Die Croods

The Croods (2013), USA
Laufzeit: - FSK: 0 - Genre: Animation / Abenteuer / Komödie
Kinostart Deutschland: - Verleih: 20th Century Fox

-> Trailer anschauen

Die Croods Filmplakat -> zur Filmkritik

erhältlich auf 4K UHD, Blu-ray und DVD

Inhalt

Die Croods sind die letzten Überlebenden der prähistorischen Ära und befinden sich in einer Zeit, in der Mutter Natur noch viel mit Artenvielfalt und Entstehung experimentierte. Nachdem die vertraute und schützende Höhle der Familie komplett zerstört wurde, müssen sich die Croods gemeinsam auf eine große Reise begeben. Sie stürzen sich in eine abenteuerlich Suche nach einem neuen Zuhause in einer Welt voller außergewöhnlicher Pflanzen, Tiere und Orte. Auf ihrem Weg, die Herausforderungen der Reise zu meistern, begegnen Stammesoberhaupt Grug und seine Familie einem Fremden. Der Unbekannte ist ein einfallsreicher, junger Nomade namens Guy, der sich zu allem Überfluss auch noch in Grugs aufgeweckte, eigensinnige Tochter Eep verliebt. Schlussendlich schaffen es die Croods sich auf das Abenteuer einzulassen, überwinden ihre Angst vor der Außerwelt und merken, dass sie alles haben, was man zum Überleben braucht – einander.



Die Croods - Trailer


Die Croods - Trailer 1


Die Croods - Trailer 2


DVD und Blu-ray | Die Croods

Blu-ray
Die Croods Die Croods
Blu-ray Start:
18.10.2013
FSK: 0 - Laufzeit: 98 min.

zur Blu-ray Kritik
Die Croods (Blu-ray 3D) Die Croods (Blu-ray 3D)
Blu-ray Start:
18.10.2013
FSK: 0 - Laufzeit: 98 min.
DVD
Die Croods Die Croods
DVD Start:
18.10.2013
FSK: 0 - Laufzeit: 94 min.

Filmkritik Die Croods

Filmwertung: | 7/10


Am Abend des 15. Februar feierte der Animationsfilm "The Croods" seine glanzvolle Weltpremiere auf der diesjährigen Berlinale. Am letzten Wettbewerbstag und im allerletzten außer Konkurrenz antretenden Wettbewerbsfilm öffnete sich der Vorhang für einen lustigen Blick in die Steinzeit und die Besucher als auch die Journalisten konnten tief durchatmen und sich nach all den vorangegangenen Festival-Tagen mit teils eher schwer wie Geröll im Magen liegender Filmkunst prächtig unterhalten lassen.

Dank des umsichtigen und konservativen Familienoberhauptes Grug gehört die Familie Crood zu den letzten Überlebenden ihrer Spezies während der prähistorischen Ära. Doch große Veränderungen kommen auf die Steinzeitfamilie zu, denn die bebende Erde verändert sich und ihre heimische Höhle stürzt ein. Sie müssen ihr sicheres Gefilde verlassen und auf die Suche nach einem neuen Heim gehen, wobei sie in wilde Abenteuer geraten und an den außergewöhnlichsten Orten atemberaubende Pflanzen und Tiere zu sehen bekommen. Doch glücklicherweise macht Grugs neugierige Tochter Eep die Bekanntschaft des nomadisierenden Heranwachsenden Guy, der den Croods mit seinen kreativen Ideen bei der Suche nach einer neuen Heimat behilflich ist. Guys originelle Visionen von der Zukunft stören den an der Vergangenheit orientierten Grug, doch allmählich erkennen die Croods, dass der Verlust des Altbewährten einen spannenden Neuanfang in sich trägt.

Das von Kirk DeMicco und Chris Sanders inszenierte 3D-Animationsabenteuer aus dem Hause DreamWorks kann im Original mit den Stimmen von Nicolas Cage (Grug), Emma Stone (Grugs Tochter Eep) und Ryan Reynolds (Guy) aufwarten. Es dauerte zwar keine Millionen von Jahren, aber immerhin doch etliche bis der ursprünglich als Stop-Motion-Film unter dem Arbeitstitel "Crood Awakening" geplante, als Erster von 20th Century Fox vertriebene DreamWorks-Animationsfilm an den Start ging. Der Filmanimator Chris Sanders erfand während seiner Tätigkeit bei Disney schon die Figuren von Lilo & Stitch, bevor er zugunsten größerer kreativer Freiheiten von Disney zu DreamWorks wechselte.

Während uns bereits bekannte Steinzeitakteure wie die "Familie Feuerstein" in ihrem modernen Bungalow vor dem Steinzeitfernseher saßen, geht es in der prähistorischen Realität der Familie Crood weniger gemütlich zu. Begleitet von ständiger Anstrengung, die hungrigen Mäuler der Familie stopfen zu müssen, werden im steinzeitlichen Miteinander traditionelle Werte auf den Prüfstand gestellt, wobei in Gestalt von Grug und Guy Konservativismus und Fortschritt, Muskeln und Gehirn auf Crashkurs gehen. Doch auch, wenn die Evolution voranschreitet und sich die Kultur ihren Weg bahnt, so obsiegt doch immer die Liebe und in typisch amerikanischer Weise wird ein Hoch auf die Familie ausgebracht.

"Die Croods" besticht durch seinen stilistischen Variationsreichtum und ist bis zum letzten Säbelzahn perfekt animiert. Die verrückten Charaktere sorgen mit rasanter Action und lustigen Dialogen für kurzweil, was ein wenig darüber hinwegtröstet, dass DreamWorks hier nicht sein allergrößtes Ei ausgebrütet hat.
by André Scheede

Bilder © 20th Century Fox