Captain America 2: The Return Of The First Avenger

Captain America: The Winter Soldier (2014), USA
Laufzeit: - FSK: 12 - Genre: Science-Fiction / Action
Kinostart Deutschland: - Verleih: Walt Disney

-> Trailer anschauen

Captain America 2: The Return Of The First Avenger Filmplakat -> zur Filmkritik

erhältlich auf 4K UHD, Blu-ray und DVD

Inhalt

Steve Rogers alias Captain America entscheidet sich, seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit S.H.I.E.L.D. und Natasha Romanoff alias Black Widow im Hier und Heute fortzusetzen. Er lebt zurückgezogen in Washington und tut sein Bestes, sich an die moderne Welt zu gewöhnen. Doch als ein S.H.I.E.L.D.-Agent unter Beschuss gerät, wird Steve in ein Netz von Intrigen verwickelt, das eine Gefahr für die ganze Welt darstellen könnte. Mit Black Widow an seiner Seite versucht Captain America verzweifelt, die sich weiter verdichtende Verschwörung aufzudecken. Dabei muss er sich immer wieder gegen professionelle Attentäter wehren, die ihn zum Schweigen bringen sollen. Als sich die gesamte Tragweite des teuflischen Plans offenbart, finden Captain America und Black Widow in dem Falken einen neuen Verbündeten. Gemeinsam sehen sie sich schon bald einem so unerwarteten wie gefährlichen Gegner gegenüber – dem Winter Soldier.

Chris Evans, Scarlett Johansson und Samuel L. Jackson | mehr Cast & Crew


Captain America 2: The Return Of The First Avenger - Trailer




DVD und Blu-ray | Captain America 2: The Return Of The First Avenger

Blu-ray
The Return of the First Avenger The Return of the First Avenger
Blu-ray Start:
14.08.2014
FSK: 12 - Laufzeit: 136 min.
The Return of the First Avenger (Steelbook) The Return of the First Avenger (Steelbook)
Blu-ray Start:
14.08.2014
FSK: 12 - Laufzeit: 136 min.
Captain America: The Return Of The First Avenger (4K Ultra HD) Captain America: The Return Of The First Avenger (4K Ultra HD)
Blu-ray Start:
18.07.2019
FSK: 12 - Laufzeit: 136 min.
DVD
The Return of the First Avenger The Return of the First Avenger
DVD Start:
14.08.2014
FSK: 12 - Laufzeit: 130 min.

zur DVD Kritik

Filmkritik Captain America 2: The Return Of The First Avenger

Filmwertung: | 8/10


Im Jahr 1941 kreierten Jack Kirby und Joe Simon die Figur Captain America, die erstmals in der gleichnamigen Comic-Serie ihren Auftritt fand. Die von dem Timely Comic Verlag, dem Vorgänger des heutigen Marvel Comics Verlags, herausgebrachte Serie diente der Propaganda. In der Serie sowie im Film „Captain America: The First Avenger“ (2011) stand der schwächliche Soldat Steve Rogers im Mittelpunkt, der durch ein Geheim-Experiment zum Supersoldat Captain America wurde und bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs bei der Armee kämpfte. In „Marvel`s The Avengers” wurde er von S.H.I.E.L.D. gefunden und als Mitglied rekrutiert. Die Fortsetzung „The Return of the First Avenger“ setzt kurz nach dem letzten Abenteuer an und führt die Geschichte des Supersoldaten fort. Und dabei entpuppt sich die Geschichte trotz aller Effekte als wahrhaft authentisch in Bezug auf die Erlebnisse des Kriegsveteranen. Diesmal findet sich Captain America mit einem Netz aus Verrat und Korruption konfrontiert. Durch zwielichtige Personen in die Ecke gedrängt, muss er sich gegenüber seinen Feinden behaupten. Dabei stellt sich immer wieder die Frage wer der größte Widersacher ist: sein todgeglaubter Freund Bucky Barnes (Sebastian Stan) oder der mächtige Politiker Alexander Pierce (Robert Redfort),der alle Fäden in der Hand hält und Bucky als Waffe für seine Zwecke instruiert.

Die Regisseure Anthony und Joe Russo gestalten das neueste Marvel-Abenteuer als Konstrukt, das sich aus Elementen von Superheldenfilm, Kriegsspektakel, korrupten Agententhriller und Actionknaller zusammensetzt. Mittels modernster Technik und grandioser Animationen entsteht eine überzeichnete Realität, die durch futuristische Versatzstücke ergänzt wird. Das Drehbuch von Christopher Markus und Stephen MyFeely („Thor: The Dark Kingdom“) verleiht dem Film zudem einen nahezu politischen Hintergrund. Der Fokus bleibt jedoch eindeutig auf der Action haften, die durch den Look mehr als lohnenswert in Szene gesetzt wird. Doch aufgrund der actiongeladenen Kämpfe, heftigen Explosionen und rasanten Verfolgungsjagden wird die Handlung in den Hintergrund gedrängt. Wichtige Figuren wie Dr. Armin Zola (Tobey Jones) verkümmern zur unbedeutenden Nebenfigur, die bereits nach wenigen Minuten wieder in Vergessenheit geraten. Auch Samuel Jackson als Nick Fury, Leiter der S.H.I.L.D., erscheint als bloßes Abziehbild seiner selbst. Die Figur von Captain America wird hingegen durch einige Rückblenden etwas umfassender gestaltet. Die Verknüpfung zu vorangegangenen Filmen des Marvel-Universums und der Verweis auf kommende Produktionen bleibt weiterhin erhalten. Und so unterschiedlich die einzelnen Helden auch sind, ihre Verbindung untereinander wird immer wieder betont.
Der Dialogwitz, der sich größtenteils an der Unerfahrenheit der Hauptfigur in Bezug auf die Gegenwart aufhängt, sorgt für den untergeordneten Humor. Doch im Laufe der Handlung flacht dieser zusehends ab, was unter anderem an der vorhersehbaren Geschichte liegt. Anthony Mackie („The Hurt Locker“) als Soldat Falcon und Scarlett Johansson als knallhartes Rasseweib Natasha Romanoff alias Black Widow fügen sich perfekt im Marvel Universum ein, während Emily VanCamps („Revenge“) als Agentin 13 schlichtweg verschenkt wird. Chris Evans übernimmt erneut den Part des Supersoldaten, der sich erstmal im moralischen Dilemma wiederfindet und den Konflikt um seine eigene Vergangenheit größtenteils alleine austragen muss. Doch die emotionale Tiefe beschränkt sich auf eine regelrechte Andeutung, die ebenfalls der Action geschuldet bis auf wenige Szenen im Sande verläuft.

Fazit: „The Return of the First Avenger“ ist wesentlicher spannender und dynamischer gestaltet, als das erste Abenteuer von Captain America. Doch im Vergleich zu „Marvel`s The Avenger“ oder der „Iron Man“-Trilogie bleibt Captain America die schwächere Produktion. Aufgrund der opulenten Looks allein ist die Unterhaltung bei diesem Popcorn-Kino jedoch gewiss.
by Sandy Kolbuch

Bilder © Walt Disney