Merry Christmas
Joyeux Noël (2005), Frankreich / Deutschland / RusslandLaufzeit: - FSK: 12 - Genre: Drama
Kinostart Deutschland: 24.11.2005 - Verleih: Senator Filmverleih

Inhalt
Es klingt wie ein Märchen, ist aber die unglaubliche Wahrheit: 1914: Wie Millionen von Männern zieht auch der deutsche Star-Tenor der Berliner Oper, Nikolaus Sprink, an die Westfront in den Krieg. Neben seiner Karriere muss er auch seine große Liebe Anna Sörensen zurücklassen. Der Bewegungskrieg zwischen Franzosen, Engländern und Deutschen ist inzwischen nach Monaten in den Gräben erstarrt und die Zahl der Toten auf den schlammigen Feldern Flanderns nähert sich der Millionengrenze. Die Soldaten sind erschöpft und desillusioniert, das nahende Weihnachtsfest erscheint ihnen als Farce. Doch am Abend des 24. Dezember schweigen an der Westfront wie durch ein kleines Wunder die Waffen. Als Nikolaus in dieser Nacht für seine Kameraden "Stille Nacht" anstimmt, antworten die Franzosen und Engländer mit Applaus. Das Undenkbare passiert: Zunächst vereinzelt, bald in immer größeren Gruppen verlassen die Soldaten ihre Schützengräben. Die Gewehre bleiben zurück und dieselben Männer, die noch kurz zuvor bitterste Feine waren, stehen nun zusammen, tauschen kleine Geschenke aus und wagen sogar eine Partie Fußball. Diese Nacht wird nicht nur das Schicksal der beiden Liebenden Nikolaus und Anna nachhaltig beeinflussen ...Diane Kruger, Benno Fürmann und Guillaume Canet | mehr Cast & Crew
DVD und Blu-ray | Merry Christmas
Blu-ray
![]() Blu-ray Start: 21.10.2011 FSK: 12 - Laufzeit: 116 min. |
Cast und Crew
Darsteller:Diane Kruger, Benno Fürmann, Guillaume Canet, Daniel Brühl, Gary Lewis, Dany Boon, Lucas Belvaux, Bernard Le Coq, Steven Robertson, Alex Ferns, Thomas Schmauser, Joachim Bissmeier, Frank Witter, Christopher Fulford, Robin Laing, Ian Richardson, Jan Hutter
Regisseur:
Christian Carion
Produzent:
Christophe Rossignon, Benjamin Herrmann
Ausführender Produzent:
Philip Boëffard
Drehbuch:
Christian Carion
Kamera:
Walther van den Ende
Schnitt:
Andrea Sedlácková
Produktionsdesign:
Jean-Michel Simonet
Musik:
Philippe Rombi
Kostüme:
Alison Forbes-Meyler