Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 1)

The Twilight Saga: Breaking Dawn (2011), USA
Laufzeit: - FSK: 12 - Genre: Thriller / Romanze / Fantasy
Kinostart Deutschland: - Verleih: Concorde Filmverleih GmbH

-> Trailer anschauen

Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 1) Filmplakat -> zur Filmkritik

erhältlich auf 4K UHD, Blu-ray und DVD

Inhalt

Im vierten Teil der Geschichte um Bella und Edward werden die Ereignisse von der Hochzeit bis zum Erscheinen der Volturi erzählt. Diese kommen, um zu überprüfen, ob Bellas und Edwards Tochter Renesmée (die ein Halbvampir ist, da Bella sie geboren hat, als sie noch ein Mensch war) gefährlich für das Geheimnis der Vampire ist, das die Volturi seit jeher bewahren.

Kristen Stewart, Robert Pattinson und Taylor Lautner | mehr Cast & Crew


Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 1) - Trailer


Twilight: Breaking Dawn Teil 1 - offizieller Trailer


Twilight: Breaking Dawn Teil 1 - Teaser


DVD und Blu-ray | Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 1)

Blu-ray
Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht 1- Fan Edition Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht 1- Fan Edition
Blu-ray Start:
29.03.2012
FSK: 12 - Laufzeit: 118 min.
Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1 (Extended Edition) Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1 (Extended Edition)
Blu-ray Start:
28.03.2013
FSK: 12 - Laufzeit: 123 min.
DVD
Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht 1- Fan Edition (2 DVDs) Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht 1- Fan Edition (2 DVDs)
DVD Start:
29.03.2012
FSK: 12 - Laufzeit: 113 min.

zur DVD Kritik
Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1 (Extended Edition) Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1 (Extended Edition)
DVD Start:
28.03.2013
FSK: 12 - Laufzeit: 120 min.

Filmkritik Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 1)

Filmwertung: | 7/10


Endlich scheint Bella am Ziel ihrer Träume zu sein. Die Hochzeit mit Edward steht unmittelbar bevor. Die Eheschließung ist die Voraussetzung für Bellas Wandlung in einen Vampir. Aber damit verbunden ist auch der Abschied ihres bisherigen Lebens. Sie hat ihre Entscheidung getroffen, doch der Weg zum Altar fällt ihr unendlich schwer. Nach einer romantisch kitschigen Traumhochzeit, die die Herzen der Fans im Teenageralter höher schlagen lassen wird, beginnt das letzte Kapitel von Bellas Leben. Sehr emotionale wird der Abschied von ihrem besten Freund Jacob dargestellt und der von ihren Eltern, die nicht ahnen was passieren wird.

Bereits während der Flitterwochen zeigt sich, dass Bellas weiteres Dasein als Mensch die Liebe mit Edward verkompliziert und nahezu unmöglich macht. Aus Angst sie zu verletzen, distanziert er sich bereits nach der ersten gemeinsamen Nacht von ihr. Je größer Bellas Zuneigung zu ihm wird, desto mehr fordert er den Abstand zwischen ihnen. Auf Esmes brasilianischer Insel wird das junge Glück mit einer unerwarteten Situation konfrontiert, die eine schnellstmögliche Abreise erfordert. Rose wird in den folgenden Wochen Bellas engste Vertraute. Plötzlich teilen die zwei Frauen etwas miteinander, was die anderen Familienmitglieder nicht nachvollziehen können. Der Wunsch nach einem Kind lässt beide ungeahnte Grenzen übersteigen. Edward macht während der Schwangerschaft ebenfalls eine massive Veränderung durch. Er ändert seine gesamten Ansichten und Meinungen. Das Kind ist seines Erachtens nach der Feind im Körper seiner Frau. Doch zunehmend kann er es als ein Wesen empfinden, dessen Schutz er gewähren muss.

Kisten Stewart beweist im nunmehr vierten Twilight-Film Mut zur Hässlichkeit. Von der skurrilen Schwangerschaft gezeichnet, ist der körperliche Verfall kaum mehr aufzuhalten, der sehr authentisch und dadurch furchterregend wirkt. Die schöne Darstellerin magert auf der Kinoleinwand zusehends ab und verliert an Kraft. Ihr Tod scheint besiegelt zu sein. Ob eine Wandlung noch möglich ist, wird in Frage gestellt. Doch Bella hat sich mit dem unerwarteten Schicksal abgefunden, um ihr Kind zur Welt zu bringen. Sehr effektvoll werden die Qualen, die mit der Schwangerschaft einher gehen dargestellt. Die damit verbundenen Probleme zwischen den Werwölfen und Vampiren drohen zu eskalieren. Nur durch Jacobs beherztes Eingreifen kann in letzter Sekunde ein Angriff auf Bella verhindert werden. Die Beziehung zwischen Jacob und Edward wird durch die Sorge um Bella neu definiert und nachhaltig gefestigt.

Im vierten Teil dreht sich alles um die Frage, was man zu tun bereit ist, um jene zu schützen die man liebt. Ist man wirklich bereit die eigene Familie oder das Rudel zu leugnen, um einer neuen Familie bedingungslos in jeder Situation beizustehen. Und ist man in der Lage das eigene Leben weiterzuführen, wenn man mit dem Tod eines geliebten Menschen konfrontiert wird. Der Film wirft viele emotionale Fragen auf, die die Hauptprotagonisten beantworten müssen. Um diesen gerecht zu werden, mussten sie reifen und zwingend erwachsen werden. Die jugendlichen Ansichten der vorigen Filme sind auf eine neue Ebene geworfen worden. Der Umgang mit dem Leben erfolgt nun mit erwachsenen Figuren, die sich bewusst mit dem Tod auseinandersetzen müssen, wenn sie das Leben bewahren wollen. Auch Jacob muss sich bewusst machen, das er Bella zwar durch die Heirat nicht verloren hat, sie jedoch durch die Wandlung für immer verlieren wird. Für ihn wird die Frage nach der Prägung immer wichtiger. Denn nur, wenn er sich auf einen anderen Menschen prägen kann, wird er über Bellas Verlust hinwegkommen können. Jacobs Aufstand gegen das Rudel wird effektvoll und intensiv inszeniert. Im Vergleich zu den vorigen Filmen wirken die animierten Wölfe noch realistischer und facettenreicher.

Der Film beginnt mit einem nahezu märchenhaften Einstieg. Die perfekt inszenierte Hochzeit im Wald liefert die Ausgangsbasis für die weitere Handlung. In relativ kurzer Zeit verlässt Bella ihr Elternhaus, wird Ehefrau, erlebt die erste gemeinsame Nacht mit Edward, wird schwanger, bringt unter mysteriösen Umständen ihr Kind zur Welt und stirbt letztendlich. Der Film endet somit in einem schrecklichen Desaster. Nichts scheint mehr so zu sein, wie es ursprünglich geplant wurde. Die Karten werden für alle Beteiligten neu gemischt. Neue Beziehungen und Bindungen entstehen auf zerrütteten Freundschaften, die sich zur bloßen Feindschaft weiterentwickeln. Ob Bella mit der sich anschließenden Wandlung umgehen kann, wird im Frühjahr 2012 aufgelöst werden. Regisseur Bill Condon versucht das unausweichliche Drama mit Mysterie zu vereinen, was mitunter gelingt.

Im Gegensatz zu den Filmen davor, ist dieser sehr ruhig angelegt. Die emotionalen Entwicklungen der Figuren stehen im Vordergrund, wodurch die Spannung sehr zurückgenommen wurde. Im Hinblick auf das Alter der Zielgruppe bietet dieser Teil romantische Momente zwischen den Hauptprotagonisten, was mitunter sehr klischeehaft und gewollt erscheint. Dennoch werden die Fans der Bücher von der Adaption begeistert sein, die inhaltlich gut umgesetzt wurde.

Fazit: Ein Muss für alle Twilight-Fans!
by Sandy Kolbuch

Bilder © Concorde Filmverleih GmbH