Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln - Blu-ray

Blu-ray Start: 20.10.2016
FSK: 6 - Laufzeit: 113 min

Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Alice Kingsleigh (Mia Wasikowska) hat die letzten Jahre damit zugebracht, in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten und über die sieben Weltmeere zu segeln. Wieder zurück in London findet sie einen magischen Spiegel und kehrt in die fantastische Welt von Unterland zurück. Dort trifft sie auf alte Bekannte: das Weiße Kaninchen (Michael Sheen), Absolem (Alan Rickman), die Grinsekatze (Stephen Fry) und natürlich den Verrückten Hutmacher (Johnny Depp), der aber nicht mehr er selbst ist – er hat sein Mehrsein verloren. Um ihn zu retten, schickt die Weiße Königin (Anne Hathaway) Alice los, nach der Chronosphäre zu suchen, einer Metallkugel im Inneren der Großen Uhr, von der alle Zeit ausgeht. Auf ihrer Reise in die Vergangenheit trifft Alice auf Freunde - und Feinde - in verschiedenen Stadien ihres Lebens. Es ist ein gefahrenvoller Wettlauf mit der Zeit, um den Verrückten Hutmacher zu retten, bevor sein letztes Stündlein geschlagen hat… im wahrsten Sinne des Wortes!

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Walt Disney Studios Home Entertainment
Tonformate:
Deutsch: DTS-HD HR 5.1
Englisch: DTS-HD MA 7.1
Griechisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel:
Deutsch, Italienisch, Englisch für Hörgeschädigte, Griechisch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch
Bildformat: 16:9 Widescreen (1,85:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
• Hinter den Spiegeln - Making-of
• Wunderbare Kostüme
• Die Figuren in Unterland
• Ein Interview mit Zeit
• Wie Alice durch den Spiegel geht: Szenen-Vergleich
• Alice in der Festung der Zeit: Szenen-Vergleich
• Musikvideo: „Just Like Fire" von P!NK
• Making-of des Musikvideos von P!NK
• Audiokommentar
• Zusätzliche Szenen mit Audiokommentar

Video on demand - Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln

DVD und Blu-ray | Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln

Blu-ray
Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln
Blu-ray Start:
20.10.2016
FSK: 6 - Laufzeit: 113 min.

zur Blu-ray Kritik
Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln (3D Steelbook) Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln (3D Steelbook)
Blu-ray Start:
20.10.2016
FSK: 6 - Laufzeit: 113 min.
DVD
Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln
DVD Start:
20.10.2016
FSK: 6 - Laufzeit: 108 min.

Blu-ray Kritik - Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln

Blu-ray Wertung:
Film: | 5/10
Bild: | 10/10
Ton: | 10/10
Extras: | 4/10
Gesamt: | 6/10


Tim Burtons Realverfilmung von Disneys 'Alice im Wunderland' war vor sechs Jahren einer der großen Überraschungserfolge, der mit einem Einspielergebnis von über eine Milliarde US-Dollar ordentlich die Kassen klingeln ließ. Bei der Fortsetzung, die bei einem derartig großen Erfolg unverständlich lange auf sich warten ließ, stand Regisseur Tim Burton allerdings nicht mehr zur Verfügung, sondern fungierte lediglich als Produzent. Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln SzenenbildStattdessen stemmte diese Aufgabe in 'Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln' (OT: 'Alice Through the Looking Glass') der britische Filmregisseur James Bobin ('Muppets Most Wanted'), welchem für die Produktion 170 Millionen zur Verfügung standen - zwar 30 Millionen weniger als beim ersten Teil, aber dennoch eine beachtliche Summe. Aber reicht diese aus, um an den Erfolg des Vorgängers anzuknüpfen?

Alice (Mia Wasikowska) hat die letzten Jahre damit zugebracht, in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten und über die sieben Weltmeere zu segeln. Wieder zurück in London erkennt sie allerdings, das Frauen in der altmodischen Gesellschafft noch immer keinen höheren Stellenwert haben und kehrt, nachdem ihr Absolem (Alan Rickman) den Weg gezeigt hat, über einen magischen Spiegel im Haus ihres ehemaligen Verehrers, in die fantastische Welt von Unterland zurück. Dort trifft sie auf ihre alten Freunde: das Weiße Kaninchen (Michael Sheen), Diedeldum & Diedeldei (Matt Lucas) sowie die Grinsekatze (Stephen Fry), welche traurig berichten, das der verrückte Hutmacher (Johnny Depp) sein Mehrsein verloren hat und er nicht mehr er selbst ist. Um ihn zu retten, schickt Mirana, die Weiße Königin (Anna Hathaway) Alice zum Palast der Zeit (Sascha Baron Cohen), um sich dort die Chronosphäre anzueignen. Mit dieser magischen Kugel, einer Art Zeitmaschine, soll sie sich zurück in die Vergangenheit begeben, um so des verrückten Hutmachers Eltern ausfindig zu machen, welche dieser dringend benötigt, um wieder ganz der Alte zu werden. Kein leichtes Unterfangen, denn Alice bekommt es dabei nicht nur mit Iracebeth, der Roten Königin (Helena Bonham Carter) zu tun, sondern obendrein auch noch mit Zeit, der seine entwendete Chronosphäre dringend zum Überleben braucht.

