Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt

How to Train Your Dragon: The Hidden World (2018), USA
Laufzeit: - FSK: 6 - Genre: Animation / Abenteuer / Komödie
Kinostart Deutschland: - Verleih: Universal Pictures Intl.

-> Trailer anschauen

Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt Filmplakat -> zur Filmkritik

erhältlich auf 4K UHD, Blu-ray und DVD

Inhalt

Ein zufälliges Treffen mit einem noch ungezähmten Tagschatten-Weibchen, das Ohnezahn gehörig den Kopf verdreht, stellt die Freundschaft zwischen Drachen und Reiter vor neue Herausforderungen. Am Horizont taucht eine finstere, alles bedrohende Gefahr für das Dorf und seine Bewohner auf, die Hicks und Ohnezahn zwingt, ihre geliebte Heimat zu verlassen und sich auf die Suche nach einer verborgenen Welt zu begeben, die man nur aus mythischen Erzählungen kennt. Während dieser abenteuerlichen Reise offenbart sich beiden ihr wahres Schicksal: Nur wenn Drache und Reiter ihre Kräfte vereinen und gemeinsam kämpfen, können sie das Wertvolle in ihrem Leben bewahren.



Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt - Trailer




DVD und Blu-ray | Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt

Blu-ray
Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt
Blu-ray Start:
13.06.2019
FSK: 6 - Laufzeit: 104 min.

zur Blu-ray Kritik
Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt (3D Blu-ray) Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt (3D Blu-ray)
Blu-ray Start:
13.06.2019
FSK: 6 - Laufzeit: 104 min.
Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt (4K Ultra HD) Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt (4K Ultra HD)
Blu-ray Start:
13.06.2019
FSK: 6 - Laufzeit: 104 min.
DVD
Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt
DVD Start:
13.06.2019
FSK: 6 - Laufzeit: 100 min.

Filmkritik Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt

Filmwertung: | 10/10


2010 nahm uns Dean DeBlois mit in eine neue Welt. Eine Welt, die von Anfang an erwachsener war als die anderen Reihen des Studios (wie “Madagascar” oder “Shrek”, aber auch “Kung fu Panda” - die auch immer emotionaler und erwachsener wird). Es war eine Reihe voller Abenteuer, Freundschaft und dem Erwachsen werden, basierend auf die Bücher von Cressida Cowell, die der Reihe 12 Werke gegeben hat. Da die filmische Reihe aber schon ab Teil 1 sehr stark von den Büchern weg ging, werden auch nicht alle 12 Bücher so verfilmt. DeBlois wollte seit Anfang an eine Trilogie und die hat er nun. Weitere Filme der Reihe schließt er aus, außer es handle sich dabei um Spinn Offs und er müsse nicht als Produzent tätig werden, dann wäre er bereit das Zepter weiterzugeben. Doch erst mal ist diese einzigartige Reihe nun abgeschlossen und wird mir persönlich sehr im Kino fehlen, da die Reihe die letzten 9 Jahre mein Leben wirklich bereichern konnte und ich ein Stück weit mit Hicks und Ohnezahn erwachsen geworden bin.

Szene aus Drachenzähmen leicht gemacht 3
Szene aus Drachenzähmen leicht gemacht 3 © Universal pictures
Auch im dritten Teil geht es nun wieder um Hicks, der als Häuptling von Berk es geschafft hat, die Welt zu erbauen, von der er als Kind immer geträumt hat. Eine Welt, in der sich Menschen und Drachen wohl fühlen und in der sich auch sein bester Freund, der Nachtschatten Ohnezahn, wohl drin fühlt. Zumindest so lang bis er auf ein ungezähmtes und eigensinniges Drachenweibchen trifft, die genauso so aussieht wie er, nur dass sie weiß ist und damit wohl ein sogenannter Tagschatten sein muss. Sie schafft es schnell dem armen Ohnezahn der nicht weiß wie es ihm geschieht den Kopf zu verdrehen und dafür zu sorgen, dass sich Ohnezahn heftig in sie verliebt. Eine Sache, die die Freundschaft von Hicks und Ohnezahn auf eine harte Probe stellt und sie zur Frage zwingt, ob ihre Freundschaft so noch weitergehen kann. Doch als wäre das noch nicht schwierig genug, kommt plötzlich noch der fiese Drachenjäger Grimmel auf den Plan, der das Dorf und seine tierischen und menschlichen Bewohner bedroht. Besonders auf den letzten Nachtschstten, Ohnezahn, ist er wild drauf und möchte ihn tot sehen. Ohnezahn merkt die nahende Gefahr nicht, dazu sind seine Gedanken zu verstreut, nur Hicks ahnt schreckliches und so muss er sich gemeinsam mit seinen Freunden und ihren Drachen nach einem neuen Ort umsehen, an den sie geschützt leben können. Nach der sagenumwobenen „verborgenen Welt“, in der sie alle Frieden finden könnten.

