Full Warp - Push.
Auch wenn Sulu vergessen hat die Handbremse zu lösen, so hat es J.J. Abrams keinesfalls. "Star Trek" ist der actionreichste Film in der Reihe der Star Trek Filme. Zudem gibt es Spannung pur. Seien da nun Raumkämpfe, Fallschirmsprünge der besonderen Art oder auch Kämpfe Mann gegen Mann. Alle halten das Tempo des Films aufrecht. Untermalt werden diese durch die besten Spezialeffekte, die kein Star Trek Film zuvor gesehen hat. Gleich die erste Szene ist actionlastig und gibt dem Zuschauer einen Ausblick auf das was ihn noch erwartet. Einziges Manko hier ist die Szene auf dem Eisplaneten Delta Vega, der sehr an Hoth aus Star Wars oder auch Rura Penthe aus Star Trek VI, erinnert. Hier wird Kirk von monströsen Kreaturen verfolgt, die zum einen zu laut sind und zum anderen nicht wirklich auf einen Eisplaneten passen. Nun gut, die dienen ja auch nur dazu das keine Langeweile aufkommt und um Kirk dahin zu deligieren wo er hin soll, in eine Höhle. Hier wartet allerdings kein Yeti auf ihn.
Auch die Soundeffekte sind überragend, ebenso die Titelmusik und die musikalische Untermalung der einzelnen Szenen. Man verzichtet dort auf vorhandene ST-Musik, auch wenn im Abspann der Star Trek Theme vorkommt, begibt sich aber nicht zu weit weg, vom sonst üblichen Star Trek Sound
Kommen wir nun zu den Darstellern. Auch ich als Star Trek Fan stehe ja neuen Darstellern immer skeptisch gegenüber, besonders wenn sie bekannten Charakteren neues Leben einhauchen sollen. Panik beiseite, denn es konnten keine Besseren gefunden werden. Der neue Spock ähnelt dem Alten, der ja auch in diesem Film vorkommt, so, das eigentlich kein Unterschied auffällt. Chekov (Anton Yelchin) punktet durch seinen russischen Akzent, der auch den Sprachcomputer vor neue Herausforderungen stellt. Sulu (John Cho) ist der coolste überhaupt und kann zudem auch hervorragend kämpfen. Uhura (Zoe Saldana) ist das heißeste was das Star Trek Universum seit dem Tanz ihrer Vorgängerin in Star Trek V zu sehen bekam. Karl Urban ist als Pille ebenso grandios, wie auch Chris Pine als James T. Kirk. Dieser zeichnet einen phantatischen Kirk, der alle Sympathien im Film für sich einnehmen kann. Bleibt dann nur noch der Gute "Scotty". Simon Pegg ist dafür genau der Richtige. Zum einen paßt sein englischer Akzent sehr gut (ich habe die OV gesehen) und zum anderen ist er wirklich witzig. Einziges Manko ist, das man sehr lange auf seinen Auftritt warten muß, dafür kommt er aber zum passenden Zeitpunkt und verleiht dem Film nochmal einen Schub. Eric Bana als romulanischer Bösewicht Nero ist hingegen ziemlich blass. Wobei man das noch verzeihen kann, denn es ist ja ein Neuanfang der Reihe. Leonard Nimoys Auftritt, was alle wahren Trekkies freuen wird, ist kein Cameo, sondern ein gewichtiger.
Die Handlung des Films ist einfach gehalten, aber stimmig und passend für einem SciFi-Action Film. Auch wird keine Zeit verschwendet, um die Charaktere großartig darzustellen. Es genügt eine rasante Autofahrt und eine Kneipenprügelei um Kirks Charakter zu zeichnen. Das kommt dem Film sehr entgegen und erlaubt es auch, Nicht-Trekkies, schnell in die Materie einzusteigen.
Natürlich darf man die wahren Star Trek Fans nicht vergessen und so gehe ich auch darauf mal kurz ein. Es wird ein paar Szenen geben, wo ihr denken werdet: Moment mal, das paßt so nicht. Aber keine Bange, davon gibt es nicht allzuviele und wenn, kann man diese vernachlässigen. Ob es nun im Original Kirks Vater war der sein Vorbild war, für seine Sternenflottenkarriere oder ob es hier nun ein alter Freund des Vaters ist, der ihm den Weg weist. Interessant ist sowas nur für Leute die gerade ihre Star-Trek Timeline fertiggestellt haben und nun eine neue aufmachen müssen. Und das die Enterprise NCC 1701 nicht so aussieht wie in der ersten Serie versteht sich von selbst. Sie hat ihre wunderschöne Form beibehalten und auch die Brücke ist gelungen.
Fazit:
"Star Trek - Die Zukunft hat begonnen" erweckt das Star Trek Universum zu neuem Leben. Zudem ist der Film nicht nur ein Fest für alle Star Trek Fans, sondern für alle SciFi Fans. Abrams ist der Spagat zwischen dem alten Star Trek und seiner Vision davon perfekt gelungen. Ein actionreicher SciFi Streifen der zugleich witzig ist und auch den alteingesessenen Trekkie erfreuen wird. Wir warten sehnsüchtig auf den nächsten Teil.
Thank You Scotty. Kirk Out.
by Stephan
Bilder © Paramount Pictures Germany