Rein technisch betrachtet handelt es sich bei 'Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln' um eine sehr gelungene Produktion, welcher man die investierte Summe von 170 Millionen US-Dollar zu jeder Sekunde ansieht. Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln SzenenbildDie fantastische Unterwelt ist sehr schön dargestellt und auch deren abgedrehte Figuren, wie beispielsweise die Grinsekatze, Märzhase Thackery (Paul Whitehouse), die zwei Diedels oder auch die Rote Königin, deren Kopf wahrlich gigantisch ist, können sich sehen lassen. Vor allem der verrückte Hutmacher wird wieder sehr überzeugend von Johnny Depp dargestellt, alleine die Darstellung dessen Augen sieht wirklich fantastisch aus. Weniger überzeugend ist allerdings die Handlung des Films, welche zwar recht stimmig mit einer erfahreneren Alice als Kapitän der Wonder, dem Schiff ihres Vaters, auf hoher See startet, im weiteren Verlauf der Geschichte inhaltlich jedoch kaum Spannung aufbaut. Einer der wenigen Höhepunkte dieser Produktion ist die Darstellung der Zeit, welche sehr gelungen von Schauspieler Sascha Baron Cohen, einer Mischung aus Mensch und Uhren-Maschine, verkörpert wird. Ansonsten ist es eher die optische Aufmachung, die Kostüme und die Animationen der toll designten Charaktere, welche hier überaus sehenswert sind, während zumindest im Finale beim ausgelösten Zeitparadoxon nochmal das Tempo angezogen wird und zumindest kurzzeitig etwas Spannung aufkommt. Wirklich fantastisch dargestellt ist das alles zwar, aber trotzdem will der Funke nicht so wirklich überspringen.

Bild- und Tonqualität:
Der im Seitenverhältnis von 1,85:1 (16:9) vorliegende Blu-ray-Transfer von 'Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln' sieht, wie man es von aktuellen Produktionen aus dem Hause Disney inzwischen gewohnt ist, sehr hochwertig aus. Die Bildschärfe sowie die enorme Detailwiederabe sind dauerhaft auf höchstem Niveau, genauso wie die Kontrastwerte und auch die Farbwiedergabe. Der gesamte Film sieht wie aus dem Ei gepellt aus, wenn überhaupt könnte man hier und da lediglich einige weichere Effekt-Shots kritisieren, aber das wäre meckern auf sehr hohem Niveau. Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln SzenenbildDas gleiche gilt für die deutsche Vertonung, die zwar mit einem verlustbehafteten DTS-HD High Resolution 5.1-Mix aufwartet, sich jedoch zweifelsohne hören lassen kann und auch nicht den Vergleich mit dem englischen Originalton in DTS-HD Master Audio 7.1 scheuen braucht. Die deutsche Tonspur klingt nämlich sehr aktiv, verteilt sich exzellent auf sämtliche Surround-Kanäle und bietet auch einen sehr kräftigen Tieftonkanal. Die Musikuntermalung, für die sich erneut der US-amerikanische Filmkomponist Danny Elfman verantwortlich zeichnet, passt ebenfalls hervorragend zum Filmgeschehen und verleiht dem Titel den typischen Charme. Zwar klingt der Originalton noch etwas differenzierter, aber beide Abmischungen sind gleichermaßen gut ausbalanciert, klingen sehr direkt und bieten eine stets einwandfreie Dialogverständlichkeit. Ebenfalls auf der Disc enthalten sind eine italienische Tonspur in DTS 5.1 sowie ein griechischer Mix in Dolby Digital 5.1.

Extras:
Einige interessante, allerdings kurzweilige Specials bietet die Blu-ray ebenfalls. Das enthaltene Bonusmaterial teilt sich dabei wie folgt auf:
▪ Audiokommentar mit Regisseur James Bobin
▪ Hinter den Spiegeln: Making of (ca. 9 min.)
▪ Featurettes:
▪ Wunderbare Kostüme (ca. 4 min.)
▪ Die Figuren von Unterland (ca. 5 min.)
▪ Ein Interview mit Zeit (ca. 2 min.)
▪ 2 x Szenen-Vergleiche mit Alice (ca. 4 min.)
▪ Zusätzliche Szenen mit Audiokommentar (ca. 9 min.)
▪ Musikvideo „Just Like Fire“ von Pink (ca. 4 min.)
▪ Making-of des Musikvideos von Pink (ca. 3 min.)

Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln Szenenbild Das Herzstück der Extras stellt zweifelsohne der sehr informative Audiokommentar mit Regisseur James Bobin dar, welcher sich sehr redselig gibt und viele interessante Details über die Produktion verrät. Die übrigen Extras sind ebenfalls informativ, haben jedoch nur eine Laufzeit von rund 40 Minuten. Während man im Making-of hinter die Kulissen der kostspieligen Produktion schauen kann, widmet man sich in den übrigen Featurettes den einzelnenen Charakteren sowie deren aufwendigen Kostümen. Sehenswert sind zudem die zwei Szenen-Vergleiche mit Alice, in denen man einen Blick darauf werfen kann, wie sich die Bluescreen-Fassungen von den finalen Filmszenen unterscheiden. Ebenfalls enthalten sind fünf zusätzliche Szenen, welche sich optional mit einem Audiokommentar des Regisseurs abspielen lassen, sowie das „Just Like Fire“-Musikvideo von Pink und dessen kurzes Making-of. Sämtliche Extras liegen zudem in HD vor, auf eine Wendecover ohne störendes FSK-Logo hat Disney bei dieser Veröffentlichung leider verzichtet.


Fazit:
'Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln' hat mich persönlich nicht so gut unterhalten wie seinerzeit der erste Teil, was ich sehr bedauerlich finde, da die Unterwelt und deren Charaktere wirklich erstklassig in Szene gesetzt worden sind. Aber was hilft die tolle technische Umsetzung, die obendrein auch noch auf Blu-ray Referenzwerte erreicht, wenn der filmische Inhalt auf der Strecke bleibt!?


by Roland Nicolai
Bilder © Walt Disney Studios Home Entertainment




Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln - Trailer



Von Interesse: