12 Strong - Die wahre Geschichte der US-Horse Soldiers - Blu-ray

Blu-ray Start: 24.07.2018
FSK: 16 - Laufzeit: 130 min

12 Strong - Die wahre Geschichte der US-Horse Soldiers Blu-ray Cover -> zur Blu-ray Kritik

Preisvergleich

alle Preise inkl. MWST

-> alle DVD, Blu-ray, 4K UHD zum Film

Inhalt

Während die ganze Welt in den ersten Folgetagen der Terroranschläge am 11. September 2001 weiter schockiert den Atem anhält, entsendet die US amerikanische Regierung eine erste Bodenspezialeinheit von nur zwölf Elitesoldaten nach Afghanistan auf eine extrem lebensgefährliche Mission. Keiner von ihnen weiß, was sie dort genau erwarten wird oder ob sie ihre Familien zu Hause je wiedersehen werden. Mitch Nelson (CHRIS HEMSWORTH), der noch recht neue befehlshabende Captain führt seine Männer direkt in das unwegsame Gebiet des Hindukusch-Gebirges, um mit diplomatischem Geschick und großem Mut die dort kontrollierende afghanischen Nordallianz zu einem bislang ungeahnten Bündnis im Kampf gegen die gemeinsamen Gegner aus Taliban- und Al-Kaida-Kämpfern zu überzeugen. Gegenseitiges Misstrauen und scheinbar enorme kulturelle Unterschiede erschweren die Zusammenarbeit nicht weniger als der Mangel an moderner Ausrüstung. Die ungewohnten und archaischen Kampfstrategien der afghanischen Reitersoldaten stellen die hochtechnisiert ausgebildeten US-Elitesoldaten vor weitere gefährliche Herausforderungen. Der zahlenmäßig weit überlegene, gnadenlose Gegner lässt die Überlebenschancen der ungleichen Verbündeten schon bald komplett aussichtlos erscheinen...

-> mehr Info zum Film mit Trailer, Cast & Crew

Blu-ray Details

Medienanzahl: 1
Regionalcode: 2
Vertrieb: Concorde Home Entertainment
Tonformate:
DTS-HD 7.1 Master Audio (Deutsch, Englisch)
Untertitel:
Deutsch für Hörgeschädigte
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1) 1080p HD
Bonusmaterial:
Featurettes, Interviews, Deutscher Trailer und Original-Kinotrailer

Video on demand - Operation: 12 Strong

DVD und Blu-ray | 12 Strong - Die wahre Geschichte der US-Horse Soldiers

Blu-ray
12 Strong - Die wahre Geschichte der US-Horse Soldiers 12 Strong - Die wahre Geschichte der US-Horse Soldiers
Blu-ray Start:
24.07.2018
FSK: 16 - Laufzeit: 130 min.

zur Blu-ray Kritik
12 Strong - Die wahre Geschichte der US-Horse Soldiers (4K Ultra HD) 12 Strong - Die wahre Geschichte der US-Horse Soldiers (4K Ultra HD)
Blu-ray Start:
24.07.2018
FSK: 16 - Laufzeit: 130 min.
DVD
12 Strong - Die wahre Geschichte der US-Horse Soldiers 12 Strong - Die wahre Geschichte der US-Horse Soldiers
DVD Start:
24.07.2018
FSK: 16 - Laufzeit: 125 min.

Blu-ray Kritik - 12 Strong - Die wahre Geschichte der US-Horse Soldiers

Blu-ray Wertung:
Film: | 7/10
Bild: | 9/10
Ton: | 9/10
Extras: | 6/10
Gesamt: | 7/10


