A Hard Day - Blu-ray

Blu-ray Start: 14.05.2021
Digital VoD: 14.05.2021
FSK: 16 - Laufzeit: 110 min

A Hard Day Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Der Polizist Ko Gun-su (Lee Sun-kyun) hat einen richtig schlechten Tag: Erst stirbt seine Mutter und dann steht er mit seinen Kollegen auch noch im Visier interner Ermittlungen wegen des Verdachts der Korruption. Eigentlich kann dieser Tag nicht mehr schlimmer werden. Doch auf dem Weg zur Beerdigung seiner Mutter überfährt Gun-su versehentlich einen Mann. Er sieht keinen anderen Ausweg, als die Tat zu vertuschen, und deponiert kurzerhand die Leiche im Sarg seiner Mutter. Damit geht der Ärger aber erst richtig los: Ein mysteriöser Anrufer hat die Tat beobachtet. Ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel beginnt.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Alive / Busch Media Group
Tonformate:
DTS-HD 5.1 (Deutsch, Koreanisch)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
- Trailershow
- Wendecover

Video on demand - A Hard Day

DVD und Blu-ray | A Hard Day

Blu-ray
A Hard Day A Hard Day
Blu-ray Start:
14.05.2021
FSK: 16 - Laufzeit: 110 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
A Hard Day A Hard Day
DVD Start:
14.05.2021
FSK: 16 - Laufzeit: 106 min.

Blu-ray Kritik - A Hard Day

Blu-ray Wertung:
Film: | 8/10
Bild: | 9/10
Ton: | 8/10
Extras: | 1/10
Gesamt: | 8/10


Der südkoreanische Film erfährt gerade einen riesigen Aufschwung. Durch die riesige Popularität von „Parasite“ bekommen nun auch etwas ältere südkoreanische Produktionen einen Deutschland-Release und genau so ein Fall ist der 2014 erschienene „A Hard Day“ von Regisseur Kim Seong-hun („Kingdom“). Mit „Parasite“-Star Lee Sun-kyun in der Hauptrolle kreiert der Südkoreaner einen mitreißenden Krimi-Thriller, der außerdem Elemente einer schwarzen Komödie aufweist.

Gun-su (Lee Sun-kyun) hat einen wirklich schlechten Tag erwischt. Er ist gerade auf dem Weg zu der Beerdigung seiner Mutter, als er plötzlich einen Mann überfährt. Der Polizist weiß sich nicht anders zu helfen. Gun-su nimmt die Leiche und versteckt sie in dem Kofferraum seines Wagens. Natürlich war der Tag aber noch nicht schlimm genug. Gegen seine Kollegen und ihn findet eine interne Untersuchung statt, da das Gerücht der Korruption besteht. Dies soll jedoch bei weitem noch nicht alles sein, was dem Protagonisten widerfährt.

Szene aus A Hard Day
Szene aus A Hard Day © Busch Media Group
„A Hard Day“ nimmt sich keine große Zeit für Erklärungen, sondern startet zügig in die spannungsgeladene Handlung. Somit lernt der Zuschauer den Protagonisten in der ersten richtigen Stresssituation kennen - dem Überfahren des Mannes. Dass dies so gut aufgeht und wir Gun-su, trotz seiner Fehler, gerne folgen, gelingt dank der mitreißenden Performance von Lee Sun-kyun, den die meisten sicherlich aus „Parasite“ kennen. Die Verzweiflung ist ihm wahrlich ins Gesicht geschrieben, wodurch er auf Mittel zurückgreifen muss, die ihm selber auch nicht gefallen. Diese Mittel sind so absurd und dennoch genial, dass man sich ein amüsiertes Lächeln einfach nicht verkneifen kann. Wiedermal beweist der südkoreanische Film, wie gut dieser mit Genres und Stilmitteln spielen kann, die der Zuschauer auf den ersten Blick nicht so erwarten würde. Die Rechnung geht aber vollends auf.

Der restliche Cast von „A Hard Day“ überzeugt ebenfalls. Neben Lee Sun-kyun sind noch Cho Jin-woong („Die Taschendiebin“) als zwielichtiger Lieutenant Park und Jeong Man-sik („The Yellow Sea“) von der Partie. Je weiter die Handlung voranschreitet, desto häufiger treten Twists auf, die ziemlich unerwartet sind. So ist es sehr lohnenswert, wenn man von „A Hard Day“ nur wenig weiß, da gerade dann die passenden Twists, ihre gesamte Kraft entfalten können. Im zweiten Teil des Filmes gibt es beispielsweise eine Richtungsänderung, welche man nicht unbedingt erwartet. Wie diese aussieht, müsst ihr natürlich selber herausfinden. Zwar wirkt das Finale nichtsdestotrotz etwas konstruiert, im Endeffekt ist dies jedoch nur ein kleiner Kritikpunkt, der das aufregende Erlebnis nicht sonderlich mindert.

Szene aus A Hard Day
Szene aus A Hard Day © Busch Media Group
Bild:
Visuell bietet „A Hard Day“ einige innovative Ideen, insbesondere in den Verfolgungsjagden kann Kameramann Kim Tae-sung („Beasts Clawing at Straws“) seine Fertigkeiten ausspielen. Auch die häufig-auftretenden Nachtaufnahmen überzeugen in ihrer Ästhetik. Somit ist das Bild auf einem wirklich hohen Niveau.

Ton:
Auf dem Ton liegt in „A Hard Day“ kein riesiger Fokus, was durch den eher zurückhaltenden Soundtrack von Mok Young-jin („Dark Figure of Crime“) untermauert wird. Die deutsche Synchro und das koreanische Original liegen im DTS-HD MA 5.1 vor.

Extras:
Leider sind nur Trailer zu weiteren Busch Media Group Blu-ray und ein Wendecover enthalten.


Fazit:
„A Hard Day“ ist ein weiterer Beweis dafür, dass Südkorea zu den momentan interessantesten und besten Filmproduktionsländern der Welt gehört. Regisseur Kim Seong-hun vermischt packende Action und Thriller-Momente in eine abwechslungsreiche Geschichte, die teils richtig absurd wird. Gegen Ende wirkt das Endergebnis zwar etwas konstruiert, doch trotzdem machen die kurzweiligen 110 Minuten einfach nur Spaß. Eine große Empfehlung!


by Lukas Weinandy
Bilder © Alive / Busch Media Group




Von Interesse: