Ai Weiwei the Fake Case
Ai Weiwei the Fake Case (2013), DänemarkLaufzeit: - FSK: 0 - Genre: Dokumentation / Drama
Kinostart Deutschland: 08.05.2014 - Verleih: mindjazz pictures

Inhalt
Der weltweit bekannteste chinesische Künstler Ai Weiwei hat stets den Kampf für die Menschenrechte einem Leben voller Privilegien vorgezogen - eine Wahl, die ernsthafte Konsequenzen nach sich zieht, vor allem, wenn man in China lebt. Im April 2011 wird er plötzlich von den chinesischen Behörden entführt, an einen geheimen Ort gebracht und dort strengstens isoliert. Jeglicher Kontakt mit der Außenwelt sowie der Zugang zu einem Anwalt werden ihm verweigert. Nach seiner Entlassung lebt er ein Jahr lang unter Hausarrest und ständiger Kontrolle, jede seiner Bewegungen wird vom Staat überwacht.Dieser Film begleitet Ai Weiwei in seinem Alltag unmittelbar nach seiner Entlassung. In seinem Haus in Peking lebt er wie ein Gefangener, ständiger Überwachung und den Einschränkungen der chinesischen Behörden ausgesetzt. Er ist mit einer Klage konfrontiert, die er "The Fake Case" nennt, da ihm gegenüber offensichtlich falsche Anschuldigungen erhoben werden. Für Ai Weiwei ist es ein Jahr voller Ungewissheit und persönlicher Verzweiflung. Während dieser Zeit seines Lebens entwickelt er neue Ausdrucksformen, um sich als freier Mensch zu behaupten. Er zeigt uns, was es bedeutet, wahrlich am Leben zu sein und gibt damit sich selbst und dem chinesischen Volk eine Stimme.
Ai Weiwei, Jeremy Wingfield und Pan Haixia | mehr Cast & Crew
DVD und Blu-ray | Ai Weiwei the Fake Case
DVD
![]() DVD Start: 30.01.2015 FSK: 0 - Laufzeit: 89 min. |
Cast und Crew
Darsteller:Ai Weiwei, Jeremy Wingfield, Pan Haixia
Regisseur:
Andreas Johnsen
Ausführender Produzent:
Andreas Johnsen
Drehbuch:
Andreas Johnsen
Kamera:
Andreas Johnsen
Schnitt:
Adam Nielsen