Im Original heißt der Action-Kriegsfilm, welcher auf wahre Begebenheiten basiert, „12 Strong“. Der deutsche Filmtitel beim Kinostart hierzulande war „Operation: 12 Strong“. Nun ist der Film mit dem Titel „12 Strong – Die wahre Geschichte der US-Horse Soldiers“ ab dem 24.7.2018 auf Blu-ray erhältlich. Der Roman, auf den der Film basiert, trägt den kurzen Titel „Horse Soldiers: The Extraordinary Story of a Band of US Soldiers Who Rode to Victory in Afghanistan“. Und damit ist alles über die Handlung gesagt. 12 starke amerikanische Soldaten fliegen nach dem 11. September 2001 nach Afghanistan und ballern reitend auf Pferden durch die Gegend. Klingt banal, ist es auch. Der Film macht dennoch einfach sehr viel Spaß und unterhält durchgehend und wirkt trotz seiner 130 Minuten kaum langatmig. Sollte ein Kriegsfilm Spaß machen? Darüber kann man gewiss streiten. Aber diese Produktion von Jerry Bruckheimer versucht keine differenzierte Analyse oder auch Studie der Situation von US-Soldaten in Afghanistan zu kreieren, wie es Kathryn Bigelow in The Hurt Locker über den Irak-Einsatz schaffte. Es ist auch kein knallhartes Action-Kriegsdrama wie Peter Bergs Lone Survivor. Das liegt auch zudem am Verlauf und Ausgang der Geschichte, auf welcher der Film basiert. Doch letzten Endes ist der Film in seiner Gesamtheit solides Popcorn-Kino geworden, das unterhält und eine spannende und spektakuläre Geschichte erzählt.

Chris Hemsworth in 12 Strong
Chris Hemsworth in 12 Strong © Concorde Home Entertainment
Dabei ist der Film auf einem ordentlichen Niveau produziert und inszeniert worden. Hier wurde aus dem vergleichsweise geringen Budget von 35 Mio. US-Dollar viel gemacht. Gedreht wurde in Kalifornien und New Mexico, doch dennoch bekommt man grundsätzlich authentisch das Gefühl vermittelt, man befinde sich am Hindukush in Afghanistan. Die Action ist soweit in Ordnung. Zwar gibt es teilweise irritierende feuerwerksartige Explosionen im Sekundentakt in manchen Szenen, als ob man sich in einem Transformers-Film befinde. Unter dem Strich sind aber die Effekte bei den Explosionen mit den Raketenwerfern oder den Schießereien sehr gelungen und erzeugen ein packendes Erlebnis. Es sind alles echte Pferde und allgemein gibt es wenig CGI und wenn, dann sind es keine schlechten Effekte. Chris Hemsworth passt perfekt in die Rolle. Sehr groß, muskulös, Vollbart, gutaussehend – einfach der perfekte amerikanische Held, der sein Leben für sein Land trotz mangelnder Einsatzerfahrung geben würde. Er spielt den Captain, der stark und autoritär sein muss, aber leicht unsicher ist, da er zugleich keine Kampferfahrung besitzt und bisher noch nie jemanden getötet hat. Dies macht er alles in allem glaubwürdig und man kauft ihm die Rolle ab. Der restliche Cast mit Michael Shannon, William Fichtner und Michael Peña runden die ganze Besetzung solide ab. Die großen Performances oder emotionalen Momente bleiben aus. Der Film ist sehr geradlinig erzählt und schert sich nicht wirklich um eine charakterliche Tiefe seiner Hauptcharaktere. Andererseits verstrickt er sich auch nicht in unnötige Nebenhandlungen, sondern bleibt fokussiert bis zum Schluss und gewinnt mit dieser Herangehensweise mehr, als dass er verliert.

