100% Wolf

100% Wolf (2020), Australien / Belgien
Laufzeit: - FSK: 0 - Genre: Animation / Abenteuer / Komödie
Kinostart Deutschland: - Verleih: Constantin Film

-> Trailer anschauen

100% Wolf Filmplakat -> zur Filmkritik

Inhalt

Freddy Lupin ist kein gewöhnlicher Junge, sondern stammt aus einer Familie stolzer Werwölfe. Er kann es kaum erwarten, sich zum ersten Mal selbst zu verwandeln – wie zuvor auch sein berühmter Vater, der ehemalige Anführer des Werwolfrudels. Doch in der Nacht seines 13. Geburtstags, als es endlich soweit sein soll, passiert etwas gänzlich Unerwartetes: Freddy verwandelt sich nicht in einen starken und respekteinflößenden Wolf, sondern in einen winzigen, niedlichen, weißen … PUDEL! Was für ein Drama. Freddy wird von seinem Onkel auf die Straße gejagt und landet auch noch in einem Hundezwinger. In seiner größten Not lernt er die clevere Straßenhündin BATTY kennen. Gemeinsam mit ihr stürzt er sich in ein turbulentes Abenteuer, um zu beweisen, dass er trotz seines flauschigen Äußeren 100% Wolf ist.



100% Wolf - Trailer




Filmkritik 100% Wolf

Filmwertung: | 4/10


Am 01.07.21 war die bundesweite Öffnung der Kinos. An diesem Tag erschienen viele neue Filme, auf die sich Fans schon lange freuen. Natürlich waren da aber auch ein paar Filme dabei, zu denen man vorher nicht viel wusste. Genauso ein Film ist auch der Familienfilm "100% Wolf", der mal vor ein paar Wochen einen Trailer hatte, sonst aber nicht viel PR abbekommen hat. Dies ist gut nachvollziehbar und in meinen Augen wäre er als Vorabprogramm von KIKA oder Super RTL auch deutlich besser aufgehoben, als Film auf der großen Leinwand. Trotzdem wird er sein Publikum definitiv finden und ihnen so ein tolles (erstes) Kinoerlebnis bescheren. Passend zum Kino Release kündigte Super RTL aber auch eine dazugehörige Serie an. Eine Serie die ebenfalls nicht viel Werbung erhalten hat. Bedeutet, man hat Hoffnung bei diesem Stoff, möchte allerdings scheinbar auch nicht zu viel riskieren.

Das Rudel ist fassungslos. Freddy sollte sich doch in ihren neuen Anführer verwandeln und nicht in einen PUDEL.
Das Rudel ist fassungslos. Freddy sollte sich doch in ihren neuen Anführer verwandeln und nicht in einen PUDEL. © Constantin Film
In der Geschichte geht um Freddy Lupin. Dieser träumt seit klein auf davon, eines Tages ein Werwolf zu werden. Ein Werwolf zu sein heißt aber nicht nur sich bei Vollmond zu verwandeln. Im Gegenteil, in seiner Stadt sind Werwölfe Vorbilder, Lebensretter und fast schon Superhelden. Bei einer Aufgabe stirbt dann jedoch sein Vater und hinterlässt einen traurigen aber zugleich hoffnungsvollen Sohn. Dieser möchte nämlich nun nicht nur seinen Kindheitstraum eines Tages ein Wolf zu werden umsetzen, er möchte damit auch seinem Vater die letzte Ehre geben. Als dann aber sein großer Tag tatsächlich kommt und er sich endlich verwandeln darf, kommt kein Wolf, sondern ein Pudel heraus. Sein böser Onkel und seine beiden Kinder sehen ihre Chance, legen ihm ein Band an, mit dem er sich nicht mehr verwandeln kann und schmeißen ihn auf die Straße, dorthin wo die Hunde ihrer Stadt leben. Nun liegt es an Freddy herauszufinden was es wirklich bedeutet ein Held zu sein...

So beginnt ein sehr unterhaltsames und buntes Abenteuer, das man sich besonders als Kind gut anschauen kann. "100% Wolf" besitzt zudem einen wirklich sympathischen Helden, den man gerne begleitet. Freddy hatte dabei auch eine wirklich gute Chemie zur Nebenfigur Batty, an die man sich erst gewöhnen musste, die aber spätestens ab dem letzten Drittel wirklich süß war. Ebenso einige gute Witze und ein angenehmes Tempo. Es fällt aber auch schnell auf, dass er für Schauer ab 12 Jahre nicht mehr viel bietet und so die begleitenden Eltern quasi nichts bekommen, außer vielleicht die Freude darüber, dass ihre Kinder eine tolle Zeit haben werden. Ein guter Familienfilm sollte es aber schaffen, natürlich den Kindern Freude zu bereiten, aber eben auch den begleitendenden Eltern. Dass dieser Film das nicht schafft, ist wirklich sehr schade und vielleicht hat er mich auch genau deswegen an vielen Stellen an die 3D-Überarbeitung von einem "Bob der Baumeister" oder auch an den 2019er Film "Royal Corgi" erinnert. Die Animationen sind ähnlich und beide hatten das gleiche Problem mit der Zielgruppe.

Freddy kann es kaum erwarten, bis er alt genug ist, um sich - ebenso wie seine Familienmitglieder, die älter als 14 Jahre sind - nachts in einen Werwolf zu verwandeln.
Freddy kann es kaum erwarten, bis er alt genug ist, um sich - ebenso wie seine Familienmitglieder, die älter als 14 Jahre sind - nachts in einen Werwolf zu verwandeln. © Constantin Film
Der Film fällt mit seinen Animationen nicht besonders auf und schafft es definitiv nicht, sich mit den Animationsfilmen größerer Studios zu duellieren. Auch die Synchronarbeit eines Kurt Krömers ist sehr gewöhnungsbedürftig. Er passt überhaupt nicht zu seiner Figur und zieht einen leider viel eher immer wieder raus. Das hätte nicht sein müssen. Trotzdem hat dieser Film auch seine Stärken. Er hält genau das, was der Trailer einem verspricht. Meist ist der fertige Film nämlich entweder besser oder schlechter als der Trailer und man merkt einen Unterschied, hier bleibt der Film aber auf dem gleichen Level und enttäuscht nicht. Wer den Trailer also mochte, wird vom Film auch begeistert sein.

Fazit:
Der Film hat eine klare Zielgruppe und diese holt er auch zu 100% ab. Alle anderen werden hier nicht viel finden und das könnte für manch einen eine Schwäche sein. Wenn man die Erwartungen aber richtig ansetzt und den Trailer ansprechend fand, viel Spaß beim Film.
by Peter Brauer

Bilder © Constantin Film