My Big Fat Greek Wedding 2

My Big Fat Greek Wedding 2 (2016), USA
Laufzeit: - FSK: 0 - Genre: Komödie
Kinostart Deutschland: - Verleih: Universal Pictures Intl.

-> Trailer anschauen

My Big Fat Greek Wedding 2 Filmplakat -> zur Filmkritik

erhältlich auf 4K UHD, Blu-ray und DVD

Inhalt

Das Warten hat sich gelohnt: Nach 12 Jahren kommt die Fortsetzung der international erfolgreichen Romantikkomödie ins Kino. Doch MY BIG FAT GREEK WEDDING 2 wird noch größer und verrückter, denn der ganze griechische Chaos-Clan beteiligt sich wieder an diesem rauschenden Fest für die Lachmuskeln. Natürlich schrieb keine Geringere als Nia Vardalos das Drehbuch, die bereits für ihr Skript zum ersten Teil mit einer Oscar®-Nominierung geehrt wurde. In der Rolle der Toula, einer Frau mit griechischen Wurzeln, einem amerikanischen Mann und einer pubertierenden Tochter hat Vardalos bereits alle Hände voll zu tun, doch die Enthüllung eines Familiengeheimnisses beschert der ganzen Großfamilie die nächste griechische Hochzeit – inklusive Drama und viel Herz.

Nia Vardalos, John Stamos und John Corbett | mehr Cast & Crew


My Big Fat Greek Wedding 2 - Trailer




DVD und Blu-ray | My Big Fat Greek Wedding 2

Blu-ray
My Big Fat Greek Wedding 2 My Big Fat Greek Wedding 2
Blu-ray Start:
04.08.2016
FSK: 0 - Laufzeit: 94 min.
DVD
My Big Fat Greek Wedding 2 My Big Fat Greek Wedding 2
DVD Start:
04.08.2016
FSK: 0 - Laufzeit: 90 min.

Filmkritik My Big Fat Greek Wedding 2

Filmwertung: | 6/10


Traditionen sind etwas wundervolles. Wenn Emigranten ihre Traditionen in einem fremden Land ausleben, das vor Generationen zur ihrer neuen Heimat wurde, können sie sich glücklich schätzen. Im Fall der griechischen Familie von Toula (Nia Vardalos) kann der innige Familienzusammenhalt und der bewusste Umgang mit der Tradition schon einmal zur Last werden. 2002 wurde Toula in Joel Zwicks Komödie „My Big Fat Greek Wedding“ dazu genötigt, sich endlich einen Ehemann zu suchen. My Big Fat Greek Wedding 2 SzenenbildAls die dreißigjährige endlich in Ian (John Corbett) den Mann fürs Leben fand, stand das Paar vor großen Problemen. Denn Ian war leider kein Grieche und somit in den Augen von Toulas Familie ungeeignet. Doch ihre Liebe siegte und im Laufe der Jahre wurde Ian zu einem akzeptierten Familienmitglied. Vierzehn Jahre später setzt Kirk Jones die Geschichte der liebenswerten Griechin und ihrer Familie fort.

Mittlerweile ist Toula selbst Mutter und befürchtet, dass ihre siebzehnjährige Tochter Paris (Elena Kampouris) bald die Familie verlassen könnte, um ein weit entferntes College zu besuchen. Die Geschichte scheint sich zu wiederholen, denn auch Paris leidet unter der ständigen Anwesenheit ihrer Familie. Zudem versucht ihr Großvater Gus (Michael Constantine) ihr ständig einen Freund zu beschaffen, natürlich einen Griechen. Das Chaos ist perfekt, als herauskommt, dass die Ehe von Gus und Maria (Lainie Kazan) aufgrund eines Formfehlers ungültig ist. Um dies schleunigst zu ändern, wird eine große Hochzeit organisiert, was erneute Probleme nach sich zieht. Mit Hilfe einer Hochzeitplanerin soll das Fest des Jahres bis ins Detail geplant werden. Dass die Vorlieben und Wünsche von Griechen und Amerikanern dabei meilenweit auseinandergehen, wird in einigen netten Szenen bebildert. Der Cluture-Clash erfüllt somit die Erwartungen auf humorvolle Weise. Der deutsche Zuschauer hingegen lernt, dass „Falten auf Griechen nicht kriechen“ oder das es immer sinnvoll ist, sich ab einem gewissen Alter gegenseitig den Hals für Fotos zu straffen. Nahezu das gesamte Team des ersten Films, kommt für die Fortsetzung erneut wieder zusammen. Ergänzt mit neuen Figuren ist die Familie gewachsen. Noch immer herrscht Chaos und Streit, doch die Familie rottet sich immer wieder zusammen, um auch die glücklichen Momente miteinander zu teilen. Dass Blut dicker ist als Wasser, lernt selbst die junge Paris, die nicht von den peinlichen Auftritten ihrer Familie sicher ist. My Big Fat Greek Wedding 2 SzenenbildErfreulicherweise kommt der Film ohne ausufernde Slapsticknummern, Szenen zum Fremdschämen und derben Humor aus, wie man es zuletzt bei „Dirty Grandpa“ gesehen hat. Die Neckereien der Familie sind harmlos und spiegeln den alltäglichen Wahnsinn einer Großfamilie wieder, ohne jemanden auf die Füße zu treten. So wird auch der Zusammenhalt der Familie groß geschrieben.

Wenn Toula sich erneut vom hässlichen Entchen zum schönen Schwan mausert, erinnert dies auffallend an den ersten Film, was der Komödie eine heitere Atmosphäre verleiht. Auch die freizügigen Gespräche der älteren Generationen sind unterhaltsam und liebenswert. Aufgrund der vielen Familienmitglieder wechselt der Fokus der Geschichte hin und her, ohne sich allzu sehr auf einzelne Figuren zu konzentrieren. Die Kurzweil des Films bleibt konstant.

Fazit:
„My Big Fat Greek Wedding 2“ ist eine spritzige Komödie, die für gute Laune sorgt. Nicht zuletzt durch Nia Vardalos, die als Hauptfigur und Drehbuchautorin des Films agiert, ist ein amüsanter Blick auf eine chaotische Großfamilie gelungen.
by Sandy Kolbuch

Bilder © Universal Pictures Intl.