Szene aus Drachenzähmen leicht gemacht 3
Szene aus Drachenzähmen leicht gemacht 3 © Universal pictures
DeBlois - Der schon für viele Filme tätig, allerdings früher noch bei Disney angestellt war und bei Filmen wie “Mulan”; “Atlantis” oder “Lilo & Stitch” mitgeholfen hat - hat wirklich viel Erfahrung in diesem Gebiet und weiß wie er die Kinogänger in seinen Bann ziehen, belustigen, doch auch genauso zu Tränen rühren kann. Drei Dinge die er aber besonders mit der “Drachenzähmen leicht gemacht”reihe für DreamWorks zeigen konnte. 2010 hat er nämlich wirklich einen wunderbaren Film geschafft, diesen mit Teil 2 2014 noch besser fortgesetzt und nun 2019 mit diesem großen Finale seiner Trilogie wunderbar abgeschlossen. Nach 9 Jahren Arbeit - und er hatte in der Zeit auch keine anderen Projekte - ist es klar, dass er diese Reihe nun endlich abschließen möchte. Doch nicht ohne den Fans nochmal das zu geben, auf was sie sich seit 9 Jahren freuen: Ein Happy End der Reihe. Er holt hier wirklich nochmal das Beste aus allem heraus und kommt zu einem sehr unvorhersehbaren Finish, mit dem man so echt nicht gerechnet hätte und das auch sehr untypisch für einen Animations-/Kinderfilm ist. Doch schon ab dem ersten Teil hatte das Loslassen von Liebgewonnenen eine zentrale Rolle in den Filmen und genau dies ist nun auch hier wieder der Fall, in einem unvorhersehbaren Ende. Ein Ende mit dem ich mich erst mal gar nicht anfreunden konnte, doch nun nach dem dritten Mal wo ich den Film im Kino gesehen habe wirklich merke, dass man die Reihe nicht besser und würdiger hätte abschließen können. Es macht großen Spaß alle Figuren wieder zu sehen und zu sehen wie sie sich die letzten 5 Jahren (Zwischen Teil 2 und 3) entwickelt haben. Ebenso mit Ohnezahn mitzufiebern ob er es schafft sein Mädchen zu bekommen und nochmal zum letzten Mal Berk vollkommen auszukosten. Es war die letzten Teile einfach so vieles perfekt und auch hier gibt es nur eine wirkliche Schwäche.

Szene aus Drachenzähmen leicht gemacht 3
Szene aus Drachenzähmen leicht gemacht 3 © Universal pictures
Für mich hätte es nämlich die Rolle des Grimmels nicht gebraucht. Der Film wäre ohne einen Bösewicht auch ausgekommen, er wurde hier nämlich nur benutzt um den Film in eine gewisse Richtung zu lenken, ohne aber wirklich Gründe für sein Handeln zu haben. Man merkt ihm nicht an, dass hinter seinen Taten wirklich Überlegungen stecken, er hat nur ein Ziel und möchte das aufjedenfall erreichen. Dies war zu plakativ und nicht nötig. Er wird als große Bedrohung tuliert und ist dann direkt bezwungen. Das war einfach zu wenig und für diese wenigen Szenen hätte auch Drago Blutfaust (Teil 2) wieder auftauchen können. Denn für das was er hier zeigen darf, hätte es Grimmel nicht gebraucht.

Fazit:
Wenn man über diese Schwäche hinweg sehen kann, ist der Film aber ein würdiger Abschluss einer einzigartigen und originellen Reihe, die es so wohl nicht mehr geben und die zu echten Animationsklassikern werden wird. Es war eine Ehre nach Berk zu reisen und zu sehen, was wahre Freundschaft eigentlich so wirklich bedeutet. Danke für 9 Jahre Abenteuer, Liebe und Humor. Danke für eine Reihe mit der das eigene Aufwachsen Spaß gemacht hat und da bin ich wohl nicht der Einzige. Danke für “Drachenzähmen leicht gemacht”!
by Peter Brauer

Bilder © Universal Pictures Intl.