A Boy Called Sailboat - Jedes Wunder hat seine Melodie - Blu-ray

Blu-ray Start: 24.01.2020
Digital VoD: 09.01.2020
FSK: 0 - Laufzeit: 87 min

A Boy Called Sailboat - Jedes Wunder hat seine Melodie Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

In einem schiefen Häuschen außerhalb einer trostlosen Kleinstadt in Mittelamerika, lebt eine spanische Familie mit ihrem Sohn, der den außergewöhnlichen Namen „Segelboot“ trägt. Segelboot bringt neue Liebe und Hoffnung in das ärmliche Leben seiner Eltern und aller Einwohner, als er eines Tages eine kleine Gitarre findet. Von diesem Moment an sind Segelboot und seine Ukulele unzertrennlich. Als seine kranke Großmutter ihn bittet, ein Lied für sie zu schreiben, komponiert Segelboot ohne es zu ahnen den bewegendsten Song aller Zeiten – ein Lied, das jeden schlagartig in seinen Bann zieht.

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Lighthouse Home Entertainment
Tonformate:
DTS-HD 5.1 (Deutsch, Englisch)
Bildformat: 16:9 Widescreen (1,85:1) 1080p HD

Video on demand - A Boy Called Sailboat - Jedes Wunder hat seine Melodie

DVD und Blu-ray | A Boy Called Sailboat - Jedes Wunder hat seine Melodie

Blu-ray
A Boy Called Sailboat - Jedes Wunder hat seine Melodie A Boy Called Sailboat - Jedes Wunder hat seine Melodie
Blu-ray Start:
24.01.2020
FSK: 0 - Laufzeit: 87 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
A Boy Called Sailboat - Jedes Wunder hat seine Melodie A Boy Called Sailboat - Jedes Wunder hat seine Melodie
DVD Start:
24.01.2020
FSK: 0 - Laufzeit: 83 min.

Blu-ray Kritik - A Boy Called Sailboat - Jedes Wunder hat seine Melodie

Blu-ray Wertung:
Film: | 8/10
Bild: | 6/10
Ton: | 7/10
Extras: | 1/10
Gesamt: | 7/10


"A Boy Called Sailboat" ist Cameron Nugents Regiedebüt - und was für eins. Mit einer limitierten Story, unauffälligen Stilmitteln und wenig bekannten Schauspielern zauberte er ein Indie-Film herbei, den man sehen sollte. Ins Kino schaffte er es nicht, sondern spielte vorwiegend auf Festivals, wo das Drama auch einige Preise einheimste. Wer abseits von Mainstream-Blockbustern kleine Filmperlen sucht und nichts gegen Feel-Good-Movies hat, muss einen Blick auf "A Boy Called Sailboat" riskieren. Ein klein wenig sollte man sich aber noch auf die Andersartigkeit einlassen. Seit dem DVD- und Blu-ray-Start am 24.01.2020 können wir uns alle selbst davon überzeugen.

Keanu Wilson in A Boy Called Sailboat
Keanu Wilson in A Boy Called Sailboat © Lighthouse Home Entertainment
Zum Inhalt hat der Streifen den Jungen namens Segelboot. Den Spitznamen (seinen echten Namen erfährt man nicht) hat er von seiner Faszination für eben solch kleine Schiffe. Dabei wohnt er im wüstenhaften Mittelamerika, das auch noch von einer Trockenperiode heimgesucht wurde. Seine Eltern leben mit ihm ein einfaches Leben. Dieses ändert sich für den kleinen Jungen, als er eine Gitarre findet. Er fasst sich ein Herz und übt, um für seine kranke Großmutter ein eigenes Lied zu komponieren und zu spielen. Mit ein wenig Übung gelingt ihm das - und wie! Bald hängen alle Nachbarn in Elterns Garten neben dem baufälligen Häuschen und warten auf Segelboots Ständchen. Nur der Oma kann Segelboot sein Stück erst einmal nicht vorspielen, da es ihr immer schlechter geht.

Was hier vielleicht melancholisch klingen mag, kommt ganz ohne Kitsch aus. Nicht einmal traurig wird "A Boy Called Sailboat" (auch wenn man das Ende teilweise erahnen kann). Stattdessen eröffnet sich ein herzerwärmender und zum Nachdenken anregender Feel-Good-Film ohne großes Budget oder Twists. Auffällig sind die limitierten Figuren, die auf ganz wenige Charaktereigenschaften herunter gebrochen werden. Allein dem haftet schon etwas märchenhaftes an, zeigt wiederum aber auch einfach die Welt aus den Augen eines Kindes. Ferner gibt es keine Menschen mit finsteren Absichten. Segelboots Gitarrenspiel verzaubert einfach nur alle, die es hören. In der Hinsicht erinnert das Werk stellenweise an "Das Glücksprinzip", aber komplett unaffektiert oder erhobenem Zeigefinger.

J.K. Simmons in A Boy Called Sailboat
J.K. Simmons in A Boy Called Sailboat © Lighthouse Home Entertainment
Bild:
Was das scheinbar aus der Zeit gefallene Drama ansonsten so besonders macht, ist das Auge fürs Detail in den langen ruhigen Momenten. Nur ab und zu schlägt Nugent hier über die Strenge. Lange Standbilder, ungewöhnliche Perspektiven fordern hin und wieder die Geduld. Qualitativ ist das Bild über jeden Zweifel erhaben.

Ton:
Der Ton ist unspektakulär, für solch eine kleine Produktion aber positiv hervorzuheben.

Extras:
Bonusmaterial gibt es auf der Blu-ray keines bis auf den Trailer.


Fazit:
Kleines aber sehr feines Regiedebüt und Feel-Good-Perle in einem. Überzeugend gespielt und mit simpler Story weiß das kurze Drama zu überzeugen. Vor allem aber schafft der Film das Kunststück, ohne große Metaphern oder Allegorien den Zuschauer nachhaltig zu berühren - so ähnlich wie Segelboots Song die Freunde und Nachbarn im Film.


by Nicolas Wenger
Bilder © Lighthouse Home Entertainment




Von Interesse: