3 Days to Kill - Blu-ray

Blu-ray Start: 31.10.2014
FSK: 12 - Laufzeit: 116 min

3 Days to Kill Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray zum Film

Inhalt

Top-Agent Ethan Runner (Kevin Costner) hat lange Jahre auf ein intaktes Familienleben verzichtet, um Frau und Tochter nicht den Gefahren seines Jobs auszusetzen. Kurz vor seiner Pensionierung muss er nun erfahren, dass er todkrank ist und nicht mehr lange zu leben hat. Er beschließt mit sofortiger Wirkung zu kündigen, um die verbleibende Zeit seiner Tochter Zoe (Hailee Steinfeld) zu widmen. Bis ihm die Agentin Vivi Delay (Amber Heard) einen letzten Auftrag anbietet: Er hat drei Tage Zeit, um einen der gefährlichsten Terroristen der Welt auszuschalten. Im Gegenzug erhält er ein noch unerprobtes Medikament, das sein Leben verlängern könnte. Runner willigt ein und sieht sich plötzlich ungewohnten Herausforderungen gegenüber: Während er neue Vaterpflichten erfüllen muss, weil seine Ex-Frau (Connie Nielsen) die pubertierende Tochter in seine Obhut begeben hat, soll er die heikle Geheimdienstmission präzise über die Bühne bringen. Wären da nur nicht die starken Halluzinationen, Nebenwirkungen seines Medikaments. Ethan Runner läuft die Zeit davon...

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Universum Film
Tonformate:
DTS-HD 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Deutsch
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.35:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
- B-Roll
- Interviews

Video on demand - 3 Days to Kill

DVD und Blu-ray | 3 Days to Kill

Blu-ray
3 Days to Kill 3 Days to Kill
Blu-ray Start:
31.10.2014
FSK: 12 - Laufzeit: 116 min.

zur Blu-ray Kritik
DVD
3 Days to Kill 3 Days to Kill
DVD Start:
31.10.2014
FSK: 12 - Laufzeit: 111 min.

Blu-ray Kritik - 3 Days to Kill

Blu-ray Wertung:
Film: | 5/10
Bild: | 7/10
Ton: | 8/10
Extras: | 4/10
Gesamt: | 5/10


„Der mit dem Wolf tanzt“ ist zurück! Nachdem es in den letzten Jahren ruhig um Kevin Costner wurde, meldet er sich mit „3 Days To Kill“ bereits zum zweiten Mal dieses Jahr zurück, nachdem er Anfang des Jahres bereits in „Jack Ryan: Shadow Recruit“ mitwirkte. Dabei erinnert der Thriller von Regisseur McG verdächtig an Luc Bessons „96 Hours“-Franchise – kein Wunder, da der Franzose Besson hier das Skript verfasst hat.

Ethan Renner (Kevin Costner, „Waterworld“) wird bald sterben. Der CIA-Agent leidet an mehreren Tumoren, weshalb er seinen Job kündigt, um sich in seinen letzten Monaten wieder mit seiner Teenager-Tochter Zooey (Hailee Steinfeld, „True Grit“) zu versöhnen. Doch die geheimnisvolle Agentin Vivi (Amber Heard, „Zombieland“) scheint dem rüstigen Renner einen Ausweg zu bieten. Im Gegenzug für eine allerletzte Mission, verspricht sie dem Todkranken ein experimentelles Heilmittel, mit welchem er den Krebs besiegen kann. Rennet willigt ein und findet sich bald in Paris wieder, wo er den Waffenhändler Wolf schnappen soll.

Regisseur McG, der sich auch für die Actionkomödie „Das gibt Ärger“ verantwortlich zeichnet, wählt einen actionreichen und explosionslastigen Einstieg in seinen knapp zweistündigen Thriller mit Western-Star Kevin Costner. Allerdings wird schnell klar, dass „3 Days To Kill“ mehr als nur ein Thriller ist, denn der Streifen zwingt dem Zuschauer zu jeder Gelegenheit eine Portion trockenen Humor auf, der so gar nicht in das Schemata des Films passen mag. Einerseits wirken viele Szenen wie aus „96 Hours“ kopiert, andererseits konfrontiert Kevin Costner das Publikum mit lilafarbenen Fahrrädern, einer wasserstoffblonden Geheimagentin und sinnlosen Rasereien in hässlichen Peugeots.

Zudem wirkt der Schnitt des ab 12 Jahren freigegebenen Films, als sei hier ein Großteil der FSK zum Opfer gefallen. Doch leider wurde der Film von vorneherein gewaltentschärft inszeniert, wodurch viele Szenen erst im Nachhinein klar werden oder gar nicht erst in das Gesamtbild passen. Hinzu kommt, dass „3 Days To Kill“ mit Sprachen jongliert, wie es gerade einmal passt und nicht nur Thriller sein möchte, sondern zugleich noch Drama, Beziehungsratgeber und Autowerbung. Allerdings verwundert beim hirnrissigen Plot des Films den Zuschauer sowieso nur noch sehr wenig. Der Spagat der Genres misslingt dabei vollkommen.

Das Bild der Blu-ray wirkt in den vielen hellen Szenen sehr scharf und überzeugt durch viele Details. Jedoch kränkelt die HD-Darstellung ab und zu bei Szenen innerhalb geschlossener Räume, in welchen Teile des Hintergrunds an Schärfe und Kontur einbüßen. Tontechnisch präsentiert die Scheibe klangvollen DTS-HD Master Audio 5.1-Sound, der sowohl in seiner englischen als auch in seiner deutschen Ausführung überzeugen kann.
Die Extras umfassen unter anderem neben einer B-Roll noch diverse Interviews mit Cast und Crew, sodass sich die Laufzeit auf rund 40 Minuten summiert.

Fazit: Thriller mit starkem Ansatz, dem die Gratwanderung zwischen einer Vielzahl an Motiven nicht meistern kann und stattdessen in einem Regie-Chaos versinkt, das eher an eine Slapstick-Komödie erinnert als an einem handfesten Franzosen-Thriller. Das ist man von Luc Besson normal nicht gewohnt...


by Yannik Riedl
Bilder © Universum Film




Von Interesse: