After the Wedding - Blu-ray

Blu-ray Start: 27.02.2020
Digital VoD: 27.02.2020
FSK: 6 - Laufzeit: 112 min

After the Wedding Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Zwischen Isabel (Michelle Williams) und Theresa (Julianne Moore) liegen Welten. Während Isabel jeden Tag für den Erhalt eines Waisenhauses in Kalkutta kämpft, kennt die Multimillionärin Theresa solche Probleme nur aus der Zeitung. Trotzdem will sie Isabels Lebenswerk vor der Schließung retten und bietet ihr eine großzügige Summe Geld an. Einzige Bedingung ist ein persönliches Kennenlernen in New York. Nur widerwillig macht sich Isabel auf den Weg und trifft mitten in den Hochzeitsvorbereitungen von Theresas 21-jähriger Tochter Grace (Abby Quinn) in New York ein. Bevor sie sich versieht, ist sie nicht nur Teil der luxuriösen Hochzeitsgesellschaft, auch trifft sie dort auf ihre alte Liebe Oscar (Bill Crudup). Isabel erkennt, dass sie und ihr Projekt nicht zufällig ausgewählt wurden. Denn Theresa weiß um ihr so lang gehütetes Geheimnis und fordert einen weit höheren Preis von Isabel, um das Waisenhaus zu retten…

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Eurovideo
Tonformate:
DTS-HD 5.1 Master Audio (Deutsch, Englisch)
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
- Interviews mit Julianne Moore, Michelle Williams, Billy Crudup und Bart Freundlich
- Featurette über die Dreharbeiten
- Entwicklung der Geschichte
- Trailer

Video on demand - After the Wedding

DVD und Blu-ray | After the Wedding

Blu-ray
After the Wedding After the Wedding
Blu-ray Start:
27.02.2020
FSK: 6 - Laufzeit: 112 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
After the Wedding After the Wedding
DVD Start:
27.02.2020
FSK: 6 - Laufzeit: 109 min.

Blu-ray Kritik - After the Wedding

Blu-ray Wertung:
Film: | 8/10
Bild: | 8/10
Ton: | 8/10
Extras: | 8/10
Gesamt: | 8/10


Isabel (Michelle Williams) steckt sehr viel Liebe in ein Waisenhaus in Kalkutta. Eines Tages bekommt sie von Theresa (Julianne Moore) ein Angebot für eine sehr große Spende. Isabel kennt Theresa zwar nicht, allerdings ist bei dem Angebot auch eine Einladung für ein gemeinsames Treffen im weit entfernten New York dabei. Isabel sagt zu, gerät dabei aber mitten in die Hochzeitsvorbereitungen von Isabels Tochter. Sie wird auch eingeladen, doch auf der Hochzeit steigt in ihr ein merkwürdiger Verdacht.

Isabel (Michelle Williams) und ihr Ziehkind Jai (Vir Pachisia)
Isabel (Michelle Williams) und ihr Ziehkind Jai (Vir Pachisia) © Telepool
„After The Wedding - Jede Familie hat ein Geheimnis“ ist ein amerikanisches Drama und basiert lose auf dem Film „Nach der Hochzeit“ (2006). Der Film lässt sich viel Zeit, um die Ausgangslage zu erklären. Noch ohne allzu tief in die Materie einzusteigen, wird erstmal Isabels Arbeit und Wirken etabliert. Ziemlich einleuchtend wird gezeigt, dass sie wirklich an den Kindern des Waisenhauses in Kalkutta hängt. Die Spendengeberin wird erst nach den Szenen in Indien etabliert, aber komplett anders: Theresa ist vollständig auf ihr Geschäftsmodell fixiert und steckt mit ihrer Tochter komplett in den Hochzeitsvorbereitungen fest. Der Film entwickelt schon ganz zum Anfang eine wunderbare Dynamik. Vor allem, wenn die beiden Hauptfiguren aufeinandertreffen, merkt man sofort, dass die beiden eine ganz besondere Synergie haben. De facto wäre Theresa eigentlich die Antagonistin. Der Film stellt sie allerdings nicht so dar. Sie hat wirklich nur Gutes im Sinn. Diese Konstellation bricht aber im Laufe der Handlung. Theresa wird zwar nicht unbedingt antagonistisch, allerdings offenbaren sich irgendwann ihre wahren Absichten.