Michael Shannon und Chris Hemsworth in 12 Strong
Michael Shannon und Chris Hemsworth in 12 Strong © Concorde Home Entertainment
Der Film ist kein genauer kritischer Blick auf die Situation in Afghanistan und die Rolle der US-Soldaten dort. Somit wird auch die Figur des General Dostum kaum hinterfragt bzw. die Kriegsverbrechen der Mujahedin nicht thematisiert. Letzten Endes muss man bedenken, dass sich hier nur die Sicht der Soldaten während des kurzen US-Einsatzes widerspiegelt. Solch eine kritische politische Haltung braucht dieser Film auch nicht, denn er funktioniert durchgehend schlichtweg als Actionfilm über eine Kriegsmission. Was er jedoch benötigt, ist eine gewisse Portion Authentizität. Was das Szenenbild angeht, besitzt er dies auch. Dies gelingt auch bei den ausländischen Darstellern. Navid Negahban überzeugt als Dostum und auch die restlichen afghanischen Freiheitskämpfer sprechen fließend Dari und es wirkt insgesamt glaubwürdig. Der Taliban-Führer wird von dem deutschen Schauspieler Numan Acar verkörpert. Durch seine türkischen Wurzeln passt er als Südländer auch optisch in diese Rolle. Dass er in den wenigen Szenen Dari spricht und die Taliban-Kämpfer eigentlich Pashto sprechen, was auch im Film als „die Sprache der Taliban“ bezeichnet wird, fällt den meisten Zuschauern zwar nicht wirklich auf, ist aber auch nicht zu 100% gelungen und akkurat. Dennoch spielt auch er diese Rolle souverän. Was der Film nicht hat, ist eine besondere Dramatik, die einen mitreißt und mitfiebern lässt. Er unterhält und macht Spaß. Man zittert und leidet mit den Soldaten jedoch nicht mit. Es ist alles fast schon seichte Kinounterhaltung bis auf 1-2 Szenen, die an die Nieren gehen. Insofern spielt der Film beispielsweise nicht in einer Liga wie Lone Survivor und schon gar nicht mit Filmklassikern wie Die durch die Hölle gehen oder Der Soldat James Ryan. Dennoch ist das ein solides Werk, das man sich gern anschauen kann, wenn man auf Kriegsfilme mit hohem Actionfaktor steht.

Kampfszene in 12 Strong
Kampfszene in 12 Strong © Concorde Home Entertainment
Die Blu-ray zeigt die Geschehnisse in wirklich sehr scharfen Bildern. Die Kontraste sind gelungen. Der Staub, die einzelnen Barthaare von Hemsworth und die Berglandschaft. Alles ist durch die sehr gute Bildqualität der Disk sehr schön anzusehen. Ähnlich verhält es sich mit der DTS-HD Master Audio 7.1. Tonspur. Der Knall von Raketen, die Schüsse aus Maschinengewehren oder die Explosionen durch Bomben der Luftwaffe. Es knallt und kracht gewaltig überwiegend in der 2. Hälfte des Films und diese Soundeffekte sind durch die Blu-ray sehr gut wiedergegeben worden. Der Film hat zwei Featurettes. Eins erzählt die Geschichte über die Erstellung des Denkmals für die Soldaten am 9/11 Memorial. Das längere Featurette bezieht sich dann konkret auf den Film. Sowohl die echten Soldaten, welche von Hemsworth und Co. verkörpert wurden, kommen zur Sprache, als auch der gesamte Cast, samt Produzenten, Regisseur und Darsteller. Es wird viel über die Produktion, den Charakteren und den Dreharbeiten erzählt. Letztlich gibt es eine Reihe kurzer Interviews mit dem Cast sowie Produzent Jerry Bruckheimer und Regisseur Nicolai Fuglsig. Diese sind teilweise informativ und nett anzusehen. Doofe Fragen wie „Wie finden sie Chris Hemsworth?“ wurden aber dennoch gestellt und schmälern etwas die Qualität. Darüber hinaus gibt es eine Trailershow sowie zwei Trailer zum Film selbst.


Fazit:
12 Strong bietet solides Kriegs-Actionkino. Der Film ist eher oberflächlich geraten, macht jedoch Spaß und unterhält mit insgesamt gut inszenierter Action, einem authentischen Setting und souverän aufspielenden Darstellern.


by Morteza Wakilian
Bilder © Concorde Home Entertainment




12 Strong - Die wahre Geschichte der US-Horse Soldiers - Trailer



Von Interesse: