Gleich mal eins vorweg für alle die nach Saw 4 genauso blöd dastanden wie ich und den zeitlichen Ablauf nicht nachvollziehen konnten: Das wird in Saw V netterweise erklärt. Jo und da sind wir schon beim Thema. Erinnern wir uns an Teil 1. Alle Welt dachte, ui geil, ein neuer psychopathischer Killer und das ganze wird spannend erzählt und bildgewaltig festgehalten und die Story ist auch super. In den nachfolgenden Teilen hat das Niveau dann nachgelassen, doch die Filme waren immer noch gut, zumindest für den wahren Fan und wenn man das Gesamtwerk betrachtet. Und genau da setzt Teil 5 halt an. Auch hier wird wieder viel mit Zeitverschiebung gearbeitet, aber noch überschaubar. So erhalten wir durch etliche Rückblenden einsichten in das Leben und die Arbeitsweise eines Killers, oder auch Menschenretters, wie man es halt sehen will. Positiv ist hierbei, das viel Aufklärungsarbeit geleistet wird. Wir wissen am Ende des Films nun wie Detective Mark Hoffman den Jigsaw Killer kennengelernt hat und wie so manches Opfer aus Teil 1 gekidnapped wurde und wieso. Ein weiterer Handlungsstrang ist die Arbeit von FBI Agent Strahm, der dem dritten Komplizen des Jigsaw Killers auf die Schliche kommt und deswegen immer mehr zum Spielball wird. Dann darf natürlich ein erneutes Spiel nicht fehlen. Hier dürfen sich dann 5 Auserwählte durch ein paar Räume arbeiten und wie so oft, erkennen sie zu spät was zu tun ist. Leider muß man sagen, gab es schon bessere Spiele und gemeinere Foltermethoden und Gerätschaften.
Trotz alledem ist Saw 5 kein schlechter Film. Der Film setzt viel auf Aufklärung und die Spiele sind passend und stimmig umgesetzt. Der Saw-Fan wird auf seine Kosten kommen und alle die nicht viel von Blut und Gore Szenen halten dürfen aufatmen, denn im Gegensatz zu den drei Vorgängern wurde am Filmblut gespart, soll aber nicht negativ anklingen, man erinnere sich an den ersten Teil der Saga.
by Stephan