Theresa (Julianne Moore) möchte mehr über das Projekt erfahren
Theresa (Julianne Moore) möchte mehr über das Projekt erfahren © Telepool
Dieses Spiel um die eigentlichen Intentionen macht den Film sehr spannend. Dabei fühlt sich der Film keineswegs so an, als würden stumpf irgendwelche konstruierten Plot Twist aneinandergereiht, sondern viel mehr wie eine sehr gutdurchdachte Kaskade an handlungsverändernde Wendungen. Genau diese Wendungen machen den Film noch interessanter. Die Figuren, allen voran Isabel, wird vor heftigen moralischen Entscheidungen gestoßen. Der Film offenbart moralische Dilemma, die zu Beginn der Handlung noch gar nicht zu erahnen waren. Charakterliche Motive aus der Vergangenheit werden meistens erst nach dem Ende von Streitgesprächen gezeigt, sodass der Zuschauer erst immer danach erfährt, warum sich eine Figur so verhält. Dadurch entwickelt der Film eine wunderbare Atmosphäre, die zum Ende hin immer intensiver wird.

Der Film braucht allerdings erst ordentlich Anlauf, um mit dem interessanten Teil der Handlung zu starten. Vor allem in den Szenen, in denen Isabel in New York ankommt und sich zur Hochzeit begibt, passiert sehr wenig. Auf der Hochzeit merkt man zwar, dass irgendwas nicht stimmt, man erfährt den Grund allerdings erst später. Es lohnt sich aber auf jeden Fall weiterzuschauen, um die ganze Entwicklung des Films zu verstehen.

Die glücklichen Brauteltern Oscar (Billy Crudup) und Theresa (Julianne Moore)
Die glücklichen Brauteltern Oscar (Billy Crudup) und Theresa (Julianne Moore) © Telepool
Der Regisseur Bart Freundlich („Lieber verliebt“) hat wirklich ein Talent dafür, die besonderen Beziehungen der einzelnen Charaktere sehr emphatisch zu inszenieren. Vor allem aber die Protagonistinnen leisten großartige Arbeit. Michelle Williams („The Greatest Showman“/„Manchester by the Sea“) und Julianne Moore („The Big Lebowski”/„Children of Men”) tragen den ganzen Film über die Handlung und ergeben zusammen eine wunderbare Synergie.

Bild:
Das Bild bietet zwar keine visuellen Höhepunkte, ist aber zu keinem Zeitpunkt fehlerhaft. Die Szenen in Indien haben zwar einen sehr starken Gelbstich, allerdings gewöhnt man sich mit der Zeit dran. Der Kameramann Julia Macat („Kevin allein zu Haus“) zeigt die meisten Dialoge in nur sehr wenigen Einstellungen, sodass der Fokus hauptsächlich bei den Charakteren liegt.

Ton:
Der Ton wurde auf DTS-HD Master 5.1 abgemischt und es kommt zu keinerlei Störungen. Vor allem die Szenen in Indien bieten eine wunderschöne, auditive Atmosphäre. Der Komponist Mychael Danna („Little Miss Sunshine/„Life of Pi“) hat einen wunderschönen Soundtrack zusammengestellt, der vor allem in den emotionalen Momenten perfekt funktioniert.

Extras:
Bei den Extras lassen sich Interviews mit den Schauspielern Julianne Moore, Michelle Williams, Billy Crudup und dem Regisseur Bart Freundlich finden. Außerdem gibt es ein Featurette über die Dreharbeiten und die Entwicklung der Geschichte sowie Trailer.


Fazit:
„After The Wedding – Jede Familie hat ein Geheimnis“ ist ein wunderbares Drama. Die Geschichte braucht zwar erst einiges an Anlaufzeit, um sich komplett zu entfalten, aber das Warten lohnt sich auf alle Fälle. Gerade zum Ende hin entwickelt sich die Geschichte in eine sehr geheimnisvolle Richtung.


by René Fischell
Bilder © Eurovideo




After the Wedding - Trailer



Von Interesse: