macht, werden es Frankie und Emily bitter bereuen, wie ihm Ray verdeutlicht. Wie soll sich James aus dieser Zwangslage befreien?

Die Geschichte ist gut umgesetzt. Regie-Debütant Sarik Andreasyan, der beinahe kein Englisch spricht, ist es mithilfe seines Dolmetschers gelungen, den Schauspielern ihre Aufgaben hervorragend zu vermitteln. Dadurch ist es den Beteiligten gelungen, einen überraschend tiefgründigen Film zu drehen. Der Kern von „American Heist“ ist die Beziehung zwischen den Brüdern, die sehr gut ausgearbeitet ist, da sowohl James als auch Frankie eine glaubwürdige Hintergrundgeschichte haben, weshalb ihre verzwickte Situation den Zuschauer bewegt und mit den Figuren mitfiebern lässt. Zudem ist die Storyline spannend, packend und interessant erzählt und auf das Wesentliche komprimiert, ohne dass man das Gefühl hat, dass der Film hetzt. Im Gegenteil. Er ist auch in den Nebenrollen charakterstark und hat eine gewisse Düsternis durch das Schicksal der Charaktere und die glaubhaften, heruntergekommenen Locations zu bieten. Hervorragend und tragend ist die Musikuntermalung, zu der Akon seinen Teil beigetragen hat und die Songs „Show Up“ (feat. OG Boo Dirty) und „On Some Bullshit“ schrieb, die dem Film viel Atmosphäre- und eine ganz eigene Note verleihen. Des Weiteren ist es sehr angenehm, dass die Kameraführung ruckelfrei ist und dennoch dynamische Bilder erschafft. Davon können sich viele Regisseure eine Scheibe abschneiden.
Lediglich die Spezialeffekte sind, je näher das actionreiche Ende rückt, als solche auszumachen und wirken daher etwas billig. Dafür sind aber die Kostüme und die meisten Action-Szenen mitreißend inszeniert. Auch die deutsche Synchronisation ist insgesamt positiv zu bewerten. Christensen hat mit Wanja Gerick (aus Star Wars) wieder seine gewohnte Stimme, auch Brody wird von seiner kernigen Standardstimme Markus Pfeiffer gesprochen. Die anderen Schauspieler haben solide Stimmen.
Wirklich sehenswert wird der Film durch das Spiel von „Oscar“-Preisträger Adrien Brody (Der Pianist, King Kong, Houdini), der seinem leicht dümmlichen Charakter genügend Sympathie verleiht, weshalb man dem 42-Jährigen attestieren kann, dass er seine Figur exzellent ausbalanciert hat. Dass Brody mimisch sehr ausdrucksstark ist, weist er auch in „American Heist“ nach. Besonders stark ist die Harmonie und die Dynamik zu seinem Filmbruder Hayden Christensen (Star Wars Episode I-III, Jumper, Takers). Die Fans des 34-Jährigen können erleichtert aufatmen. Nach fünf Jahren ohne einen (guten) Film ist es Christensen gelungen, eine gute Rolle zu ergattern und in dieser zu zeigen, dass er seit seiner umstrittenen Darstellung des Anakin Skywalker in „Star Wars: Episode II“ und „III“ mimisch deutlich ausdrucksstärker agiert und auch subtilere Töne anschlagen kann. In seinem vielschichtigen und deshalb keineswegs einfach zu spielenden Part kann er mit einer guten Leistung punkten und feiert nach dem schwachen Ritterfilm „Outcast“ ein gelungenes Comeback. Diese Performance sollte ihm die Möglichkeit bieten, in anderen, namhaften Filmen mitzuspielen. Neben dem beiden Hauptdarstellern können auch Jordana Brewster (Fast & Furious, Dallas, Home Sweet Hell) als Jimmys Highschool-Liebe Emily, Tory Kittles (True Detective - Staffel 1, Olympus Has Fallen, Get Rich Or Die Tryin´) als intelligenter Bösewicht Ray, der seine ganz eigenen Werte verkörpert, und Akon als dessen rechte Hand Sugar, überzeugen.

Auch die Blu-ray-Umsetzung ist gelungen. Das Bild ist gestochen scharf und oft klar, einige Szenen sind allerdings krislig oder flackernd. Dafür ist der Ton weltklasse. Klar, deutlich und detailreich im 5.1. DTS-HD-Master-Format abgemischt, generiert er durchweg Atmosphäre. Die Extras bestehen aus einer Trailershow, dem Originaltrailer, dem deutschen Trailer und zehn interessanten, im Durchschnitt drei Minuten langen Featurettes, die einiges an Hintergrundwissen zum Film vermitteln.


Fazit:
Interessanter, spannender, dynamischer Film mit starken Brody und Christensen als gut harmonierendes Brüderpaar, einer unterhaltsamen Geschichte und einer hervorragenden Musikuntermalung. Geheimtipp.


by Stefan Bröhl
Bilder © Ascot Elite Home Entertainment




Von Interesse: